Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Follow-Focus : Drehrichtung...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15008

Follow-Focus : Drehrichtung...

Beitrag von rush »

Nabend zusammen,

ich bin immer mal wieder am überlegen mir einen mechanischen Follow-Focus anzuschaffen.

Mir stellt sich nun die Frage, woher weiß ich eigentlich ob die Drehrichtung des FF zu der meines Objektives oder Camcorders passt?

Wenn ich am FF quasi vorwärts drehe möchte ich die Schärfe ja auch in Richtung unendlich wandern lassen und umgekehrt.

Nun ist ja bei einigen Objektiven oder aber auch Camcordern der Fokusring nicht veränderbar... Wenn man also Pech hat, dreht das ganze dann immer entsprechend falsch herum, kann das sein?

Zumindest habe ich etwa Nikon-Objektive bei denen ist die Unendlichkeitseinstellung genau auf der anderen Seite als die meiner einen Sigma-Linse.

Beim "Inder" in der Bucht scheint es dafür ja eine Lösung zu geben... Follow Focus V3 mit 2 Rädchen und so genannter "reversible" -Funktion".

Das macht in meinen Augen auch Sinn..


Wie schaut das denn bei anderen Follow-Focusses so aus? Da ist mir sowas noch nicht begegnet oder gibt es da andere Möglichkeiten?
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Follow-Focus : Drehrichtung...

Beitrag von WoWu »

Kommt darauf an, ob sie links oder rechts vom Objektiv sitzen.
Das wiederum hängt vom Objektiv ab, ob sich die Einheiten an beiden Seiten montieren lassen .... aber wenn da natürlich noch der Zoom-Motor sitzt ... schlecht.
Wenn Du also keine mechanische Umkehrung hast, die oft leider Spiel hat, wirst Du kaum wählen können sondern musst Dich den Gegebenheiten anpassen.
Aber glaub mir ... ein paar Mal in die falsche Richtung gedreht, wenn´s drauf an kommt ... das hilft beim Lernen. :))

Ansonsten, kleinen Focus-Motor anflanschen und es elektrisch machen. Der kann auch unterhalb des Objektivs sitzen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Follow-Focus : Drehrichtung...

Beitrag von B.DeKid »

Reine Gewöhnungs Geschite.

In der Regel nutzt man ja eigentlich nur gleiche Hersteller.
Aber jeder hat da so seine Vorlieben.

MfG
B.DeKid



rush
Beiträge: 15008

Re: Follow-Focus : Drehrichtung...

Beitrag von rush »

Soso verstehe...

naja das mit der Drehrichtung wurmt mich schon...

Ich würde so'n Teil halt auch gern auf der linken Seite an meinem Camcorder verwenden weil ich da den Schärfering andauernd in die falsche Richtung drehe... und wär halt blöd wenns dann genau entgegengesetzt is :)

Und zum anderen möcht ich's halt an einer VDSLR verwenden - wo ich wie erwähnt verschiedene Optiken habe und eben auch ein lichtstarkes 1.4er von Sigma - was aber genau anders herum dreht wie die Nikkore.

Insofern wär mir schon wichtig das ganze jeweils anpassen zu können...

@WoWu: was für ein System meinst du denn genauer?
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Follow-Focus : Drehrichtung...

Beitrag von WoWu »

@ rush
Du wirst ja bei einer solchen Einheit nicht drum herum kommen, sie auf den Rohren eines Rigs zu setzen.
hast Du es nun mit ganz unterschiedlichen Anwendungen zu tun, wird die Sache schon komplizerter, weil Du die Zahnringe wechseln musst.
Wir haben es da leichter, weil wir Objektive einsetzen, für die es die passenden Zahnringe bei Chrosziel gibt.
Im Amateurbereich (und für Fotoobjektive) sieht das schon schlechter aus.
Da bietet sich fast ein Riemenantrieb an, den Du auf dem Rig befestigst und die Riemenspannung über eine verstellbare Schiene einstellst.
Ich hab so etwas auch schon mal mit Motorantrieb gesehen, finde aber den Link nicht wieder und fand es auch ziemlich teuer.
Mit etwas Geschick lässt sich so etwas aber auch bauen.
Irgend ein altes EB-Objektiv für ein paar EUR bei Ebay bietet Dir die kompletten Bauteile incl. Steuerelektronik, Stellmotor und sogar einer vernünftigen Wippe.
Das wirst Du im Einzelhandel nie so billig bekommen.
Beim Camcorder wird es nur etwas schwieriger, die passende Stromversorgung bereit zu stellen aber unmöglich ist das auch nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48