Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:
1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.
5. Ist das Angebot erfolgreich verkauft, bitte mittels des Häckchens rechts unten im Edit-Feld des Beitrags markieren, dann erscheint es in der Übersicht als "VERKAUFT" Um von potentiellen Käufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.
Irgenwie habe ich das Gefühl, dass du in den Augen der meisten immer unglaubwürdiger wirst. Anstatt einfach den Nachweis über den Versand (!) der Ware zu liefern, trägst Du hier allgemeine Versandprobleme andere Sendungen vor. Wen interessiert das?
Das Sendungen auch mal falsch ankommen, ist doch logisch? Aber was hat das mit diesem konkreten Fall zu tun?
Da du dich ja mit dem Onlinestellen von Bildern gut auskennst, sollte es für Dich wirklich kein Problem darstellen, den Fall in den nächsten Stunden anhand des Einlieferungsscheines und der Trackingnummer nachzuweisen.
Dann hast Du es hier allen tatsächlich bewiesen.
Ich bin ja mal gespannt, was du jetzt für Erklärungen lieferst, um diesem Nachweis zu entkommen.
So sehe ich das auch
Unleserliche Anschriften und Nix drin, oder ein Plastikauto weil bedauerlicherweise falsch tetikettiert, da ist natürlich Empfänger unbekannt.
Glaubt ihr im ernst, das der Paketdienst benagelt ist und solche Maschen, auf die ihr aus Langeweile mit eurer "Emil und die Detektive"-Schläue kommt, nicht kennen würde. Ich dokumentiere grundsätzlich vor Versand mit Fotobeweis, Etiketten sind sauberst geschrieben oder gedruckt. Da ist nichts dran zu mäkeln. Oder meinst du ich schicke ohne Zeugen und Beweise etwas über 200 Euro raus und höre mir nachher an, es wäre kaputt gewesen, nicht drin gewesen oder sonst was. Ich habe alles korrekt abgwickelt.
Ich stelle doch hier keine privaten Daten ein und lade Dokumente hoch.
Egal was ich hier reinstellen würde, es würde so oder so von irgendwelchen Aasgeiern und Leichenfledderern mies gemacht.
Ich verschwende meine Zeit jedenfalls nicht mehr hier. Wenn überhaupt direkt mit dem, den es auch angeht.
Ich möchte hier gar keine Position beziehen, sondern einfach nur kurz was berichten. Ein von mir versandtes Paket, via UPS, wurde einfach vor die Tür des Käufer, welcher in einem Pariser Hochhaus wohnt, gestellt. Paket ist angekommen, jedoch hat der Käufer sich bei mir "beschwert".
Hätte auch anders enden können...
Also vorsichtig, nicht denken, dass die Paketdienste perfekt sind ;)
Immer schön Paketnummer und son Zeug aufbewahren :P
Wer ist den so doof und stellt eine Trackingnummer, Kontonummer oder sonstwas ins Netz. Wie lebst du eigentlich? Du warnst hier vor Halunken, bezeichnest mich so, andererseits soll ich aber hier öffentlich werden.
... genau, die Trackingnummer ist für Dich ein Geheimnis!
Hast Du das Paket abgeschickt - oder nicht?
Und da du wegen der Trackingnummer so rumeierst, ist die Antwort wohl klar.
Anhand der DHL-Trackingnummer sieht man, wann und wo Du das Paket aufgegeben hast. Wenn es danach verloren gegangen ist, wa ja durchaus sein kann, steht hier im Moment nicht zur Debatte.
DU HAST KEINEN NACHWEIS, dass das Paket aufgegeben wurde? Stimmts?
Und meine jetzt nicht einen kopierten oder eingescannten Wisch. Sondern die Trackingnummer, die man bei DHL verfolgen kann.
Wer ist den so doof und stellt eine Trackingnummer, Kontonummer oder sonstwas ins Netz. Wie lebst du eigentlich? Du warnst hier vor Halunken, bezeichnest mich so, andererseits soll ich aber hier öffentlich werden.
Jetzt reichts. Guckt Tatort...[/quote]
Als Halunken habe ich dich nicht bezeichnet, bleibt mal sachlich.
Ich habe mehrfach angeregt, dass du anhand der Trackingnummer den Versand nachweisen kannst. Aber anstatt diesen Link zu nennen, schreibst du hier Bände von Erklärungen, die vollkommen irrelevant sind.
Niemand braucht eine Trackingnummer ins Internet zu stellen, es reicht, diese Nummer dem Käufer per Mail mitzuteilen.
Wer aber viel palavert, anstelle dem Käufer eine Mail mit dieser Nummer zu senden, hat anscheinend keine Nummer, die er dem Käufer mitteilen kann. Blöd, gell? Wir sind hier nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen und ich wäre, wie bereits gesagt, schon längst auf deiner Matte gestanden oder *** von admin gelöscht ***. Entweder Geld zurück oder Kamera rausrücken, die du dann wohl oder übel vorher kaufen mußt.
Fazit für mich: Hier haben wir es mit halbseidenen Geschäften zu tun und jetzt wird es halt ungemütlich für den Verkäufer. Ich hätte als Verkäufer jedenfalls kein gutes Gefühl mehr, *** von admin gelöscht ***
Thread erstmal geschlossen. Wir werden uns die Angelegenheit(en) näher anschaun und mit den Geschädigten Kontakt aufnehmen bzw. vermitteln -- es gab bereits einige Fälle mit einem Verkäufer, der unter verschiedenen Aliasnamen Ware anbot aber anscheinend nie versendete. (An den meisten Angeboten können wir ja nicht sehen, wer dahintersteckt.) Soweit wir informiert sind, haben jedoch zumindest einige Käufer ihr Geld zurückerhalten, der korrekte Amtsweg über eine polizeiliche Anzeige kann also durchaus helfen. Auch wenn Wut verständlich ist wenn man betrogen wird, die Aufrufe zur Selbstjustiz können wir natürlich nicht stehen lassen.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.