Ich verstehe kein Wort!Creatinside hat geschrieben: (…)
würde mich wunder nehmen welche Optiken ihr verwendet habt. (Brennweite) (…) l
Na eine Spiegelreflexkamera tut nicht viel ausrichten wenn man nicht ein Objektiv draufmacht. :-) Bekanntlicherweise gibts da eine grosse Auswahl. Nun möcht ich eben wissen welche Objekitve (respektiven v.a. welche Brennweiten diese Objektive) zum Einsatz kamen.PowerMac hat geschrieben: Ich verstehe kein Wort!
da habe ich wohl ein wenig schweizerdeutsch reinfliessen lassen. jetzt verstehe ich deine frage erst. die äusserung "nimmt mich wunder wie..." bedeutet : "es interessiert mich wie....". ist meine antwort einigermassen verwirrend? :-)PowerMac hat geschrieben:Und was bedeutet ‘sich wunder nehmen‘?
im hochdeutsch schon. im schweizerdeutsch hat die formulierung "nimmt mich wunder" keine wertende eigenschaft. Es bedeutet also nicht, dass man sich über einer sache wundert, sonder dass man sich für eine sache interessiert. es gibt auch den ausdruck "gwunder" der "interesse" bedeutet. aber das sollte ich in einem board, dass in deutschland installiert ist, zurückhaltend einsetzten :-)gast3 hat geschrieben:
Seine Wortwahl bedeutet eigentlich,daß er sich wundert, DASS diese oder jene Objektive verwendet wurden.....:-)))
eben. das bild erscheint ja enorm flach (keine tiefenunschärfen) und das ausgerechnet mit einem grossen Sensor. desswegen die frage.The KLF hat geschrieben: Die Brennweite war sicherlich zum Teil im UWW-Bereich (bei der 7D bedeutet das unter 15mm). Mir ist die Brennweite aber zu gering. Das sieht gerade bei den Köpfen am Bildrand für meinen Geschmack gar nicht gut aus und ist z.T. auch völlig unnötig,
Nein. Nur jemand der gerne filmt und auch dazulernen möchte. Daher mein Statement an Max-Zander: Lass den Kopf nicht hängen. Auch wenn es hier Kritik hagelt. Immerhin hast Du den Mut Deinen Film einzustellen!soan hat geschrieben:Banausen :-P
Creatinside hat geschrieben:im hochdeutsch schon. im schweizerdeutsch hat die formulierung "nimmt mich wunder" keine wertende eigenschaft. Es bedeutet also nicht, dass man sich über einer sache wundert, sonder dass man sich für eine sache interessiert. es gibt auch den ausdruck "gwunder" der "interesse" bedeutet. aber das sollte ich in einem board, dass in deutschland installiert ist, zurückhaltend einsetzten :-)gast3 hat geschrieben:
Seine Wortwahl bedeutet eigentlich,daß er sich wundert, DASS diese oder jene Objektive verwendet wurden.....:-)))
quote]
Do schau her!
hätte ich eigentlich wissen müssen,wo ich doch (entfernte-im Wortsinn)Verwandte in diesem liebenswerten EU-Ausland habe!
Danke für die Aufklärung,wieder was dazugelernt:-)
Randoms hat geschrieben: Es ist schwierig einen Film zu machen der auf allen Ebenen im No Budget Bereich funktioniert und bestehen kann.
Dennoch etwas konstruktive Kritik:
Ich persönlich finde es schade das die Teenager-Ermittler als solche bereits völlig unglaubwürdig rüberkommen.
Was ich gut finde ist das Jugendliche mal mit einer Absicht (aber leider ohne richtigen Plan) in den Wald gehen anstatt vor den Computern zu versauern.
Ansonsten riecht die Sache stark nach: "Schaut mal ich hab ne 7D...wo bleibt der Applaus?!?"