Gemischt Forum



Bildrauschen animieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mensch mit Kamera

Bildrauschen animieren

Beitrag von Mensch mit Kamera »

Hallo.
Ich möchte in meinem nächsten Projekt dieses Bildrauschen einfügen, welches man im Fernsehen sieht, wenn man keinen Empfang hat. Auch mit dem Sound und so. Wie kriegt man sowas hin? Oder gibt es vielleicht Filter in MSP 6.0, die aus einem Bild so ein Bildrauschen machen, und dann zu dem Bild übergehen? Ich bin sehr dankbar für euere Antworten.
PS: Ich arbeite mit dem MSP 6.0



Stefan

Re: Bildrauschen animieren

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo.
: Ich möchte in meinem nächsten Projekt dieses Bildrauschen einfügen, welches man im
: Fernsehen sieht, wenn man keinen Empfang hat. Auch mit dem Sound und so. Wie kriegt
: man sowas hin? Oder gibt es vielleicht Filter in MSP 6.0, die aus einem Bild so ein
: Bildrauschen machen, und dann zu dem Bild übergehen? Ich bin sehr dankbar für euere
: Antworten.
: PS: Ich arbeite mit dem MSP 6.0


wenn Du auch analog in irgendeiner Form capturn kannst, dann hol Dir das doch vom Fernseher, wenn Du nicht analog capturn kannst, vielleicht kann das irgend jemand in Deinem Bekanntenkreis. Du brauchst ja nur wenige Sekunden, die kannst Du dann so oft hintereinander legen, wie Du es brauchst.

Gruß
Stefan



jannis

Re: Bildrauschen animieren

Beitrag von jannis »

after effects benutzen. dort gibt es so einen effekt

allesjanni -BEI- web.de



Udo

Re: Bildrauschen animieren

Beitrag von Udo »

(User Above) hat geschrieben: : wenn Du auch analog in irgendeiner Form capturn kannst, dann hol Dir das doch vom
: Fernseher, wenn Du nicht analog capturn kannst, vielleicht kann das irgend jemand in
: Deinem Bekanntenkreis. Du brauchst ja nur wenige Sekunden, die kannst Du dann so oft
: hintereinander legen, wie Du es brauchst.
:
: Gruß
: Stefan


Das wird nicht gehen. Das am TV gezeigte Rauschen ist kein Bild mit allen benötigten Synchronimpulsen. Und damit kann es auch nicht gecaptured werden. Ich würde Abfilmen mit der Cam vorschlagen.



Stefan

Re: Bildrauschen animieren

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Das wird nicht gehen. Das am TV gezeigte Rauschen ist kein Bild mit allen benötigten
: Synchronimpulsen. Und damit kann es auch nicht gecaptured werden. Ich würde Abfilmen
: mit der Cam vorschlagen.


da war ich natürlich sofort stark verunsichert und hab's selbst ausprobiert.

Ich habe das Rauschen eines Tuners ohne Sendereinstellung analog in 640x480 gecaptured und anschließend mit MSP in ein DV1-AVI umgewandelt. Ergebnis: eine einwandfrei verarbeitbare DV1-AVI Datei, standardgemäß 5 sek knapp 18 MB.

Das mit der Größe schreibe ich nur, damit mir keiner auf die Idee kommt, ich könnte das mal eben mailen.

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06