Servus!Bernd E. hat geschrieben:Ich hab mit der Canon keine praktische Erfahrung, aber die XH-A1s muss doch stärkere Graufilter haben als nur ND2 und ND4?
Ich hab schon mehrmals im Forum darüber gelesen, habs mit der Suche aber nicht wieder gefunden....Bernd E. hat geschrieben:Was die Frage zum ND-Fader angeht, hilft dir vielleicht die Suchfunktion weiter: Zu dem Thema sollte es schon einige Threads geben.
viewtopic.php?t=80790Auf Achse hat geschrieben:...hab schon mehrmals im Forum darüber gelesen, habs mit der Suche aber nicht wieder gefunden...
Stimmt,auch der stärker wirkende (eingebaute) ND32 ist bei vollem Licht oft noch zu wenig, um etwa Blende 4 halten zu können, wenn man Verschlußzeit 1/50 fixiert hat.Auf Achse hat geschrieben:Servus!
Das ist richtig, die 2 ND Filter (ND2 + ND4) gehen sich aber des öfteren nicht aus wenn ich mit einer bestimmten Blende arbeiten will.
LG, Auf Achse
Solange der Fader drauf ist, kannst du den UV-Filter durchaus in der Tasche lassen. Der ist dann von der Funktion her überflüssig und ganz allgemein sollte man selbst mit sehr hochwertigen/teuren Filtern immer anstreben, möglichst wenig zusätzliches Glas vor der eigentlichen Optik zu haben.wolfi28041990 hat geschrieben:...ein uv is auch noch drauf...