Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ND Filter für 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
urbanzoofilms
Beiträge: 10

ND Filter für 7D

Beitrag von urbanzoofilms »

Hey Jungs,

ich plane einen Dreh in Afrika und bin auf der Suche nach einer bezahlbaren Filter Lösung. Ich weiß das Tiffen & Schneider sehr gute Filter machen, nur übersteigen diese mein Budget völlig. Hätte die Wahl eine Mattebox mit 4x4 und Cokin P Halterung zu kriegen.

Wie sind eure Erfahrungen? Wie kriegt ihr das überschüssige Licht in Griff?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von B.DeKid »

Cokin war schon immer gut.

Frage ist halt was du für Objektive nutzt - bei einigen Modellen kann man den Cokin Adapter schlechter nutzen wenn zB der Focus bzw Zoom den Frontpart der Linse dreht.

Ansonsten seit Jahren sehr gute Geschichte - die Cokin Filter Halterungen.

MfG
B.DeKid



urbanzoofilms
Beiträge: 10

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von urbanzoofilms »

Hey, danke für die Antwort.

ich nutze ein paar Zeiss, Pentax & Nikon Linsen. Aber dadurch das die Halterung in die Matte Box eingelassen wird, denke ich sollte das schon passen. Nur überlege ich wie man am besten den Zwischenraum abdeckt, oder sitzen die Plan über der Linse?

Reicht eigentlich die Flächengröße der P Series auch für die Weitwinkel?

Ich hab mal irgendwo gelesen das es bei Cokin NDs zu Farbverfälschungen kommen kann. Hast du damit irgendwelche Schwierigkeiten?

Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von B.DeKid »

Nö keine Probs

Nutze Cokin Produkte seit ca 17 Jahren bin sehr zufrieden

Ob P ausreicht kommt auf die Durchmesser deiner Objektive an

Ein Variabler ND Filter(+Geli) zum aufschrauben kann aber vielleicht auch ausreichen je nachdem wieviel verschiedene Durchmesser du bei denen Objektiven hast.

MfG
B.DeKid



JoDon
Beiträge: 286

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von JoDon »

Ich hab es anfangs auch mit regulären ND Filtern versucht, aber die Lösung ist einfach nicht praxistauglich. Nicht umsonst rät jeder zu einem Fader ND, auch qualitativ sind die variablen Filter normalen ND Filtern überlegen.

Schau dir die Folge 74 von fxguidetv an.

fxguidetv #074
Feb 01, 2010 - We test ND filters for digital SLR production and a look at importing RED footage to flame/smoke using Wiretap Central
http://www.fxguide.com/fxguidetv.html



alwin
Beiträge: 128

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von alwin »

Step Down Ringe kaufen
grössten Fader ND oder linearen + cirkulären Polfilter kaufen und passende Sonnenblende



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: ND Filter für 7D

Beitrag von Bernd E. »

alwin hat geschrieben:...linearen + cirkulären Polfilter kaufen...
Der lineare dürfte - genau wie bei anderen Kameras dieser Art auch - Probleme mit der Belichtungsmessung, eventuell sogar mit dem AF, verursachen. Besorg dir also lieber einen zirkularen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 22:34
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Do 22:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28