Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Graufader - taugt das was?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Graufader - taugt das was?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Auf der Suche nach ND Graufiltern bin ich DARAUF gestossen. Sieht praktisch aus und wäre für meinen Verwendungsbereich sehr vorteilhaft. Ich filme oft sehr spontan und habe dadurch keine Zeit fürs Herumschrauben.
Taugt so ein System was, wie sieht die optische Qualität im Vergleich zu konventionellen ND Filtern aus, gibt es auch höherwertigere Anbieter? Ich nehme für die praktische Verwendbarkeit gerne einen höheren Preis in Kauf wenn auch die Qualität stimmt und sich die negativen optischen Einflüsse in Grenzen halten.
Kamera: XH-A1s

Danke und Grüsse,
Auf Achse



deti
Beiträge: 3974

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von deti »

Äh wieso brauchst du den Filter? Deine Kamera hat doch ein ND-Filter schon eingebaut, oder?

Deti



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Das ist richtig, die 2 ND Filter (ND2 + ND4) gehen sich aber des öfteren nicht aus wenn ich mit einer bestimmten Blende arbeiten will.

LG, Auf Achse



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Schleichmichel »

Hmm, wie funktioniert das denn?!? Mit so etwas habe ich keine Erfahrungswerte. Falls Du Dich für einen Kauf entscheidest, berichte doch bitte :)

Ich greife immer auf Tiffen zurück, wenn es um Filter geht (aber auch nur, weil ich freien Zugriff auf ein großes Sortiment habe). Die sind wirklich edel und gut zu pflegen.

Übrigens, in welcher Region sagt man denn "das geht sich nicht aus"?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Bernd E. »

Ich hab mit der Canon keine praktische Erfahrung, aber die XH-A1s muss doch stärkere Graufilter haben als nur ND2 und ND4? Eine Abschwächung von gerade einmal einer bzw. zwei Blenden wäre in der Praxis ja wenig sinnvoll.
Was die Frage zum ND-Fader angeht, hilft dir vielleicht die Suchfunktion weiter: Zu dem Thema sollte es schon einige Threads geben.



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Also ich benutze diesen Filter an meiner 5D und bin damit voll zufrieden. Der MKII ist zudem auf DSLR's zugeschnitten und bringt noch eine etwas verbesserte Schärfe bzw. ein besseres Kontrastverhältnis mit als die Vorgängerversion.
Einen höherwertigeren Anbieter konnte ich nicht finden und da Phillip Bloom mit dem Teil gefilmt hat, denke ich gibt es auch nichts besseres, hehe.
Also meine Empfehlung hast du, wobei ich nicht sagen kann, wie er sich an deiner XH-A1s macht.

Gruß,
Clemens

P.S.: Um dir ein paar kleine Eindrücke zu holen: http://vimeo.com/videos/search:5d%20fader%20nd/32037e6b



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Auf Achse »

Bernd E. hat geschrieben:Ich hab mit der Canon keine praktische Erfahrung, aber die XH-A1s muss doch stärkere Graufilter haben als nur ND2 und ND4?
Servus!

--> stimmt, mein Fehler...... 1/6 = ND6 und 1/32 = ND32
Bernd E. hat geschrieben:Was die Frage zum ND-Fader angeht, hilft dir vielleicht die Suchfunktion weiter: Zu dem Thema sollte es schon einige Threads geben.
Ich hab schon mehrmals im Forum darüber gelesen, habs mit der Suche aber nicht wieder gefunden....

@ Schleichmichel: "geht sich nicht aus" sagt man im Osten Österreichs. Ich wusste nicht dass diese Phrase nicht im gesamten deutschsprachigen Raum üblich ist....

@ Clemens: link iss tot, bitte korrigieren ich würde das gerne ansehen!

LG, Auf Achse



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Bernd E. »

Auf Achse hat geschrieben:...hab schon mehrmals im Forum darüber gelesen, habs mit der Suche aber nicht wieder gefunden...
viewtopic.php?t=80790
viewtopic.php?t=80047
viewtopic.php?t=80297



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Clemens Schiesko »

@Auf Achse

Hm, komisch. Bei geht er. Aber gib einfach bei der www.vimeo.com Suche die Wörter "5d fader nd" ein ;)



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Auf Achse »

@Bernd E: Danke, unter "Graufader" hab ich nichts gefunden!

Auf Achse



gast3

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von gast3 »

Auf Achse hat geschrieben:Servus!

Das ist richtig, die 2 ND Filter (ND2 + ND4) gehen sich aber des öfteren nicht aus wenn ich mit einer bestimmten Blende arbeiten will.

LG, Auf Achse
Stimmt,auch der stärker wirkende (eingebaute) ND32 ist bei vollem Licht oft noch zu wenig, um etwa Blende 4 halten zu können, wenn man Verschlußzeit 1/50 fixiert hat.
Die XHA1 macht ab Blende 5,6 kein gutes Bild,im wahrsten Sinn des Wortes. (sagt auch "ruessel" himself)

Also so ein Fader-Filter wäre bei guter Qualität sicher praktisch.
Umständlich wird aber das Verdrehen mit montierter Sonnenblende.



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von wolfi28041990 »

ich hab den filter, allerdings damals bei ebay neu um ich glaub ca. 80 € erstanden..
ich verwend ihn an meiner 7D und bin ziemlich begeistert muss ich sagen! wenn man wirklich genau hinsieht merkt man, dass durch die filter (ein uv is auch noch drauf) ein klein wenig an schärfe geschluckt wird, das steht aber in keiner relation zu der unkompliziertheit und schnelligkeit mit diesem filter!
vor allem ich kann immer mit einem dreh die blende verwenden die ich will, und das is in stressigen situationen gold wert!

edit: 88€ bei ebay und kostenloser versand.. lass dich von Standort "HongKong" nicht abschrecken, hat bei mir sehr flott und problemlos funktioniert!
http://cgi.ebay.at/L-C-W-FADER-ND-mark- ... 2308edb4cb



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Bernd E. »

wolfi28041990 hat geschrieben:...ein uv is auch noch drauf...
Solange der Fader drauf ist, kannst du den UV-Filter durchaus in der Tasche lassen. Der ist dann von der Funktion her überflüssig und ganz allgemein sollte man selbst mit sehr hochwertigen/teuren Filtern immer anstreben, möglichst wenig zusätzliches Glas vor der eigentlichen Optik zu haben.



wolfi28041990
Beiträge: 123

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von wolfi28041990 »

das is mir schon klar, der uv is nur von haus aus immer als schutz drauf und wenns schnell gehn muss bleibt einfach nicht die zeit den auch noch runterzunehmen..
was ich damit sagen wollte, selbst mit den beiden filtern vor der Linse büßt man nur minimalst Schärfe ein - Aja, ich red natürlich von Video, bei 18MPX Fotos schaut die Sache natürlich schon wieder anders aus, da wird man aber einen fader nd aber auch nicht sooo oft brauchen..



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Graufader - taugt das was?

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Bei der Verwendung von Graufiltern sollte man laut ruessel in jedem Fall einen Infrarot Filter verwenden. Durch die Reduktion des sichtbaren Lichts nimmt prozentuell der Anteil des IR Lichts zu und führt zu rotstichigen Bildern.....nachzulesen in seinem blog.
Danke für eure zahlreichen Inputs!!

LG, Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37