DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



transcodieren



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
mausgrau
Beiträge: 27

transcodieren

Beitrag von mausgrau »

hallo

hab ein 70 minütiges Video
welche Einstellung zum Transcodieren ist da sinnvoll ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: transcodieren

Beitrag von Alf_300 »

Auf eine DVD 5 passen bei vollem Speed und Dolby ungefähr 74 Minuten, da solltest Du so wählen dass Du ein ISO mit 4GB hast.
Ab 4,3 kann es sein dass Dir das Menü nicht mehr angezeigt wird.



mausgrau
Beiträge: 27

Re: transcodieren

Beitrag von mausgrau »

hab VBR 2 Pass genommen mit folgenden Einstellungen:
minimale Bitrate: 4
Ziel-Bitrate: 5
Max Bitrate: 8

er meldet 190 MB frei

ist das ok ?
oder kann man bessere Einstellungen finden ?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: transcodieren

Beitrag von Alf_300 »

190-300 Frei ist OK
Zielbitrate sollte schon über 6 sein
vielleicht VBR 2-6 (6,5)-8 bei Dolbyton und 2-6 7 bei PCM
Die Gesambitrate (Ton und Video) sollte 9,3 nicht überschreiten



tommyb
Beiträge: 4921

Re: transcodieren

Beitrag von tommyb »

Wenn man die Zielbitrate erhöht, dann wird auch die Datei größer und passt dann ggf. nicht mehr auf eine DVD5.

Für auf einer DVD5 ohne Menü stehen für 70 Minuten Material (1 Videospur, 1 Audiospur) ein gesamter Speicherplatz von etwa 4480 MB (wir rechnen aber zur Sicherheit mit 4400).


4400 MB : (70 Min x 60 Sek) = 1,0476 MB pro Sekunde

1,0476 x 8 (bit) = ca. 8,38 MBit/s Gesamtbitrate bzw. 8580 kbit/s



Macht man nun nicht den Fehler die Tonspur unkomprimiert zu lassen (LPCM) und quetscht sie mittels MPEG Audio oder AC3 auf 224 kbit/s (vollkommen ausreichend für STEREO-Ton), dann bleiben genau

8580 - 224 = 8356 kbit/s fürs Video

Also wären theoretisch 8,1 Mbit/s zum Encodieren zu MPEG2 sinnvoll.



AAAAAAAAAAAAABER


da gibt es noch dieses technische Limit bei selbst gebrannten DVDs. Die dürfen im Gegensatz zu einer gepressten DVD nicht mehr als 8 Mbit/s Gesamtbitrate haben, weil eine zu hohe Bitrate bei selbst gebrannten Medien zu Aussetzern bei vielen Geräten führen kann.

Gepresste DVDs dürfen übrigens eine Gesamtbitrate von 10,08 Mbit/s haben.



Mit diesem Fachwissen im Hinterkopf wären die einzigen logischen Einstellungen folgende:

Audiospur:
224 kbit/s AC3 oder MPEG Audio bei STEREO

Videospur:
Constant Bitrate (CBR) bei festen 7500 kbit/s (sicherer wären jedoch 7000 kbit/s).



VBR wird in diesem Fall nicht benötigt, denn die Bitrate die man bei simplen Stellen im Video spart, können nur sehr bedingt in den komplexen Stellen verwendet werden, da man sonst über das Gesamtlimit von 8 Mbit/s schießen würde. Um Kompatibilität zu billigen/schlechten/miserablen DVD-Playern zu bewahren, sollte man das maximale 8 Mbit/s Limit am besten NICHT berühren.



Allet chlor?



mausgrau
Beiträge: 27

Re: transcodieren

Beitrag von mausgrau »

vielen Dank für die SUPER-ANTWORT



evision
Beiträge: 48

Re: transcodieren

Beitrag von evision »

spitzen Antwort! Hat mir weiter geholfen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 19:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Sa 19:54
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von cantsin - Sa 19:45
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39