Adobe After Effects Forum



Features After Effects CS4



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
scrooge
Beiträge: 688

Features After Effects CS4

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,
ich habe bisher mit Pinnacle Commotion gearbeitet. Zugegeben, schon recht alt das Teil aber einige geniale Tools haben mich dabei gehalten. Nun denke ich aber doch an einen Wechsel zu After Effects und hab dazu mal eine Frage:
Für mich kommt im Moment max. AE CS4 in Frage weil ich z.Zt. nicht das Betriebssystem auf 64bit wechseln will. Nun würd ich gerne wissen, ob folgende Features, die ich an Commotion Pro sehr schätze auch in AE so oder ähnlich enthalten sind. Das Handbuch hat es teilweise nicht befriedigend beantwortet:
1. Keying
Commotion Pro enthält den Primatte Keyer 1.5. Das besondere daran war für mich immer, dass ich die Maus über beliebige Bereiche des Hintergrundes (z.B. die verschiedenen "Blaus" des Bluescreen) ziehen konnte und automatisch wurden alle Farben unter der Maus noch dem Hintergrund zugerechnet. Dasselbe ging umgekehrt mit den Vordergrundobjekten/-personen.
2. Light Wrap
Wenn eine Person freigestellt wurde, dann kann man Tools wie Matte Feather einsetzen. Das gibt es auch in AE. Aber es gibt in Commotion ausserdem die Möglichkeit, die unterliegende Ebene als "Lichtquelle" für den freigestellten Darsteller zu nutzen. So wird quasi die Maskenkante von hinten "beleuchtet" - mit einstellbarer Intensität. Die Wirkung ist großartig. Gibt es sowas in AE?
3. Rotoscoping
...war ja die Paradedisziplin von Commotion. Ich weiß dass AE CS5 da jetzt Mocha hat. Aber wie sind eure Erfahrungen mit den Roto-Tools von AE bis CS4?
4. Knoll Light Factory
...ist in einer frühen Version bei Commotion dabei. Gibt's da was vergleichbares in AE on board?

Ups, ist jetzt ziemlich lang geworden. Trotzdem noch die Zusatzfrage: Wenn ich überwiegend mit den o.g. Tools arbeite, bin ich dann mittlerweile mit AE bis CS4 trotzdem schon besser bedient?

CU
Hartmut



jwd96
Beiträge: 970

Re: Features After Effects CS4

Beitrag von jwd96 »

1. Natürlich gibt es Keying. Keylight, Color Key, Luminanz Key... sind in After Effects enthalten

2. Ich verstehe nicht ganz was du meinst. Aber es ist sehr warscheinlich, dass es möglich ist, denn AE ist ein vielfältiges Programm. Es gibt immer einen weg.

3. In de CS5 gibt es einen Roto-Brush, der automatisch das rotoscoping übernimmt. Das gibt es in der CS4 nicht. Aber dann gibt es natürlich noch das gute alte Masken Werkzeug!

4.Es gibt einen simplen Lens Flare Effekt, aber wenn du was ordendliches willst, dann nimm Optical Flares.
http://www.videocopilot.net/products/opticalflares/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36