Neueinsteiger
Beiträge: 183

Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Abend,

wie kann ich ein Logo an den rechten Bildschirmrand hinzufügen?
Wenn ich unter Titel gehe ist Logo grau hinterlegt (nicht anklickbar)
Das Logo habe ich als JPG auf dem Desktop gespeichert.
Was kann ich machen?



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von dagger_pca »

Hallo, es geht bestimmt besser und schneller, aber wenn nichts kommt,
würde ich dir so vorschlagen, wenn du das Logo nur als jpeg hast...

Das Bild auf die Spur über die Video Spur legen. Am besten klappt es,
wenn du eine Datei hast, die die Maße, also die Auflösung von deinem
Video hat. Und da positionierst du das Logo oben rechts (in der Bild-Datei),
alles andere kannst du mit zbs Weiß abdecken (für luma key
später) oder grün oder rot ect (für chroma key später)

Wenn du dann so eine Datei hast, legst du sie über die Video spur und
wändest den Passenden Key an. So wäre es am bequemsten.

Aber wenn du nur die Logodatei hast, wo das Logo die ganze Fläche der
Datei ausfüllt, würde ich Bild im Bild machen, soweit der Hintergrund von
dem Logo transparent ist (was in jpeg glaub ich nicht geht), bzw,
wenn das Bild keine Zwischenräume hat (also Quadratisch ist)

Ehm, ja, ich hoffe, ich hab es verständlich genug beschrieben ;) wenn was
ist, fragen.



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Neueinsteiger »

Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von dagger_pca »

hm, ich muss ehrlich zugeben, ich habe es noch nie so gemacht...
Mach einfach Luma key auf das Logo, wähle das Weiß zum weg machen
und mach ne sanfte kante...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von nicecam »

@ Neueinsteiger:
dagger_pca hat das schon gut erklärt. Wenn jetzt - nachdem du gekeyt hast? - immer noch ein weißer Rand (vielleicht wohl eher grauweiß) zu sehen ist, könnte ich mir vorstellen, dass die weiße Fläche ums Originallogo herum zum Rand hin einen Grauverlauf hat; den bekommst du dann beim Keyen in der Software nicht hundertprozentig weg und ein Rand bleibt übrig.

Bei mir geht das so: Logos, Bildern etc., die ich auf die von dir angedachte Weise ins Video einfügen will, wird in der Bildbearbeitung erst mal so richtig der "Kopf gewaschen". Das würde in diesem Fall heissen: Falls das "Weiß" um das Logo herum nicht "Hunderprozent Weiß" ist, wende ich eine Maske an und ersetze das Weiß dann eben durch reines Weiß oder Schwarz, oder Grün/Blau.

Falls du das Logo aus der Bildbearbeitung nicht mit transparentem Hintergrund exportieren kannst, bleibt dir (wie schon von dagger_pca beschrieben) dies im Schnittprogramm zu erledigen.

Wie du dann das Logo in Premiere mit ein wenig Transparenz versehen kannst (damit es nicht so knallhart dem Bertrachter ins Auge springt), weiß ich nicht, da ich kein Premiere habe. Gibt es da keine Objektanfasser, die du ein wenig nach unten ziehst, wodurch Transparenz erzeugt würde?
Gruß Johannes



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von thos-berlin »

Ich bin zwar nicht der Grafikspezi, aber ein JPEG zu benutzen dürfte wohl nicht ganz so toll sein.

Für Einblendunge ist eine TGA (mit Alphakanal) eine gute Wahl. Vielleicht das Logo in einem guten Grafikprogramm entsprechend umarbeiten. Der Alphakanal sorgt dann für den Key im Schnittprogramm.
Gruß
thos-berlin



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Jollitop »

Neueinsteiger hat geschrieben:Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke
Es könnte sein, dass dies einfach nur eine Effektlinie von Premieres Titeleditor ist. Schau mal, ob rechts im Titeleditor bei angewähltem Logo ein Häkchen bei "äußere Linie" o.ä. gesetzt ist.

Grundsätzlich lohnt sich das Einfügen eines Logos über den Titeleditor nur, wenn das Logo zusammen mit Text (z.B. in einem Abspann) genutzt werden soll. Sonst sollte man das Logo einfach auf die oberste Videospur legen und dort ggf. skalieren und an die richtige Position schieben (direkt im Programmfenster möglich).

Wenn Du oben geschrieben hast, dass das Logo nicht auswählbar war, könnte es sein, dass Du es schon auf eine Videospur geschoben hattest? Premiere zeigt nämlich immer den aktuellen Punkt des Schnittfensters als Titelhintergrund an. Wenn da das Logo lag, siehst Du es zwar, kannst es aber natürlich nicht bearbeiten...

Ansonsten ist Premiere immer für transparente Photoshop-Grafiken dankbar, da muss man sich auch keine Gedanken um einen Key-Filter machen, die Bilder sind einfach transparent!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von nicecam »

thos-berlin hat geschrieben:...TGA (mit Alphakanal)...
GIF, TIFF und PNG eignen sich ebenfalls als Dateiformate, wenn es denn darum geht, Transparenz als transparente Farbe oder in einem Alphakanal abzuspeichern. Selbst Mirosofts Photo Editor beherrscht dieses.

Und natürlich werden JPEG's vor dem Bearbeiten in der Bildbearbeitung zuerst umgewandelt - z. B. ins TIFF-Format.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10