Neueinsteiger
Beiträge: 183

Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Abend,

wie kann ich ein Logo an den rechten Bildschirmrand hinzufügen?
Wenn ich unter Titel gehe ist Logo grau hinterlegt (nicht anklickbar)
Das Logo habe ich als JPG auf dem Desktop gespeichert.
Was kann ich machen?



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von dagger_pca »

Hallo, es geht bestimmt besser und schneller, aber wenn nichts kommt,
würde ich dir so vorschlagen, wenn du das Logo nur als jpeg hast...

Das Bild auf die Spur über die Video Spur legen. Am besten klappt es,
wenn du eine Datei hast, die die Maße, also die Auflösung von deinem
Video hat. Und da positionierst du das Logo oben rechts (in der Bild-Datei),
alles andere kannst du mit zbs Weiß abdecken (für luma key
später) oder grün oder rot ect (für chroma key später)

Wenn du dann so eine Datei hast, legst du sie über die Video spur und
wändest den Passenden Key an. So wäre es am bequemsten.

Aber wenn du nur die Logodatei hast, wo das Logo die ganze Fläche der
Datei ausfüllt, würde ich Bild im Bild machen, soweit der Hintergrund von
dem Logo transparent ist (was in jpeg glaub ich nicht geht), bzw,
wenn das Bild keine Zwischenräume hat (also Quadratisch ist)

Ehm, ja, ich hoffe, ich hab es verständlich genug beschrieben ;) wenn was
ist, fragen.



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Neueinsteiger »

Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von dagger_pca »

hm, ich muss ehrlich zugeben, ich habe es noch nie so gemacht...
Mach einfach Luma key auf das Logo, wähle das Weiß zum weg machen
und mach ne sanfte kante...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von nicecam »

@ Neueinsteiger:
dagger_pca hat das schon gut erklärt. Wenn jetzt - nachdem du gekeyt hast? - immer noch ein weißer Rand (vielleicht wohl eher grauweiß) zu sehen ist, könnte ich mir vorstellen, dass die weiße Fläche ums Originallogo herum zum Rand hin einen Grauverlauf hat; den bekommst du dann beim Keyen in der Software nicht hundertprozentig weg und ein Rand bleibt übrig.

Bei mir geht das so: Logos, Bildern etc., die ich auf die von dir angedachte Weise ins Video einfügen will, wird in der Bildbearbeitung erst mal so richtig der "Kopf gewaschen". Das würde in diesem Fall heissen: Falls das "Weiß" um das Logo herum nicht "Hunderprozent Weiß" ist, wende ich eine Maske an und ersetze das Weiß dann eben durch reines Weiß oder Schwarz, oder Grün/Blau.

Falls du das Logo aus der Bildbearbeitung nicht mit transparentem Hintergrund exportieren kannst, bleibt dir (wie schon von dagger_pca beschrieben) dies im Schnittprogramm zu erledigen.

Wie du dann das Logo in Premiere mit ein wenig Transparenz versehen kannst (damit es nicht so knallhart dem Bertrachter ins Auge springt), weiß ich nicht, da ich kein Premiere habe. Gibt es da keine Objektanfasser, die du ein wenig nach unten ziehst, wodurch Transparenz erzeugt würde?
Gruß Johannes



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von thos-berlin »

Ich bin zwar nicht der Grafikspezi, aber ein JPEG zu benutzen dürfte wohl nicht ganz so toll sein.

Für Einblendunge ist eine TGA (mit Alphakanal) eine gute Wahl. Vielleicht das Logo in einem guten Grafikprogramm entsprechend umarbeiten. Der Alphakanal sorgt dann für den Key im Schnittprogramm.
Gruß
thos-berlin



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von Jollitop »

Neueinsteiger hat geschrieben:Habe jetzt unter Titel, Neuer Titel, Standard Standbild ein Logo an der richtigen Stelle eingefügt. Jetzt habe ich beim Logo einen weißen Rahmen drumrum (Logo aus dem Internet JPEG) Wie bekomm ich den Rahmen weg und das Logo sozusagen ein bischen transparent?
Danke
Es könnte sein, dass dies einfach nur eine Effektlinie von Premieres Titeleditor ist. Schau mal, ob rechts im Titeleditor bei angewähltem Logo ein Häkchen bei "äußere Linie" o.ä. gesetzt ist.

Grundsätzlich lohnt sich das Einfügen eines Logos über den Titeleditor nur, wenn das Logo zusammen mit Text (z.B. in einem Abspann) genutzt werden soll. Sonst sollte man das Logo einfach auf die oberste Videospur legen und dort ggf. skalieren und an die richtige Position schieben (direkt im Programmfenster möglich).

Wenn Du oben geschrieben hast, dass das Logo nicht auswählbar war, könnte es sein, dass Du es schon auf eine Videospur geschoben hattest? Premiere zeigt nämlich immer den aktuellen Punkt des Schnittfensters als Titelhintergrund an. Wenn da das Logo lag, siehst Du es zwar, kannst es aber natürlich nicht bearbeiten...

Ansonsten ist Premiere immer für transparente Photoshop-Grafiken dankbar, da muss man sich auch keine Gedanken um einen Key-Filter machen, die Bilder sind einfach transparent!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Logo einfügen Adobe Premiere Pro CS3

Beitrag von nicecam »

thos-berlin hat geschrieben:...TGA (mit Alphakanal)...
GIF, TIFF und PNG eignen sich ebenfalls als Dateiformate, wenn es denn darum geht, Transparenz als transparente Farbe oder in einem Alphakanal abzuspeichern. Selbst Mirosofts Photo Editor beherrscht dieses.

Und natürlich werden JPEG's vor dem Bearbeiten in der Bildbearbeitung zuerst umgewandelt - z. B. ins TIFF-Format.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53