Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
DSLR-Freak
Beiträge: 302

Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von DSLR-Freak »

Ich finde keine soliden Hinweise zur softwareseitigen Systemoptimierung für gute PC-Schnittsysteme (Win7, 64Bit). Diese angeblich wichtige Optimierung wird immerhin regelmäßig von den professionellen Anbietern zu Schnittsystemen herausgestellt. Ist das überhaupt kritisches Kriterium?

Die Zusammenstellung von Hardware ist ja in sofern nicht besonders herausfordernd, als das man die angegebene Hardware dieser Anbieter ja einfach selbst verwenden (zusammenbauen) kann, sofern man weiß, wie man einen Schraubenzieher hält.

Anmerkung: Es geht um DSLR-Movies, Premiere CS5, AVCHD, 1080 @ 50p, diverse Echtzeiteffekte etc.!
Also bitte keine Beiträge à la: "Ist alles kein Problem, mach ich alles mit meinem Macbook (oder noch besser Netbook)."

Wer kann mir helfen?
Danke!



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von DSLR-Freak »

Das Thema scheint niemanden zu interessieren. Vielleicht ist es nicht wichtig, dass System richtig einzustellen.

Oder kann hier keiner helfen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von Bernd E. »

Als Nicht-Computer-Experte erlaube ich mir mal die Frage: Was ist eine "softwareseitige Systemoptimierung"?



PeterSwiss
Beiträge: 47

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von PeterSwiss »

DSLR-Freak hat geschrieben:Ich finde keine soliden Hinweise zur softwareseitigen Systemoptimierung für gute PC-Schnittsysteme (Win7, 64Bit). Diese angeblich wichtige Optimierung wird immerhin regelmäßig von den professionellen Anbietern zu Schnittsystemen herausgestellt. Ist das überhaupt kritisches Kriterium?
Hallo,

schau Dir mal den Beitrag dazu auf Bruno-Peters Homepage an:

http://www.hennek-homepage.de/video/PC% ... chnitt.htm

Die Tipps sind eigentlich zeitlos.

Gruss

Peter
"Computer games don't affect kids: I mean if Pacman affected us as kids we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills while listening to repetitive electronic music!" - K. Wilson, Nintendo



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von DSLR-Freak »

Es geht z.B um System-Einstellungen in Win7 etc., die für eine deutlich höhere Performance sorgen sollen.

Ich möchte wissen, ob da was dran ist, oder ob man nur versucht, potentielle Eigenbauer zu verunsichern, so dass sie sich doch für einen teuren PC von € 3.000 oder mehr entscheiden...



mammut
Beiträge: 164

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von mammut »

DSLR-Freak hat geschrieben:Es geht z.B um System-Einstellungen in Win7 etc., die für eine deutlich höhere Performance sorgen sollen.
Hast doch den Link dazu bekommen, lesen Kamerad, lesen!!!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Der ideale Schnitt-PC für DSLR-Movies - Softwareoptimierung

Beitrag von Alf_300 »

Tip 1
Nachdem die Temporären Dateien das System ordentlich belasten sollte man diese als Erstes löschen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24