Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Sound extern - wie?



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
gaga
Beiträge: 25

Sound extern - wie?

Beitrag von gaga »

In der Betriebsanleitung (5dMII) steht, man könnte da einen externen Mikrofon mit 3,5 mm Stecker anschliessen.. Ich habe aber so einen mit dickerem XLR Stecker zur Verfügung, könnte man den irgendwie anschliessen? Oder Sound irgendwie mit einem Rekorder aufnehmen? Wie macht ihr das?



crassmike
Beiträge: 325

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von crassmike »

Adapterkabel..? 2x XLR Mono auf 1x 3,5mm Stereobuchse - oder, technisch noch besser, über eine DI-Box das symmetrische XLR-Signal auf unsymmetrische Klinke oder Cinch adaptieren

Oder - ja - über externen Rekorder aufnehmen ist auch möglich.

MfG



Pai Mei
Beiträge: 2

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von Pai Mei »

Naja, so einfach ist das alles ja leider nicht...
Selbst wenn man ein passendes Mikro angeschlossen bekommt, hat man immer noch ein Riesen-Rauschproblem durch die unbrauchbare Auto-Gain-Control-Funktion, die man erst per Frickel-Firmware ausschalten, oder ein (teures) Gerät dazwischenschalten muss, das dann aber auch XLR-Anschlüsse und eine Kopfhörerbuchse zum Abhören bietet.

Ein externes Aufnahmegerät ist da erstmal einfacher, allerdings muss man dann natürlich synchronisieren...



gaga
Beiträge: 25

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von gaga »

würde denn die kamera schaffen über Adapter so ein Studiomikro zu benutzen? (neumann tlm 103; rode nt3; rode nt4)
ich weiss nicht ob da noch eins mit 3,5mm dabei ist.

Welche externen aufnahmegeräte gibt es denn? und was kosten sie überhaupt? D:
(wäre so etwas verwendbar? http://www.centric.de/mieten/Audiotechn ... SQN-3.html)



edgar
Beiträge: 233

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von edgar »

Fieldrecorder Zoom H4n und externes Mikro wär doch ne Variante...



gaga
Beiträge: 25

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von gaga »

oh je, ich muss es ja noch in HH leihen können! ich habe irgendwie kein verleih gefunden der so was anbietet D:



Festivaldrummer
Beiträge: 29

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von Festivaldrummer »

Hi,
ich würde es so machen:

Sennheiser ME 66 im Windkorb. Blimb drum auf eine Tonangel damit und natürlich extern aufzeichnen.

Dadurch kannst du den Ton kontrollieren. Klar musst du ihn zwar hinterher syncronisieren aber es sit wesentlich sicherer. Was du allerdings auch machen kannst, das eignet sich allerdings nur für Aufnahmen in kleinen Räumen. In großen Räumen hallt es zu stark und du bekommst keinen vernüftigen Ton auf deine Kopfhörer.

Sennheiser Mke 400

Grüße aus dem hohen Norden

Nils



EST
Beiträge: 33

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von EST »

ich verwende die 7D mit einem Zoom H4n.
Der Zoom nimmt einen sehr klaren Ton auf und wird mit dem Kamera verbunden. So erhält man Referenzen-Ton zum anlegen.

Die internen Mikros des Zoom sind sehr gut aber ich verwende eine Angel.
Windkorb, Fell, mit einem Rode Mikro .

Das ist etwas aufwendig aber der Ton ist 1A.

lg.est
Canon 7d mit Zoom H4n ..



EST
Beiträge: 33

Re: Sound extern - wie?

Beitrag von EST »

Noch etwas vergessen.
Wichtig - !!! wenn man das miniklinkenkabel in den Kopfhörerausgang des Zoom steckt verliert man den Kopfhörerausgang und so die Möglichkeit die Aufnahme zu kontrollieren. Adapter mit zwei Ausgänge bringt Abhilfe. z.b. gibt es beim Saturn für wenig Geld.

lg. est
Canon 7d mit Zoom H4n ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rockcrusher - Fr 21:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28