B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von B.DeKid »

Weil man Bilder eben im RAW machen muss ( sollte ) und dann auch für den Druck optimieren muss!

Das ist einfach so, es gibt quasi keine fertigen Bilder aus der Kamera.

Es gibt immer nur gute Fotos und dann eine gute Druck Vorbereitung.

Das war damals schon so beim ausbelichten vom Negativ.

..................................

Und ob die Kameras 600+ Brennweiten haben , kann ich erstens nicht sagen noch glauben - meist ist das doch eh kein Optischer sond ein Software Zoom . Um echte 600mm hin zu bekommen braucht man auch ein Dickes Objektiv - meine Persl. Meihnung.

Objektive und gutes Glas sind eh das wichtigste beim Fotografieren.

MfG
B.DeKid



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von Tuvok »

doch echter zoom
P 80 - 28 - 420
P 100 - 26 - 672 mm

die frage ist jetzt schwierig

p 100 mit brennweite 45 - 400 mm vergleichen
mit der panasonic G 2 mit görßeren objektvien
auch 45 - 400 mm (die hat ja 45 - 200 mm)
ja sieht man dann anhand der objektive und wegen dem größeren chip unterschiede am monitor? der hat ja nur 72 DPI

ich glaube schon denn in der bilder google suche gibt es ja ne menge an guten Bildern, da ist egal ob der Monitor 72 DPI hat.



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von kgerster »

Entschuldigt die dumme Frage, aber ich hatte bisher noch nie mit Spiegelreflex zu tun. Bisher (und wohl auch zukünftig) verwende ich die HDR-XR500VE. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich will aber auch Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe machen und da scheint mir die GH1 die ideale Lösung.

Meine Frage: Ist für solche Aufnahmen das Kit Objetiv 14-140 mm eine gute Lösung (ohne eine hohe Brennweite zu wählen)? Oder wäre es besser ein anderes Objektiv zu verwenden? Ich möchte auf den Autofocus und die Bildstabilisierung eigentlich nicht verzichten.

Welches Objektiv wäre evtl. besser?



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von Tuvok »

interessant wäre ja zu wissen wie die unterschiede der einzelnen makro vorsatzlinsen der einzelnen firmen zueinander sind von hama, raynox und soligor und dnan zum makro objektiv von panasonic, ich habe ne g2



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von pailes »

kgerster hat geschrieben:Entschuldigt die dumme Frage, aber ich hatte bisher noch nie mit Spiegelreflex zu tun.
Nur der Richtigkeit halber: Die GH1 ist keine Spiegelreflex, sie hat keinen optischen Sucher und somit auch keinen Spiegelkasten.
kgerster hat geschrieben:Meine Frage: Ist für solche Aufnahmen das Kit Objetiv 14-140 mm eine gute Lösung (ohne eine hohe Brennweite zu wählen)?
Bei 4er Blende ist nicht viel zu machen. Es wird besser sein als bei Deiner Videokamera aber für ordentliches "shallow DOF" brauchst Du f2.8 oder darunter.
kgerster hat geschrieben:Oder wäre es besser ein anderes Objektiv zu verwenden? Ich möchte auf den Autofocus und die Bildstabilisierung eigentlich nicht verzichten.
Es ist immer ein Kompromiss. Lichtstark mit leisem Autofokus und OIS gibt es wohl nicht. Evtl. wäre das Leica Macro Elmarit 45mm f2.8 was für Dich, aber da hab ich leider keine Erfahrungen mit.
kgerster hat geschrieben:Welches Objektiv wäre evtl. besser?
Besorg Dir einen Nikon- oder Canon FD-Adapter und hol Dir ein paar alte Festbrennweiten.
Bekennender Panasonic-Fanboy



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von kgerster »

Vielen Dank für die umfassende Antwort.



Tuvok
Beiträge: 355

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von Tuvok »

habe auch noch immer keine unterschiede gefunden
linsen systeme gibt es ja von verschiedenen marken wo sind da die unterscshiede zueinander



kgerster
Beiträge: 583

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von kgerster »

Noch ne dumme Frage. Was bedeutet der Brennweitenverlängerungsfaktor von 2 in Verbindung mit z.B. einem Canon FD F1.8 50mm nebst Adapter.

Bedeutet das dass man dann von 100mm ausgehen muss (verglichen mit KB)?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von pilskopf »

Ja. ne Canon 550d oder die 7d haben einen Crop von 1.6.



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: Panasonic GH1 - Kit

Beitrag von pailes »

kgerster hat geschrieben:Noch ne dumme Frage. Was bedeutet der Brennweitenverlängerungsfaktor von 2 in Verbindung mit z.B. einem Canon FD F1.8 50mm nebst Adapter.

Bedeutet das dass man dann von 100mm ausgehen muss (verglichen mit KB)?
Das Problem entsteht durch den kleineren Sensor, der, verglichen mit einem Vollformatsensor, einen kleineren Bildausschnitt aufzeichnet: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor

Für Jemanden, der nie selbst mit Kleinbild gearbeitet hat, spielt der Crop-Faktor eigentlich keine Rolle. Man entwickelt ein eigenes Verständnis für die Brennweite, je nachdem was für einen Chip man einsetzt.
Bekennender Panasonic-Fanboy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Do 11:09
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von Axel - Do 10:26
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von ich nicht - Do 9:54
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28