Postproduktion allgemein Forum



Jeder Frame eine Keyframe ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Juppo
Beiträge: 40

Jeder Frame eine Keyframe ?

Beitrag von Juppo »

Liege ich richtig wenn ich sage, dass, wenn man jeden Frame zu einem Keyframe macht, man eine bessere Qualität erzielt, als wenn man die Keyframes in einem Abstand X setzt?

Scheint mir logisch zu sein, jedoch ein bisschen extrem...

Sollte ich falsch liegen...was für einen Abstand sollte man den nehmen? Oder nutzt man diesen nur um die Dateingröße niedrig zu halten?

Jonas
Zuletzt geändert von Juppo am Mi 08 Sep, 2010 20:57, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Jeder Frame eine Keyframe ?

Beitrag von Pianist »

Von welchem Arbeitsschritt redest Du denn? Meinst Du Keyframes beim Setzen von irgendwelchen Effekten? Da musst Du nur dort einen setzen, wo sich was verändert. Wenn es sich um eine kontinuierliche Bewegung handelt, zum Beispiel ein reinfliegendes Logo, dann machst Du einen Keyframe am Anfang und einen am Ende.

Oder redest Du vom Encoding, also der Erzeugung von Videodateien eines fertigen Filmes? Da hängt es sehr vom verwendeten Codec, vom Bildinhalt, der gewünschten Datenrate und Dateigröße ab, in welchem Abstand die I-Frames (so heißen dort die Keyframes) gesetzt werden. Manche Codecs basieren darauf, jedes Bild zu codieren, und andere nutzen eben die I-Frames in unterschiedlicher Ausprägung. Letztendlich sollte Dein Auge entscheiden.

Ich meine, dass ein Codec mit langen Bildgruppen (GOP, Group of Pictures) sogar oftmals bessere Ergebnisse liefert, weil dort Dinge, die sich nicht bewegen, auch sehr sauber dargestellt werden und eben nicht in jedem Bild irgendwelche Pixeleien oder Bildrauschen auftritt. Beim blauen Himmel zum Beispiel. Du kannst davon ausgehen, dass die Vorgaben in den Encodingprogrammen wie Compressor, Squeeze oder Procoder meist ziemlich gut sind.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Jeder Frame eine Keyframe ?

Beitrag von tommyb »

Ich glaube er meint damit tatsächlich den Abstand einzelner I-Frames (so heißen die eigentlich) und der daraus resultierenden Größe von GOP (Group of Pictures).

@Juppo
Du liegst falsch.

Wie Pianist es schon beschrieben hat, hat die schiere Anzahl an I-Frames keinen automatisch positiven Effekt auf die Bildqualität. Schlimmer noch kann die Bildqualität unter zu vielen I-Frames leiden, wenn etwa nur eine sehr eingeschränkte Bitrate zur Verfügung steht. I-Frames sind im Gegesatz zu allen anderen Frame Arten (P-Frame, B-Frame) extrem groß und bei einer vorgegebenen, festen Bitrate müssten sie sehr viel stärker komprimiert werden um nicht größer zu werden als die Bitrate-Vorgabe, was wiederum in extrem schlechter Qualität resultieren würde.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31