Gemischt Forum



Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas Friese

Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

Hallo Vegas Spezialisten,

warum wirkt sich ein Audio Filter, der auf einen einzelnen Audio-Event angewendet wird, ganz anders aus, als wie wenn er auf den ganzen Track angewendet wird. Wenn ich z.B. den Filter "Track Noise Gate" (zur Unterdrückung des Hintergrundrauschens bei Voice Over) auf den ganzen Track anwende, funktioniert er bei gleichen Einstellungen viel schlechter (d.h. Unterdrückt das Hintergrundrauschen viel schlecher), als wie wenn ich ihn auf die einzelnen Events anwende.

Viele Grüße
Thomas Friese


hthfriese -BEI- aol.com



AlexanderB

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von AlexanderB »

Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest, darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.

ab -BEI- vegasvideo.de



AlexanderB

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest,
: darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem
: Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter
: natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events
: anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.

Die Filter auf die Events sind allerdings keine Echtzeitfilter!


ab -BEI- vegasvideo.de



Thomas Friese

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest,
: darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem
: Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter
: natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events
: anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.


Das hatte ich zunächst auch vermutet. Ich habe deswegen untersucht, was passiert, wenn ich nur einen einzelnen Audio-Event in einem Track mit dem Filter behandele. Der unterschiedliche Effekt des Filters, je nachdem, ob ich ihn auf den Track oder den Event anwendete, blieb der gleiche.


hthfriese -BEI- aol.com



hs

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von hs »

Mir ist nicht ganz klar, was du meinst: Wenn du einen Audiofilter auf ein Event (also ein einzelnes Objekt in der Timeline) anwendest, ist er 1. nicht in Echtzeit und daher schwer einstellbar und 2. nur als Effekt alleine. Rufst Du dagegen den Noise-Reducer im Track-Menü auf, ist er 1. in Echtzeit und 2. eine Kombination von NoiseGate, EQ und Kompressor. Gerade letzterer dürfte zu deinen unterschiedlichen Ergebnissen beitragen.
Oder meintest du nicht zwischen Event und Track, sondern zwischen Track und BUS?
Audiofilter können nicht nur auf Spuren (Tracks) sondern auch auf Busse (also Subgruppen) angewandt werden. Dabei ist es gerade für die Einstellung des Treshold entscheidend, mit wie viel Danpf in die Subgruppe gefahren wird. Soll heißen, fährst du den Audio-Pegel im Track runter, ändert sich der Effekt in der Subgruppe, in der Spur bleibt er so.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Vegas Spezialisten,
:
: warum wirkt sich ein Audio Filter, der auf einen einzelnen Audio-Event angewendet wird,
: ganz anders aus, als wie wenn er auf den ganzen Track angewendet wird. Wenn ich z.B.
: den Filter "Track Noise Gate" (zur Unterdrückung des Hintergrundrauschens
: bei Voice Over) auf den ganzen Track anwende, funktioniert er bei gleichen
: Einstellungen viel schlechter (d.h. Unterdrückt das Hintergrundrauschen viel
: schlecher), als wie wenn ich ihn auf die einzelnen Events anwende.
:
: Viele Grüße
: Thomas Friese



hs -BEI- vegasvideo.de



Thomas Friese

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist nicht ganz klar, was du meinst: Wenn du einen Audiofilter auf ein Event (also
: ein einzelnes Objekt in der Timeline) anwendest, ist er 1. nicht in Echtzeit und
: daher schwer einstellbar und 2. nur als Effekt alleine. Rufst Du dagegen den
: Noise-Reducer im Track-Menü auf, ist er 1. in Echtzeit und 2. eine Kombination von
: NoiseGate, EQ und Kompressor. Gerade letzterer dürfte zu deinen unterschiedlichen
: Ergebnissen beitragen.
: Oder meintest du nicht zwischen Event und Track, sondern zwischen Track und BUS?
: Audiofilter können nicht nur auf Spuren (Tracks) sondern auch auf Busse (also
: Subgruppen) angewandt werden. Dabei ist es gerade für die Einstellung des Treshold
: entscheidend, mit wie viel Danpf in die Subgruppe gefahren wird. Soll heißen, fährst
: du den Audio-Pegel im Track runter, ändert sich der Effekt in der Subgruppe, in der
: Spur bleibt er so.
:
: hs


Es ist schon klar, dass die Anwendung eines Audiofilters auf einen einzelnen Event (sprich Objekt in der Timeline) nicht in Echtzeit möglich ist. Vegas erstellt in diesem Fall eine neue Audiodatei (einen zweiten Audio-Take), der dann in Echtzeit abgehört werden kann. Und natürlich ist dieses Verfahren viel zeitaufweniger, als wenn man einfach den ganzen Track mit einem Echtzeitfilter versehen würde (und es verbraucht auch ganz schön Festplattenplatz).

Das Problem ist nur, dass bei Noise Gate, dem Standardfilter für Voice over, die Ergebnisse so unterschiedlich sind. Noise Gate (im Unterschied zu komplexeren Noise Reduction Filtern) behandelt ja nur die "Leerstellen" zwischen den gesprochenen Wörtern und reduziert hier das Hintergrundrauschen auf Null. (Ich verwende meistens die Standardeinstellung "Noise Gate 1".) Und es läßt sich natürlich auch einfach "hören" wie gut der Filter funktioniert. (Ich habe das aber auch durch Rendern der Dateien überprüft.) Wenn ich nun Noise Gate auf einen einzelnen Event anwende, funktioniert der Filter tadellos. Wenn ich den Filter auf einen ganzen Track anwende (selbst wenn nur ein einzelner Event drin ist), bleiben etwa 2/3 des Hintergrundrauschens erhalten.



hthfriese -BEI- aol.com



hs

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von hs »

Ok. vorrausgesetzt, du benutzt in beiden Fällen den selben Filter: Wie ist denn deine Lautstärke-Einstellung bei Event und Track? Wenn du vorher bei Event z.B. auf -7dB stehst und im Track auf 0, so dreh diese beiden Werte doch einmal um. Eigentlich müsste sich dadurch auch der Effekt umkehren, denn Kompressoren und Gates sind pegelabhängig, reagieren also durchaus auch auf den Volumeregler.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Es ist schon klar, dass die Anwendung eines Audiofilters auf einen einzelnen Event
: (sprich Objekt in der Timeline) nicht in Echtzeit möglich ist. Vegas erstellt in
: diesem Fall eine neue Audiodatei (einen zweiten Audio-Take), der dann in Echtzeit
: abgehört werden kann. Und natürlich ist dieses Verfahren viel zeitaufweniger, als
: wenn man einfach den ganzen Track mit einem Echtzeitfilter versehen würde (und es
: verbraucht auch ganz schön Festplattenplatz).
:
: Das Problem ist nur, dass bei Noise Gate, dem Standardfilter für Voice over, die
: Ergebnisse so unterschiedlich sind. Noise Gate (im Unterschied zu komplexeren Noise
: Reduction Filtern) behandelt ja nur die "Leerstellen" zwischen den
: gesprochenen Wörtern und reduziert hier das Hintergrundrauschen auf Null. (Ich
: verwende meistens die Standardeinstellung "Noise Gate 1".) Und es läßt
: sich natürlich auch einfach "hören" wie gut der Filter funktioniert. (Ich
: habe das aber auch durch Rendern der Dateien überprüft.) Wenn ich nun Noise Gate auf
: einen einzelnen Event anwende, funktioniert der Filter tadellos. Wenn ich den Filter
: auf einen ganzen Track anwende (selbst wenn nur ein einzelner Event drin ist),
: bleiben etwa 2/3 des Hintergrundrauschens erhalten.



hs -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26