Gemischt Forum



Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas Friese

Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

Hallo Vegas Spezialisten,

warum wirkt sich ein Audio Filter, der auf einen einzelnen Audio-Event angewendet wird, ganz anders aus, als wie wenn er auf den ganzen Track angewendet wird. Wenn ich z.B. den Filter "Track Noise Gate" (zur Unterdrückung des Hintergrundrauschens bei Voice Over) auf den ganzen Track anwende, funktioniert er bei gleichen Einstellungen viel schlechter (d.h. Unterdrückt das Hintergrundrauschen viel schlecher), als wie wenn ich ihn auf die einzelnen Events anwende.

Viele Grüße
Thomas Friese


hthfriese -BEI- aol.com



AlexanderB

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von AlexanderB »

Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest, darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.

ab -BEI- vegasvideo.de



AlexanderB

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest,
: darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem
: Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter
: natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events
: anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.

Die Filter auf die Events sind allerdings keine Echtzeitfilter!


ab -BEI- vegasvideo.de



Thomas Friese

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich könnte mir denken, daß Du, wenn Du den Filter auf die gesamte Spur anwendest,
: darin eine Fülle von unterschiedlichen Tonaufnahmen hast mit unterschiedlichem
: Pegel, unterschiedlichem Verhältnis von Rauschen zu Nutzsignal. Da wird der Filter
: natürlich drüber mitteln müssen. Wenn Du den Filter auf die einzelnen Events
: anwendest, kann er besser auf die lokalen Verhältnisse reagieren.


Das hatte ich zunächst auch vermutet. Ich habe deswegen untersucht, was passiert, wenn ich nur einen einzelnen Audio-Event in einem Track mit dem Filter behandele. Der unterschiedliche Effekt des Filters, je nachdem, ob ich ihn auf den Track oder den Event anwendete, blieb der gleiche.


hthfriese -BEI- aol.com



hs

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von hs »

Mir ist nicht ganz klar, was du meinst: Wenn du einen Audiofilter auf ein Event (also ein einzelnes Objekt in der Timeline) anwendest, ist er 1. nicht in Echtzeit und daher schwer einstellbar und 2. nur als Effekt alleine. Rufst Du dagegen den Noise-Reducer im Track-Menü auf, ist er 1. in Echtzeit und 2. eine Kombination von NoiseGate, EQ und Kompressor. Gerade letzterer dürfte zu deinen unterschiedlichen Ergebnissen beitragen.
Oder meintest du nicht zwischen Event und Track, sondern zwischen Track und BUS?
Audiofilter können nicht nur auf Spuren (Tracks) sondern auch auf Busse (also Subgruppen) angewandt werden. Dabei ist es gerade für die Einstellung des Treshold entscheidend, mit wie viel Danpf in die Subgruppe gefahren wird. Soll heißen, fährst du den Audio-Pegel im Track runter, ändert sich der Effekt in der Subgruppe, in der Spur bleibt er so.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Vegas Spezialisten,
:
: warum wirkt sich ein Audio Filter, der auf einen einzelnen Audio-Event angewendet wird,
: ganz anders aus, als wie wenn er auf den ganzen Track angewendet wird. Wenn ich z.B.
: den Filter "Track Noise Gate" (zur Unterdrückung des Hintergrundrauschens
: bei Voice Over) auf den ganzen Track anwende, funktioniert er bei gleichen
: Einstellungen viel schlechter (d.h. Unterdrückt das Hintergrundrauschen viel
: schlecher), als wie wenn ich ihn auf die einzelnen Events anwende.
:
: Viele Grüße
: Thomas Friese



hs -BEI- vegasvideo.de



Thomas Friese

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von Thomas Friese »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist nicht ganz klar, was du meinst: Wenn du einen Audiofilter auf ein Event (also
: ein einzelnes Objekt in der Timeline) anwendest, ist er 1. nicht in Echtzeit und
: daher schwer einstellbar und 2. nur als Effekt alleine. Rufst Du dagegen den
: Noise-Reducer im Track-Menü auf, ist er 1. in Echtzeit und 2. eine Kombination von
: NoiseGate, EQ und Kompressor. Gerade letzterer dürfte zu deinen unterschiedlichen
: Ergebnissen beitragen.
: Oder meintest du nicht zwischen Event und Track, sondern zwischen Track und BUS?
: Audiofilter können nicht nur auf Spuren (Tracks) sondern auch auf Busse (also
: Subgruppen) angewandt werden. Dabei ist es gerade für die Einstellung des Treshold
: entscheidend, mit wie viel Danpf in die Subgruppe gefahren wird. Soll heißen, fährst
: du den Audio-Pegel im Track runter, ändert sich der Effekt in der Subgruppe, in der
: Spur bleibt er so.
:
: hs


Es ist schon klar, dass die Anwendung eines Audiofilters auf einen einzelnen Event (sprich Objekt in der Timeline) nicht in Echtzeit möglich ist. Vegas erstellt in diesem Fall eine neue Audiodatei (einen zweiten Audio-Take), der dann in Echtzeit abgehört werden kann. Und natürlich ist dieses Verfahren viel zeitaufweniger, als wenn man einfach den ganzen Track mit einem Echtzeitfilter versehen würde (und es verbraucht auch ganz schön Festplattenplatz).

Das Problem ist nur, dass bei Noise Gate, dem Standardfilter für Voice over, die Ergebnisse so unterschiedlich sind. Noise Gate (im Unterschied zu komplexeren Noise Reduction Filtern) behandelt ja nur die "Leerstellen" zwischen den gesprochenen Wörtern und reduziert hier das Hintergrundrauschen auf Null. (Ich verwende meistens die Standardeinstellung "Noise Gate 1".) Und es läßt sich natürlich auch einfach "hören" wie gut der Filter funktioniert. (Ich habe das aber auch durch Rendern der Dateien überprüft.) Wenn ich nun Noise Gate auf einen einzelnen Event anwende, funktioniert der Filter tadellos. Wenn ich den Filter auf einen ganzen Track anwende (selbst wenn nur ein einzelner Event drin ist), bleiben etwa 2/3 des Hintergrundrauschens erhalten.



hthfriese -BEI- aol.com



hs

Re: Vegas 4 - Wirkung von Audio Filtern

Beitrag von hs »

Ok. vorrausgesetzt, du benutzt in beiden Fällen den selben Filter: Wie ist denn deine Lautstärke-Einstellung bei Event und Track? Wenn du vorher bei Event z.B. auf -7dB stehst und im Track auf 0, so dreh diese beiden Werte doch einmal um. Eigentlich müsste sich dadurch auch der Effekt umkehren, denn Kompressoren und Gates sind pegelabhängig, reagieren also durchaus auch auf den Volumeregler.

hs
(User Above) hat geschrieben: :
: Es ist schon klar, dass die Anwendung eines Audiofilters auf einen einzelnen Event
: (sprich Objekt in der Timeline) nicht in Echtzeit möglich ist. Vegas erstellt in
: diesem Fall eine neue Audiodatei (einen zweiten Audio-Take), der dann in Echtzeit
: abgehört werden kann. Und natürlich ist dieses Verfahren viel zeitaufweniger, als
: wenn man einfach den ganzen Track mit einem Echtzeitfilter versehen würde (und es
: verbraucht auch ganz schön Festplattenplatz).
:
: Das Problem ist nur, dass bei Noise Gate, dem Standardfilter für Voice over, die
: Ergebnisse so unterschiedlich sind. Noise Gate (im Unterschied zu komplexeren Noise
: Reduction Filtern) behandelt ja nur die "Leerstellen" zwischen den
: gesprochenen Wörtern und reduziert hier das Hintergrundrauschen auf Null. (Ich
: verwende meistens die Standardeinstellung "Noise Gate 1".) Und es läßt
: sich natürlich auch einfach "hören" wie gut der Filter funktioniert. (Ich
: habe das aber auch durch Rendern der Dateien überprüft.) Wenn ich nun Noise Gate auf
: einen einzelnen Event anwende, funktioniert der Filter tadellos. Wenn ich den Filter
: auf einen ganzen Track anwende (selbst wenn nur ein einzelner Event drin ist),
: bleiben etwa 2/3 des Hintergrundrauschens erhalten.



hs -BEI- vegasvideo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 10:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von toniwan - Fr 10:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36