palooo
Beiträge: 81

canon eos 550d und slow motion

Beitrag von palooo »

huhu,
wenn ich mit meiner canon eos 550d 720p auf 60fps drehe und das nachher im avid als smooth slomo benutzen möchte, wie mache ich das?
hat da jemand schon erfahrung gesammelt.
für hinweise wäre ich sehr dankbar,
gruß palooo



rsorge
Beiträge: 24

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von rsorge »

naja, ich denke mal das es nicht anders sein wird als bei final cut... einfach die sequenz-einstellungen auf ntsc 720p 60 frames/second stellen und dann in der timeline auf 50% geschwindigkeit machen... das sollte wohl klappen.
aber hat deine version wohl bereits die möglichkeit die timeline auf 720p 60frames/sec zu stellen?
vielen dank schonmal



deti
Beiträge: 3974

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von deti »

Ist das nicht einfach per "Timewarp Effect" zu machen?

Deti



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Jan Merlin »

Ich kann jetzt bei Avid nicht weiter helfen, aber in Premiere kann man die Clips einfach als 25fps interpretieren lassen und dann siehts klasse aus!

Grüße
Jan



palooo
Beiträge: 81

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von palooo »

danke, geht im avid am besten über nen satten timewarp, sieht super smooth aus, gracias



Asparagus
Beiträge: 270

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Asparagus »

Ich habe eine andere Frage:
Ich möchte ein Projekt in 50i drehen (PAL), damit es dann von einem Fernsehsender ausgestrahlt werden kann.
Ich möchte jetzt eine 550D verwenden um schöne Slowmotion-Aufnahmen zu drehen.
Wenn ich also mit der 550D auf 60p filme und das dann ca halb so schnell abspiele und das dann in 50i render, bringt mir das dann wirklich viel? Also ob ich nun 50 oder 60 Frames habe, bringt ja erstmal nicht viel, aber die Frames sind ja dann in progressiv... Also ich habe dann nach dem rendern in interlaced ja dann jede 2 Halbbilder jeweils das gleiche Bild vom Progressivmodus. Sieht das dann "komisch" aus? Versteht ihr was ich meine? Ich kann mein Problem gerade schlecht in Worte fassen ;).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von B.DeKid »

Klappt - sieht gut aus - leider muss man sagen das der 720p Modus der EOS nur bedingt taugt .

Aus 1 Sek Aufnahme kann man ziemlich gute 4Sek AbspielZeit machen ohne zuviel Qualität zu verlieren.

MfG
B.DeKid



Asparagus
Beiträge: 270

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Asparagus »

Danke für die Antwort.
PAL-Breitbild reicht mir ja ;) Aber wieso taugt die 550D für 720P nicht? Was genau ist daran so mist?
mfg.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von B.DeKid »

Aliasing

bekanntes Prob - is zur Not aber zu verkraften.

MfG
B.DeKid



Asparagus
Beiträge: 270

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Asparagus »

okay, im PAL-Modus gibt es diesen Aliasing-effect dann nicht?
Wäre ja perfekt ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von pilskopf »

Das hat mit Pal nichts zu tun sondern mit geraden Linien.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Tuffy »

Der PAL-Modus der EOS bringt Dir einen ziemlich derben Zoom, damit kannst Du nicht arbeiten.
Der 720p-Modus ist der einzige, der Dir 50 bzw 60 Vollbilder bringt (und solang Du im Innenraum bist, nimmst Du bitte 50 Bilder!)

Schöne Grüße



deti
Beiträge: 3974

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von deti »

Tuffy hat geschrieben:Der 720p-Modus ist der einzige, der Dir 50 bzw 60 Vollbilder bringt (und solang Du im Innenraum bist, nimmst Du bitte 50 Bilder!)
Vom 720p-Modus bei Canon DSLRs kann ich nur dringend abraten, denn hier entsteht noch mehr Aliasing als im 1080p-Modus. Die Auflösung liegt hier mit ~400 Zeilenpaaren nochmal deutlich unter dem, was technisch möglich wäre. Tatsächlich kommt man im 1080p-Modus auf eine mit dem 720p-Modus vergleichbare Auflösung von knapp 650 Zeilenpaaren). Insofern sollte man sich wirklich genau überlegen, ob man so viel Auflösung verschenken möchte, nur um später daraus eine Zeitlupe machen zu können.

Deti



Asparagus
Beiträge: 270

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Asparagus »

achso, jetzt hat es erst klick gemacht, also kann ich im 1080p modus nur mit 25fps filmen?

(Ich brauche die EOS wenn, dann nur für Zeitlupenaufnahmen. Für normale Aufnahmen habe ich die canon XL2 bzw. die sony FX7)

mfg.



deti
Beiträge: 3974

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von deti »

Asparagus hat geschrieben:achso, jetzt hat es erst klick gemacht, also kann ich im 1080p modus nur mit 25fps filmen?
Mensch, du bist ja echt ein Schlaubi. Du solltest dich mit den technischen Daten der von dir verwendeten Gerätschaften vorab auseinandersetzen und nicht hier auf gut Glück herum fragen.

Deti



Asparagus
Beiträge: 270

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von Asparagus »

Ja, tut mir leid! Ich würde die Kamera auch nur von Bekannten ausleihen... Ist also nicht mein eigenes - sonst würde ich es schon wissen ;)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von B.DeKid »

Wenn Du eh das Material der VDSLR mit SD Material mischst dann kannst Du auch getrost auf die 720p der VDSLR zurück greifen.

Das kann man sogar wenn man 1080 ziger Material mischen will mit 720 ziger Zeitlupen Sequenzen . Aber rein nur mit dem 720 ziger zu arbeiten empfiehlt sich halt nicht.

...................

Warum man in Innenräumen 720p und 50FpS nutzen sollte versteh ich aber irgendwie rein garnicht - was soll das für einen Sinn machen ?!

MfG
B.DeKid



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: canon eos 550d und slow motion

Beitrag von pilskopf »

Vor allem weil es dort Jalousien gibt. :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51