Gemischt Forum



Die beste Realtime MPEG-2 Encoder Software !



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan Hartmann

Die beste Realtime MPEG-2 Encoder Software !

Beitrag von Stefan Hartmann »

Hi, habe eben nochmal einen langen Test mit 3 verschiedenen
Realtime MPEG-2 Encodern gemacht und zwar:
1. Mediostream NeoDVD Plus 4.1
2. Studio 8 von Pinnacle
3. PowerVCR II Version 3 von Cyberlink

Also das Ergebnis von Mediostream NeoDVD Plus 4.1
hat mich am meisten überzeugt !
Ich habe es für sehr gute DVD Bildwiedergabe bei ca. 8000 KBits/sec getestet, so dass es keine sichtbaren Unterschiede zu dem Quell DV-AVI FILM gibt.
Es wurde direkt 1:1 von der DV-Camera in 720x576 in Realtime in meinem Laptop mit 3.2 Ghz via Firewire reindigitalisiert und in Echtzeit nach MPEG-2 VBR ca. 8200 KBits/sec und Audio MPEG1 Layer2 mit 256 KBbits/sec codiert.

Das Ergebnis lässt sich sehen bei Mediostream NeoDVD Plus 4.1.
Bei Studio 8 gab es immer wieder Ruckler im encodierten Stream,
obwohl bei der Aufnahme keine gedroppten Frames angezeigt wurden. Da muss wohl der MPEG-2 Encoder zu langsam sein...
Kann aber auch sein, dass bei mir noch nicht alles richtig installiert war, denn ich hatte vorher mal ein paar Directshow-Filter gelöscht...muss ich nochmal testen, ob das Ruckeln daran liegt...

Das dritte Programm:
PowerVCR II Version 3 von Cyberlink war dem Output nach auch nicht schlecht, wenn man ein eigenes Profil anlegte, aber der MPEG Audio Strom war leider immer nur mit 44 khz encodiert, so dass es eigentlich nicht 100%ig DVD kompatibel ist und ULEAD MOVIE FACTORY 2 den MPEG Strom immer wieder bei der Erstellung eines DVD Images Re-encodieren musste, was natürlich ZEIT und Qualität kostet ! Das ist also nicht so gut....
Auch musste man dort die Qualität auf das Maximum 3 stellen, damit man auch ne gute Qualität bekam, ansonsten sahen die Streams schrecklich pixelig aus. Man kann dort auch die GOPs verstellen, also IPB Frames pro GOP bestimmen, was bei den anderen beiden Encodern nicht geht, aber leider kann man hier auch nicht in Echtzeit gleich nach SVCD Auflösung 480x576 kodieren.... also diese Programm ist eher Murks...

Was bei NeoDVD plus auch noch ganz gut war:
Wenn man bei Qualität nur aug Good stellt, dann macht er 352x576 mit einer extremen niedrigen Bitrate !
Also bei mir war das bei wenig Bewgung in Szenen, wo der Camcorder auf dem Stativ stand sogar nur um die 1100 Kbits/sec, so dass man sehr lange Videos auf eine DVD bekommt !
Klar, meine DVCAM hatte ein Progressive-Video gefilmt, also nicht Interlace und die Kanten waren auch schon etwas pixelig, aber die Qualität sollte für viele Sachen reichen..so dass man 3 bis 4 Stunden Video auf eine DVD-R bekommt !
Soweit meine Tests von heute.
Gruss, Harti.



harti -BEI- harti.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14