Gemischt Forum



Die beste Realtime MPEG-2 Encoder Software ! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan Hartmann

Die beste Realtime MPEG-2 Encoder Software !

Beitrag von Stefan Hartmann »

Hi, habe eben nochmal einen langen Test mit 3 verschiedenen
Realtime MPEG-2 Encodern gemacht und zwar:
1. Mediostream NeoDVD Plus 4.1
2. Studio 8 von Pinnacle
3. PowerVCR II Version 3 von Cyberlink

Also das Ergebnis von Mediostream NeoDVD Plus 4.1
hat mich am meisten überzeugt !
Ich habe es für sehr gute DVD Bildwiedergabe bei ca. 8000 KBits/sec getestet, so dass es keine sichtbaren Unterschiede zu dem Quell DV-AVI FILM gibt.
Es wurde direkt 1:1 von der DV-Camera in 720x576 in Realtime in meinem Laptop mit 3.2 Ghz via Firewire reindigitalisiert und in Echtzeit nach MPEG-2 VBR ca. 8200 KBits/sec und Audio MPEG1 Layer2 mit 256 KBbits/sec codiert.

Das Ergebnis lässt sich sehen bei Mediostream NeoDVD Plus 4.1.
Bei Studio 8 gab es immer wieder Ruckler im encodierten Stream,
obwohl bei der Aufnahme keine gedroppten Frames angezeigt wurden. Da muss wohl der MPEG-2 Encoder zu langsam sein...
Kann aber auch sein, dass bei mir noch nicht alles richtig installiert war, denn ich hatte vorher mal ein paar Directshow-Filter gelöscht...muss ich nochmal testen, ob das Ruckeln daran liegt...

Das dritte Programm:
PowerVCR II Version 3 von Cyberlink war dem Output nach auch nicht schlecht, wenn man ein eigenes Profil anlegte, aber der MPEG Audio Strom war leider immer nur mit 44 khz encodiert, so dass es eigentlich nicht 100%ig DVD kompatibel ist und ULEAD MOVIE FACTORY 2 den MPEG Strom immer wieder bei der Erstellung eines DVD Images Re-encodieren musste, was natürlich ZEIT und Qualität kostet ! Das ist also nicht so gut....
Auch musste man dort die Qualität auf das Maximum 3 stellen, damit man auch ne gute Qualität bekam, ansonsten sahen die Streams schrecklich pixelig aus. Man kann dort auch die GOPs verstellen, also IPB Frames pro GOP bestimmen, was bei den anderen beiden Encodern nicht geht, aber leider kann man hier auch nicht in Echtzeit gleich nach SVCD Auflösung 480x576 kodieren.... also diese Programm ist eher Murks...

Was bei NeoDVD plus auch noch ganz gut war:
Wenn man bei Qualität nur aug Good stellt, dann macht er 352x576 mit einer extremen niedrigen Bitrate !
Also bei mir war das bei wenig Bewgung in Szenen, wo der Camcorder auf dem Stativ stand sogar nur um die 1100 Kbits/sec, so dass man sehr lange Videos auf eine DVD bekommt !
Klar, meine DVCAM hatte ein Progressive-Video gefilmt, also nicht Interlace und die Kanten waren auch schon etwas pixelig, aber die Qualität sollte für viele Sachen reichen..so dass man 3 bis 4 Stunden Video auf eine DVD-R bekommt !
Soweit meine Tests von heute.
Gruss, Harti.



harti -BEI- harti.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14