Postproduktion allgemein Forum



25fps zu 24fps



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Yaso
Beiträge: 172

25fps zu 24fps

Beitrag von Yaso »

Hallo Leute,

wir bereiten gerade eine Kinopremiere vor. Gedreht haben wir unseren Film in 25 Bildern pro Sekunde, aber der Beamer kann nur 24 Bilder pro Sekunde abspielen.

Geschnitten haben wir ihn in Premiere. Zuerst habe ich den 25-fps-Film mit Quicktime in einen 24-fps-Film konvertiert. Dabei hat Quicktime aber jede Sekunde ein Bild "geklaut", die Folge: Jede Sekunde ruckelt das Bild ein Mal.

Jetzt habe ich ein neues Projekt mit einer 24-fps-Spur angelegt und den fertigen Film (25fps) in Premiere gezogen. Dann habe ich das Filmmaterial auf 24 fps interpretiert und als 24fps ausgegeben. Aber nun habe ich teilweise heftige Bewegungsschlieren im Bild.

Gibt es denn wirklich nur diese zwei Möglichkeiten: a) Ruckeln b) Bewegungsschlieren?

Oder kann man eine Konvertierung andersweitig vornehmen?


Viele Grüße
Yaso



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von WoWu »

Versuch´s mal mit den Cine-Tools und konform mal nach 24. Dabei wird lediglich der Header geändert.
Stell aber sicher, dass Du wirklich 24p meinst und nicht 23.98 (23.976). Schon wegen des Timecodes.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 30 Aug, 2010 20:23, insgesamt 1-mal geändert.



Yaso
Beiträge: 172

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Yaso »

Hi,

welche Cine-Tools meinst du?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von WoWu »

Gibt es leider nur mit FCP.
Geht aber auch mit After Effects. Das Video läuft dann aber mit 94% Speed. Aber es ruckelt eben nichts.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von tommyb »

@Yaso
Fummelst Du mit Windows oder aufm Mac?

Wenn Windows: Avisynth

Code: Alles auswählen

avisource("deinedatei.avi")

## Damit werden nur 24 Frames pro Sek. abgespielt
assumefps(24)

## Damit wird der Ton verlangsamt (PAL Speeddown)
TimeStretch(tempo=(100.0*24.0)/25.0)
Viel Erfolg!



Axel
Beiträge: 17076

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Axel »

Ich kann es hier und jetzt nicht nachprüfen, aber kann ich nicht auch in Premiere einfach "Footage interpretieren" wie in After Effects?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von WoWu »

Wobei das in AE ein ziemlicher Akt ist, weil nur AE es so interpretiert und am Original nix geändert wird und es dann erst gerendert werden muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Valentino »

Hi Yaso,

wenn ihr das Projekt DCP Konform machen wollte sind auch so Sachen wie Konvertierung in den xxYYc Farbraum sehr wichtig.
Wir machen gerade so was ähnliches und arbeiten auch mit Adobe. Spar dir AE und exportiere dein Film im 2k Format als Tiff-Sequenz aus Premiere und wandel dann nur den Ton auf 24 Bilder um.
Beides kannst du dann mit einem DCP Tool wieder zusammenfügen und fertig seit ihr.

Als Anleitung gibt es in diesem Forum ein Anleitung zu DCP Erstellung:
http://www.filmvorfuehrer.de/topic/7385-dcp-erstellen/
Hier das Tool:
http://cinema.terminal-entry.de/
Hier die Anleitung für das Tool:
http://cinema.terminal-entry.de/downloa ... Manual.pdf



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Clemens Schiesko »

Hi Yaso,

in Sony Vegas gehe ich wie folgt vor.
Neues 24fps Projekt erstellen -> 25fps Videodatei in den Videotrack -> rechte Maustaste auf die Videofile -> Eigenschaften -> Undersamplerrate auf den Wert "0,960" stellen (entspricht 24 B/s) -> als 24fps Datei rendern -> fertig!

Gruß,
Clemens



Yaso
Beiträge: 172

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Yaso »

Hallo Valentino,

kann ich also eine 25-fps-Tiff-Sequenz rausrendern, um diese dann als 24-fps-Sequenz im DCP zu interpretieren?

Bedeutet das dann, dass sie einfach als 24 fps-Sequenz abgespielt wird (sie wird dadurch dann länger)? Also so, dass jedes 25. Bild immer in der nächsten Sekunde anfängt?


Gruß
Yaso



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 25fps zu 24fps

Beitrag von Valentino »

Genau

ich habe es selber gerade mit ein paar DXP Frames aus eine Projekt versucht, scheitere nur gerade daran das der Clip kein Ton hat ;-)

Wichtig ist halt das du die Pixelgrößen beachtest und es dem richtigen Bildformat zuordnest.
BW ist z.B. 1:1,85 und wenn du ein 16:9(1:1,78) Bild hast, dann einfach mit kleinen schwarzen Balken am Rand her ausrechnen.
Unser Projekt hat das etwas seltene Seitenverhältnis von 2:1, damit es aber auf der CS Leinwand richtig angezeigt wird, mussten wir in 2048x858 Pixel her raus rechnen und haben halt die leichten schwarzen Balken an der Seite.
Pass hier halt noch auf, das du besser mit 10bit DPX als 8bit Tiff arbeitest rechnest.

Der Ton muss etwas verlangsamt werden und mit 48Hz/24bit exportiert werden(habe die Prozent Zahl gerade nicht im Kopf).
Bei Solchen Formaten sollte halt nur der Vorführer Bescheid wissen, damit er den Cash manuell fahren kann.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59