Ich habe meine HC7 in der Bucht gebraucht gekauft.Klaus1802 hat geschrieben:Bei Kameras aus der Bucht kauft du doch die Katze im Sack, oder?
Klaus
Doch das ist ein Component (YUV) Ausgang.Klaus1802 hat geschrieben:gibt es da nicht irgend ein "Supi-dubbi-spezial-zwischen-dingsbums-stecker" damit man die Kamera direkt an HD-TV anschließen kann?
Ja echt, hat einen HDMI.pilskopf hat geschrieben:Ich hab die HC9 und wusste nicht mal, dass die einen HDMI Anschluss hat, lol. Echt jetzt?
ja, genau. Wenn dieser einen HDMI Input hat...pilskopf hat geschrieben:looool, da ist ja ne Klappe. haha. Aber ich brauch ihn ja nicht. :D Kann man damit einen kleinen TFT ansteuern während der Aufnahme?
http://help.adobe.com/de_DE/PremierePro ... 3EDFE.htmlKlaus1802 hat geschrieben:Für mich wäre wichtig,den fertigen Film z.B. wie bisher bei "normalen" videos (also pal 720x schlagmichtot) mit Ulead Filmstudio auf eine Blueray zu brennen.
Um Die Qualität der HC1 zu übertragen kannst du auch de Component (YUV) Ausgang nehmen.Klaus1802 hat geschrieben: Ein kleiner "großer" Wehrmutstropfen gibt es dennoch, die HC1 hat keinen HDMI-Ausgang, dafür den Komposite welcher auch funktioniert.
Das ich hier nicht die gleiche Auflösung wie mit HDMI habe ist mir bewußt, aber was stört ist, das die Symbole wie auf dem Display der Kamera (Also Play, Stop, Menü, Timer etc pp) mit auf meinen HD-TV übertragen werden. D.h. bei der HC9 habe ich das reine Bild, bei der HC1 das gleiche Bild wie im Display.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, irgendwelche einstellungen zu tätigen das bei der Übertragung von der HC1 mit Komposite-kabel NUR das Bild und Ton übertragen werden ohne die Lästigen Symbole wie auf dem Display?
Ja richtig!!!Klaus1802 hat geschrieben: Asche auf mein Haupt.... Danke
Merke:
erst lesen, dann denken und DANN erst schreiben.
;-)
Da gibts viele Stolpersteine.Klaus1802 hat geschrieben: Hast Du mir auch so eine geniale wie einfache Erklärung für die Geschichte mit dem brennen?
Klaus
So ähnlich: Was du genau an Kamera und Schnittsoftware einstellen musst, findest du in den Handbüchern der beiden beschrieben.Harry Spielberg hat geschrieben:...ein bearbeiter Film nehme ich via Kabel vom PC in die Cam auf.Wie sollte das gehen -eine neue Kassette ins Fach und Rec drücken?...
Das Speichern des fertigen Films zurück auf ein MiniDV-Band hat den Vorteil, dass duHarry Spielberg hat geschrieben:.. warum sollte das möglich sein ich seh darin keinen Vorteil...
Nicht ganz - "mitschneiden" wie früher bei den (SD) Mini DVs geht nicht - etwas mehr gehört da schon dazu ... so muss z. B. der komplette Film ersteinmal in ein "kassettentaugliches" Format gewandelt werden - die Originalclips sind das schon - aber sämtliche Änderungen, Titel, Animationen oder Farbkorrekturen nicht.Harry Spielberg hat geschrieben:...Wie sollte das gehen -eine neue Kassette ins Fach und Rec drücken?...
