(User Above) hat geschrieben: : Hallo M,
: Das DV-Material ist bereits im Verhältniss 5:1 komprimiert. Weiter komprimieren, zudem
: in einem anderern Codec, kostet gewaltig Qualität, ohne dass der Platzbedarf
: merklich abnimmt. Ausserdem sind die hochkomprimierenden Codecs für den Schnitt
: ungeeignet, da meist keine kompletten Einzelbilder, sondern nur die Veränderungen
: abgespeichert werden.
: MFG Peter
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Peter, Hallo Wolfgang,
:
: die Qualitätsverluste WÄHREND des Schnitts sind mir klar, für die Ausspielung des
: fertigen Films wird das Material ja nocheinmal in 100% Qualität gecaptured (was ein
: schreckliches Wort), meine Frage war nur, ob es da irgendetwas zu bedenken gibt, was
: ich nicht bedacht haben könnte.
(User Above) hat geschrieben: : Maik will per Batchliste caputuren, aber nur in geringer Auflösung/hoch
: komprimiert/eben was wenig Speicherplatz braucht. Dann schneidet er. Als letzten
: Schritt trimmt er das Projekt und holt mit der neuen Batchliste nur diejenigen Clips
: neu vom Camcorder, die er wirklich braucht. (Wird die Batchliste bei "Projekt
: trimmen" mitgetrimmt? Ich nehme mal an...)
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Leute,
:
: nachdem man DV- Material ja nur in dem DV- Format capturen kann, habe ich mir überlegt
: um auf der Platte Platz zu sparen in etwa so vorzugehen: - DV- Bänder capturen,
: - in VirtualDub mit 2:1 verkleinern,
: - quasi einen Offline- Schnitt mit dem kleineren Material,
: - Projekt trimmen und neu in org. Qualität über Batchlist capturen.
:
: Ich habe bei 2:1 mit Morgan Codec in etwa eine Dateigrösse 2/3 der Originalgrösse, das
: würde mir schon viel helfen. Ich weiss natürlich, dass der Vorgang bei normal analog
: gecapturetem Material funktioniert. -Aber gibt es bei DV da eine Fussangel die mir
: Schwierigkeiten bereiten würde ? Besser wäre natürlich, wenn ich direkt beim
: Capturen auch die Auflösung gleich herunterdrehen könnte (würde den Rechenvorgang
: mit VDub ersparen), gibt es da irgendwo vielleicht doch ein Möglichkeit ? Ich hab
: mich dumm und duselig gesucht...
:
: M.
(User Above) hat geschrieben: : Das ganze ist eine Sache deiner Schnittsoftware, es gibt durchaus einige, die das von
: Hause aus können. Da zu gehören z.B. FinalCutPro, dort OfflineRT genannt:
: http://www.apple.com/finalcutpro/offlin ... inert.html
: oder auch Studio8 von Pinnacle, dort Vorschauqualität mit SmartCapture genannt:
: http://www.pinnaclesys.com/docloader.as ... angue_ID=4
:
: hs