Sony Forum



Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
celle23
Beiträge: 3

Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von celle23 »

Guten Tag,
ich bräuchte mal Hilfe für die Recherche für meine Bachelorarbeit. Das Thema der Arbeit ist es mit Hilfe der Sony PMW EX 3 3D Filme zu erstellen und zu untersuchen. Dabei soll zu erst ein Kamerahaltesystem entworfen werden oder gekauft werden. Danach muss ich die Kameras natürlich synchronisieren. Und hier zu meine Frage: Wie kann ich diese Kameras am BESTEN synchronisieren?


Folgende Methoden habe ich schon gefunden:

→ Time Controll
→ durch Infrarotfernbedienung(schlechte Synchronisation)
→ LANC – Controller(soll auch nicht so gut sein)
→ Genlock mit Hilfe eines Tri Level Sync Genlock(Für den Profibereich)
→ oder gibt es eine Software, die bei der Bearbeitung automatisch synchronisiert

Die Kamera besitzt folgende Anschlüsse: TC IN und TC OUT, SDI OUT, HDV, Genlock IN(BNC) Genlock IN(BNC) sowie Remote Anschluss(was macht man mit diesem Anschluss?)

LANC Controller ist nicht möglich, da die Kamera keine LANC Buchse oder AVR Anschluss hat. Oder gibt es eine Art Adapter um mit LANC zu arbeiten?

Eine Art Synchronisierung Software hab ich hierhttp://www.singularsoftware.com/pluraleyes.htmlgefunden, irgend jemand Erfahrung damit?

Und wie funktioniert eigentlich Genlock? Also wie benutze ich es? Hab das hier http://realvision.ae/blog/2010/05/impor ... nt-page-1/gefunden.

Schließe ich einfach beide Kameras an das Gerät an und dann funktioniert die Synchronisation automatisch? Und wie bekomme ich dann die Bilder auf einen PC?

Da ja beide Kameras jeweils ein TC IN und TC OUT haben, kann man diese doch bestimmt einfach zusammen stecken und kann somit beiden Kameras den exakten Timecode geben, oder? Danach kann man doch mit jeden X-beliebigen Schnittprogramm die Synchronität herstellen?


Entschuldigung für die vielen Fragen aber dieses Thema Kamera/3D ist Neuland für mich.



Würde mich über jede Hilfe freuen und links sind auch gerne gesehen. Danke!!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von Bernd E. »

celle23 hat geschrieben:...Remote Anschluss(was macht man mit diesem Anschluss?...
Das gleiche, was man bei anderen Kameras über LANC macht.
celle23 hat geschrieben:...Da ja beide Kameras jeweils ein TC IN und TC OUT haben, kann man diese doch bestimmt einfach zusammen stecken und kann somit beiden Kameras den exakten Timecode geben, oder?...
Richtig.
celle23 hat geschrieben:...dieses Thema Kamera/3D ist Neuland für mich...
Vielleicht wär´s dann für dich auch interessant, Kontakt mit Leuten aufzunehmen, die 3D-Erfahrung mit der EX3 haben? Hier werden einige Namen erwähnt:
http://www.sony.de/biz/content/id/12432 ... ntext=true



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

wende Dich mal an BPM in Hamburg. Wir haben heute mit einem Menschen dort darüber diskutiert, während eines Trainings. Der hat genau das gemacht. Mit EX3 3D. Hab aber seinen Namen leider nicht. Frag Dich durch.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von thos-berlin »

Da ich nicht aus der Profiliga komme, kann ich nur theoretische Denkanstöße geben.

Für Dich ist die zeitliche Synchronisation der Aufnahmen interessant. Es gelten daher die Überleguingen, die auch mein "normalen " Multikameraaufnaheme und -schnitt gelten.

Die technisch beste Lösung dürfte der Timecode sein. In sofern ist die Überlegung, den Timcode-Out einer Kamera mit dem In der anderen zu verbinden wohl die aussichtsreichste Variante. Ansonsten tut es auch mal ein einfaches Blitzlicht oder auch eine Filmklappe.

Genlock synchronisiert die einzelnen Bilder der Kameras, sodaß sie "gleichzeitig beginnen und enden" und mit professionellen Mischern live abgemischt werden können. Es hat nichts mit einer Synchronitation der Aufnahemezeiten zu tun, die Du bräuchtest.
Gruß
thos-berlin



celle23
Beiträge: 3

Re: Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von celle23 »

Erstmal danke schön für die Antworten. Haben echt weiter geholfen.

Also ich denke theoretisch sollte die Synchronisation jetzt funktionieren(kann es praktisch erst nächste Woche testen). Nachdem ich mir das Handbuch und diverse Videos http://jtown.tv/shows/tips-and-tricks-on-ex3 angeschaut habe, sollte es wie folgt funktionieren:

Man benötigt nur 2 x BNC Kabel (75-Ohm-Koaxialkabel). Für die Synchronisation wird der Timecode sowie der Genlock verwendet. Die Master-Kamera(TC_OUT) wird mit dem TC_IN der Slave-Kamera verbunden. Dafür muss man beim Master im Menü „TC/UB Set“ beim Timecode den Modus „Preset“ und den Betrieb auf „Free run“ stellen.
Da die PMW EX 3 einen internen Zeitcode-Generator hat, brauch man keinen externen und kann somit die Master-Kamera(Monitor_Out) mit dem Genlock_In der Slave-Kamera verbinden. Je nach Videosignal(HD oder SD) kann man im Menü diverse Einstellungen tätigen(Phase des Signals verschieben).

Jetzt habe ich ja dann theoretisch eine pixel-genaue Synchronisation. Aber ich nehme mal an, wenn ich jetzt bei der Aufnahme mit der Master-Kamera zoome, wird die Slave-Kamera nicht zoomen? Falls das so ist, brauche ich noch eine Möglichkeit die Kameras synchron zu steuern?



deti
Beiträge: 3974

Re: Synchronisation von 2 Sony PMW EX 3

Beitrag von deti »

celle23 hat geschrieben:Aber ich nehme mal an, wenn ich jetzt bei der Aufnahme mit der Master-Kamera zoome, wird die Slave-Kamera nicht zoomen? Falls das so ist, brauche ich noch eine Möglichkeit die Kameras synchron zu steuern?
So ist es. Da die Ansteuerung der Objektive analog erfolgt und über keine Rückmeldung der tatsächlichen Position (über die 8-polige Schnittstelle) verfügt, ist es unmöglich parallel exakt die gleiche Zoombewegung auszuführen. Näherungsweise könnte man versuchen über eine Testreihe eine Kalibrierung der anzulegenden Spannung zu erreichen. Allerdings bezweifle ich stark, dass hier eine Genauigkeit erreicht wird, die für 3D erforderlich ist. Insofern bleibt nur der Verzicht aufs Zoomen während des Filmens und die manuelle Einstellung pro Kamera mit optischer Rückkontrolle.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02