Kameras Allgemein Forum



Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von aight8 »

Also mich interessiert die Funktionsweise dieser beiden Methoden. Wenn man ne Cam hatt welcher mit 50p aufnehmen kann, kann man ja theoretisch die Zeitspanne verdoppelt und so ein Slow Motion erzeugen. So nebenbei, für was braucht man den 50p Modus sonst noch? Frisst doch einfach doppelt so viel Platz aber sonst?

So und jetzt zu der Slow Motion Funk. von Sony. Wie funktioniert den dieser? Macht der theoretischerweise ein 200p Aufnahme und streckt die Aufnahme gleichzeitig von 1 in 8 Sekunden? Oder wie?

PS.: Kann man eine Aufnahme von 30p eine leichte Slow Motion verpassen indem man es zu 24p aufzieht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von WoWu »

Ein Haufen Fragen auf einmal.
Ein paar Informationen vorweg:
Bildsensoren haben Leiterbahnen, die überwiegend bei kleinen Sensoren nur noch wenige y stark sind. Der Strom ist abhängig von der menge der Pixels und wie oft sie pro Sekunde ausgelesen werden.
Fliesst Strom durch die Leiterbahnen, werden sie heiss. Bei der Bildabtastung fliesst Strom. Sie werden also warm. Erhöht man die Anzahl der Bilder, muss man die Taktgeschwindigkeit erhöhen und damit den Strom. Dabei können sie kaputt gehen.
Um also eine Slomo zu machen muss ich mehr Bilder auslesen. Dazu muss ich, damit mein Chip nicht zu heiss wird, die Menge der Pixels reduzieren. Die EX macht Slomo nur bei 720 und nicht bei 1080.
Sie kann das auch nur ein paar Sekunden, weil sie die Bilder in einen Speicher schreibt, der dann wieder in der Originalgeschwindigkeit, also 25 Bilder/sec ausgegeben wird. So ergibt dies eine Zeitlupe am Ausgang.

Es gibt noch ein paar andere Methoden, wie man die Ballance zwischen Auslesegeschwindigkeit und Hitzeentwicklung halten kann, aber das ist sicher nicht so interessant.
Je größer übrigens der Sensor wird, desto weniger spielt Wärme eine Rolle.

Frage: wer braucht 50p?
Antwort: Alle, weil 50p einen flüssigen Bewegungsablauf bei voller räumlicher Auflösung darstellt.
In Interlace verfahren hattest Du aus so etwas ähnliches, aber eben nur mit der halben räumlichen Auflösung.

Frage aus 30p 24p ?
Klar, wenn Dein NLE so einen Timestretch zulässt, und Dein Endprodukt 24p hat, geht das.
Ebenso aus 50p, aber eben dann nur noch in einem 25p Endprodukt .... das ist eigentlich nicht der Sinn der Sache.
Also: Für eine gute Slomo brauchst Du eine Kamera, die bei voller Auflösung mehr Bilder macht, als Du in Deinem Endprodukt pro Sec. eigentlich braucht.
Weil das aber ein Wärmethema ist, können das überwiegend Kameras, mit großen Sensoren oder mit speziellen Kühlungen.
Ausserdem müssen sie entsprechend ausgelegte Speichermöglichkeiten haben, auf die die erhöhte Bildrate abgelegt werden kann.
So, ich hoffe, das war einigermassen verständlich.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22963

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von Jott »

aight8 hat geschrieben:So und jetzt zu der Slow Motion Funk. von Sony. Wie funktioniert den dieser? Macht der theoretischerweise ein 200p Aufnahme und streckt die Aufnahme gleichzeitig von 1 in 8 Sekunden? Oder wie?
Du meinst diese Slomo-Funktion ("Golf Swing") in den kleinen Consumer-Camcordern. Die nehmen für wenige Sekunden mit 200i auf, lesen das in einen Zwischenspeicher und schreiben es dann vierfach verlangsamt als 50i auf das Medium. Ist primär eine Spassfunktion, zwar mit eindrucksvollen Ergebnissen, aber dennoch kaum sinnvoll zu verwenden, weil das trotz 1080i-Aufzeichnung mit sichtbar reduzierter Auflösung gemacht wird. Geht allenfalls für Projekte, die nachher nur in SD oder als niedrig aufgelöstes Webvideo die Welt erblicken. Die zweite Falle: aus rein logischen Gründen braucht man dazu sehr viel Licht - nix Low Light und so.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von aight8 »

jap alles verstanden.

ich werde mir wohl dein buch zulegen. genau sowas interessiert mich noch sehr.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von WoWu »

..freut mich. Nicht einfach so "wegzulesen", man muss schon einwenig damit arbeiten aber du wirst eine Menge interessanter Dinge finden.
Aber wenn, dann den Download. Die Buchhandelsversion ist 3 Jahre alt.
Und die traditionellen Handelswege lassen Book-on-Demand nicht zu.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



aight8
Beiträge: 1315

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von aight8 »

wo gibts denn die download version ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von pailes »

Ach ich würde es bei Bedarf einfach bei Amazon kaufen:
Bekennender Panasonic-Fanboy



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Unterschied zwischen 50p und Sonys CMOS Slow Motion Funktionalität

Beitrag von WoWu »

Wie gesagt, das ist eine uralte Version von 2007/2008.
Ausserdem ist der Download farbig, im Gegensatz zur Durckversion.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17