Gemischt Forum



Von MPEG2 zu AVI Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jansen

Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Ich habe vor in nächster zeit meine Videos auf DVD+R zu speichern im normalen mpg2 DVD Format. Da das vertrauen bei mir bei der archievierung auf mini DV nicht sehr gross ist. Würde sie ja lieber roh als Avi speichern, aber da passen ja nicht mal 20 min drauf!
Wenn ich die Videos später nochmal bearbeiten will, brauche ich sie aber in AVI.

Welches programm wandelt mir also mpeg2 sauber und schnell in AVI um??

Premiere hatte bei mir ab und an ruckler reingemacht, und die qualität war so super auch nicht. Virtual dub nimmt keine mpg2 dateien an..

Danke MFG jan

sen-productions -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Daniel Mueller »

Fragt sich jedoch was früher kaputt geht die DV Kasette, oder die selbstgebrannte DVD.
Die Bänder würde ich auf jeden Fall noch behalten.

Wie bereits im After-Effects Posting geschrieben, Premiere ist kein MPEG-Schnittprogramm (wie auch alle anderen DV-Schnittprogramme nicht)
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 1019#41019

Kannst ja mal DVD2avi oö versuchen und schauen was rauskommt.

Ich persönlich kann Dir eigentlich nur abraten, die encodierten MPEG2 clips ins dv Format zu konvertieren, um danach nochmals neu in zu MPEG encodieren.
2 Mal encodieren das ist noch selten gut rausgekommen.

Gruss Daniel



Volker

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe vor in nächster zeit meine Videos auf DVD+R zu speichern im normalen mpg2 DVD
: Format. Da das vertrauen bei mir bei der archievierung auf mini DV nicht sehr gross
: ist. Würde sie ja lieber roh als Avi speichern, aber da passen ja nicht mal 20 min
: drauf!
: Wenn ich die Videos später nochmal bearbeiten will, brauche ich sie aber in AVI.
:
: Welches programm wandelt mir also mpeg2 sauber und schnell in AVI um??
:
: Premiere hatte bei mir ab und an ruckler reingemacht, und die qualität war so super
: auch nicht. Virtual dub nimmt keine mpg2 dateien an..
:
: Danke MFG jan


Hallo,

es gibt von Virtual Dub auch eine Version, die MPEG2 und VOB öffnen kann, weiss allerdings
die genaue Bezeichnung im Moment nicht. Sollte aber mit ein bischen Internetrecherche keine Problem sein.



jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Danke für die Antworten,

aber wie archiviere ich denn nun meine Videos? Auf der Festplatte wird n bisserl eng;) aber die hält ja scheinbar am längsten! Und auf DV band kann ich sie mir nicht so oft ansehen da das band sonst zu sehr darunter leidet! Und DIVX sieht bei schnellen bewegungen so wahnsinnig toll nun auch nicht aus. Ja hatte eigentlich gedacht mit der anschaffung eines DVD brenners hätte sich das endlich alles erledigt

MFG Jan

sen-productions -BEI- web.de



zippi

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von zippi »

Ich vestehe nicht wo dein Problem liegt. Du erstellst dir eine DVD und die nimmst du zum anschauen. Das Originalband legst du zum archivieren in eine Kiste.
(User Above) hat geschrieben: :
: Danke für die Antworten,
:
: aber wie archiviere ich denn nun meine Videos? Auf der Festplatte wird n bisserl eng;)
: aber die hält ja scheinbar am längsten! Und auf DV band kann ich sie mir nicht so
: oft ansehen da das band sonst zu sehr darunter leidet! Und DIVX sieht bei schnellen
: bewegungen so wahnsinnig toll nun auch nicht aus. Ja hatte eigentlich gedacht mit
: der anschaffung eines DVD brenners hätte sich das endlich alles erledigt
:
: MFG Jan




jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Das mit dem langzeitarchivieren ist so eine sache mit den DV bändern, es wurde hier im Forum schon desöfteren erwähnt das die dinger stark an qualität verlieren (pixelfehler) um dem entgegen zu wirken sollte man sie zb alle 2 jahre umspulen (es sind eben leider nur Magnetbänder).
Niemand kann natürlich sagen wie lange ein DVD rohling hält..die firmen versprechen ja immer viel, vonwegen super AzO beschichtung usw..

mfg Jan


sen-productions -BEI- web.de



Hogar

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Das mit dem langzeitarchivieren ist so eine sache mit den DV bändern, es wurde hier im
: Forum schon desöfteren erwähnt das die dinger stark an qualität verlieren
: (pixelfehler) um dem entgegen zu wirken sollte man sie zb alle 2 jahre umspulen (es
: sind eben leider nur Magnetbänder).
: Niemand kann natürlich sagen wie lange ein DVD rohling hält..die firmen versprechen ja
: immer viel, vonwegen super AzO beschichtung usw..
:
: mfg Jan


Nur mal so von wegen DVD-Haltbarkeit: Meine ersten selbstgebrannten CD's sind über 5 Jahre alt, ein wenig zerkratzt, aber funktionieren wie am ersten Tag. Und anfangs wurde auch immer erzählt das selbstgebrannte CD's nicht lange halten...
Ich habe auch immer Markenrohlinge benutzt, mit Billigrohlingen gab es Probleme. Und natürlich lagere ich die CD's auch sachgemäß in ihrer Hülle, wenn ich sie nicht brauche...

Hogar



jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

meine Musik cd´s funktioneiren auch alle noch nach jahren, aber bei programmen sieht es bei mir schon anders aus. Bereits nach 3 jahren funktionierten bei mir die cds nicht mehr. Die Rohlinge waren von TDK blau....

mfg Jan

sen-productions -BEI- web.de



Hogar

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : meine Musik cd´s funktioneiren auch alle noch nach jahren, aber bei programmen sieht es
: bei mir schon anders aus. Bereits nach 3 jahren funktionierten bei mir die cds nicht
: mehr. Die Rohlinge waren von TDK blau....
:
: mfg Jan


Ich nehme eigentlich auch immer die TDK's... Meine älteste TDK ist am 3.11.1998 gebrannt worden - also älter als 4 Jahre - und geht noch immer sehr gut...

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26