Gemischt Forum



Von MPEG2 zu AVI



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jansen

Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Ich habe vor in nächster zeit meine Videos auf DVD+R zu speichern im normalen mpg2 DVD Format. Da das vertrauen bei mir bei der archievierung auf mini DV nicht sehr gross ist. Würde sie ja lieber roh als Avi speichern, aber da passen ja nicht mal 20 min drauf!
Wenn ich die Videos später nochmal bearbeiten will, brauche ich sie aber in AVI.

Welches programm wandelt mir also mpeg2 sauber und schnell in AVI um??

Premiere hatte bei mir ab und an ruckler reingemacht, und die qualität war so super auch nicht. Virtual dub nimmt keine mpg2 dateien an..

Danke MFG jan

sen-productions -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Daniel Mueller »

Fragt sich jedoch was früher kaputt geht die DV Kasette, oder die selbstgebrannte DVD.
Die Bänder würde ich auf jeden Fall noch behalten.

Wie bereits im After-Effects Posting geschrieben, Premiere ist kein MPEG-Schnittprogramm (wie auch alle anderen DV-Schnittprogramme nicht)
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... 1019#41019

Kannst ja mal DVD2avi oö versuchen und schauen was rauskommt.

Ich persönlich kann Dir eigentlich nur abraten, die encodierten MPEG2 clips ins dv Format zu konvertieren, um danach nochmals neu in zu MPEG encodieren.
2 Mal encodieren das ist noch selten gut rausgekommen.

Gruss Daniel



Volker

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe vor in nächster zeit meine Videos auf DVD+R zu speichern im normalen mpg2 DVD
: Format. Da das vertrauen bei mir bei der archievierung auf mini DV nicht sehr gross
: ist. Würde sie ja lieber roh als Avi speichern, aber da passen ja nicht mal 20 min
: drauf!
: Wenn ich die Videos später nochmal bearbeiten will, brauche ich sie aber in AVI.
:
: Welches programm wandelt mir also mpeg2 sauber und schnell in AVI um??
:
: Premiere hatte bei mir ab und an ruckler reingemacht, und die qualität war so super
: auch nicht. Virtual dub nimmt keine mpg2 dateien an..
:
: Danke MFG jan


Hallo,

es gibt von Virtual Dub auch eine Version, die MPEG2 und VOB öffnen kann, weiss allerdings
die genaue Bezeichnung im Moment nicht. Sollte aber mit ein bischen Internetrecherche keine Problem sein.



jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Danke für die Antworten,

aber wie archiviere ich denn nun meine Videos? Auf der Festplatte wird n bisserl eng;) aber die hält ja scheinbar am längsten! Und auf DV band kann ich sie mir nicht so oft ansehen da das band sonst zu sehr darunter leidet! Und DIVX sieht bei schnellen bewegungen so wahnsinnig toll nun auch nicht aus. Ja hatte eigentlich gedacht mit der anschaffung eines DVD brenners hätte sich das endlich alles erledigt

MFG Jan

sen-productions -BEI- web.de



zippi

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von zippi »

Ich vestehe nicht wo dein Problem liegt. Du erstellst dir eine DVD und die nimmst du zum anschauen. Das Originalband legst du zum archivieren in eine Kiste.
(User Above) hat geschrieben: :
: Danke für die Antworten,
:
: aber wie archiviere ich denn nun meine Videos? Auf der Festplatte wird n bisserl eng;)
: aber die hält ja scheinbar am längsten! Und auf DV band kann ich sie mir nicht so
: oft ansehen da das band sonst zu sehr darunter leidet! Und DIVX sieht bei schnellen
: bewegungen so wahnsinnig toll nun auch nicht aus. Ja hatte eigentlich gedacht mit
: der anschaffung eines DVD brenners hätte sich das endlich alles erledigt
:
: MFG Jan




jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

Das mit dem langzeitarchivieren ist so eine sache mit den DV bändern, es wurde hier im Forum schon desöfteren erwähnt das die dinger stark an qualität verlieren (pixelfehler) um dem entgegen zu wirken sollte man sie zb alle 2 jahre umspulen (es sind eben leider nur Magnetbänder).
Niemand kann natürlich sagen wie lange ein DVD rohling hält..die firmen versprechen ja immer viel, vonwegen super AzO beschichtung usw..

mfg Jan


sen-productions -BEI- web.de



Hogar

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Das mit dem langzeitarchivieren ist so eine sache mit den DV bändern, es wurde hier im
: Forum schon desöfteren erwähnt das die dinger stark an qualität verlieren
: (pixelfehler) um dem entgegen zu wirken sollte man sie zb alle 2 jahre umspulen (es
: sind eben leider nur Magnetbänder).
: Niemand kann natürlich sagen wie lange ein DVD rohling hält..die firmen versprechen ja
: immer viel, vonwegen super AzO beschichtung usw..
:
: mfg Jan


Nur mal so von wegen DVD-Haltbarkeit: Meine ersten selbstgebrannten CD's sind über 5 Jahre alt, ein wenig zerkratzt, aber funktionieren wie am ersten Tag. Und anfangs wurde auch immer erzählt das selbstgebrannte CD's nicht lange halten...
Ich habe auch immer Markenrohlinge benutzt, mit Billigrohlingen gab es Probleme. Und natürlich lagere ich die CD's auch sachgemäß in ihrer Hülle, wenn ich sie nicht brauche...

Hogar



jansen

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von jansen »

meine Musik cd´s funktioneiren auch alle noch nach jahren, aber bei programmen sieht es bei mir schon anders aus. Bereits nach 3 jahren funktionierten bei mir die cds nicht mehr. Die Rohlinge waren von TDK blau....

mfg Jan

sen-productions -BEI- web.de



Hogar

Re: Von MPEG2 zu AVI

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : meine Musik cd´s funktioneiren auch alle noch nach jahren, aber bei programmen sieht es
: bei mir schon anders aus. Bereits nach 3 jahren funktionierten bei mir die cds nicht
: mehr. Die Rohlinge waren von TDK blau....
:
: mfg Jan


Ich nehme eigentlich auch immer die TDK's... Meine älteste TDK ist am 3.11.1998 gebrannt worden - also älter als 4 Jahre - und geht noch immer sehr gut...

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 14:19
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Alex - So 14:09
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 12:46
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59