Tirom Resse
Beiträge: 19

Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von Tirom Resse »

Hallo Leute!

Ich schneide zur Zeit auf einem Mac Mini 3,1 (2,0GHz, 4GB, 500GB) mit 10.4.6 und Final Cut Studio 3. Die Projekte liegen alle auf einer ext. FW800-Platte (WD MyBook Studio 2TB). Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber mehr Investitionen waren bisher nicht möglich.
Einzelnen ProRes422-Spuren laufen bei unbegrenzter Echtzeit wunderbar. Wenn mehrere ProRess4444-Spuren mit Alpha wiedergegeben werden wird es ruckelig.

Jetzt ist mal wieder etwas Geld übrig und ich plane eine Investition. Meine Idee war, dass ich bei einem Rendervorgang in der Aktivitätsanzeige gucke, wo der größte Engpass ist und diesen dann ausgeiche. Die Werte in der Aktivitätsanzeige lassen mich allerdings stutzen:
- CPU: ca 52% Benutzer, 13% System und 35% Inaktiv
- Speicher: 1GB Frei, 0,8GB Reserviert, 1,8GB Aktiv 0,3GB Inaktiv (175GB virtueller Speicher)
- Festplattenaktivität: Lese- bzw. Schreibzugriffe 8 und 0, Gelesene bzw. Geschriebene Daten: 4MB/s und 0,5MB/s

Gerade verstehe ich nicht, wo der Engpass wirklich liegt. Einzig der virtuelle Speicher überflügelt meinen leeren Festplattenplatz (100GB intern und 220GB auf MyBook). Ansonsten ist überall noch etwas Luft.
Meine Überlegung war entweder in Richtung Festplatte zu optimieren (externes RAID5-Gehäuse mit FW800) oder RAM erweitern oder vielleicht ein iMac mit Core i7-Prozessor. Alles geht nicht auf einmal aber was hilft akut am meisten? Am liebsten wäre mir das ext. RAID, aber hilft das?

Grüße,
T.R.



mov
Beiträge: 202

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von mov »

Der Engpass ist die Festplatte, bei der Datenrate von mehreren 4444ern können die Platten nicht mehr schnell genug die Daten liefern.



Tirom Resse
Beiträge: 19

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von Tirom Resse »

mov hat geschrieben:Der Engpass ist die Festplatte, bei der Datenrate von mehreren 4444ern können die Platten nicht mehr schnell genug die Daten liefern.
Aber warum liest sie dann nur mit etwa 4MB/s beim Rendern? Wenn ich die Timeline abspiele werden wenigstens mit 50MB/s gelesen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von nic »

Das Problem ist wohl nicht die Festplatte an sich, sondern die Anbindung via Firewire 800.

Also bei einem Mac mini bleibt dir wohl nur die Option mehrere ProRes4444-Streams über die interne Platte einzubinden. Oder ProRes4444 einfach zu meiden.

Warum dein Rechner langsam rendert und warum er beim abspielen hakt, das muss nicht unbedingt die gleiche Ursache haben.

Es kommt auch darauf an womit du renderst. Compressor aus FCP? Compressor mit ProRes-Dateien? QuickTime-Konvertierung? Rendern der Timeline in FCP? Je nachdem, kann es sein, dass dabei nur ein Kern genutzt wird, also 50% Auslastung durch den Rendervorgang.



Tirom Resse
Beiträge: 19

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von Tirom Resse »

Sorry, dass hätte ich noch schreiben sollen: Ich sende von Final Cut an Compressor (z.Zt. direkt in Quicktime mit h264). Bei den Werten, die ich oben gepostet habe sollte die Schnittstelle keine Probleme bereitet.

Eigentlich haben FinalCut, Compressor und CompressorTranscoder jedenfalls genügend Threads 23, 10 und 11), um wenigstens theoretisch beide Kerne dauerhaft zu nutzen. Irgendwie ist es mir immer noch schleierhaft, woran es liegt.

Dass zunehmende Ströme die Datenleitungen überfordern habe ich mir gedacht, daher meine Idee mit dem RAID5. Wobei mir zur Zeit (und auch mit dem iMac) nur FW800 bleibt. :( Schnelles Rendern wäre aber auch toll...



Jott
Beiträge: 22462

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von Jott »

Dein Engpass ist der Versuch, mit einem High End-Codec auf einem Einsteigerrechner zu arbeiten. Produzierst du für Hollywood? Was willst mit mehreren 4444-Strömen? Der arme MacMini.

Nimm normales ProRes 422 oder LT, und alles wird gut.



Tirom Resse
Beiträge: 19

Re: Wo ist der Engpass? Wo soll ich inverstieren?

Beitrag von Tirom Resse »

Hollywood ist nicht der einzige Ort an dem man mit ProRes444 sinnvolle Dinge machen kann. Vor allem nutze ich den Alpha-Kanal. Das bieten 422 und 422 LT leider nicht.
Dass mein Rechner zu langsam ist, ist mir klar. Aber warum hat er noch reserven (laut Aktivitätsanzeige)? Wo ist der eigentliche Flaschenhals? Das frage ich mich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45