Kameras Allgemein Forum



Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Liebes Forum,

stehe vor folgendem Problem: besitze einen JVC-Camcorder mit Mini-DV-Kassetten, der bisher auch gute Dienste geleistet hat. Jetzt möchte ich nächstes Jahr eine größere Radtour machen und da sollen die Bilder halt doch etwas besser sein, als die manchmal fransigen und flimmernden Bilder der JVC.

In's Auge gefasst habe ich die Panasonic HDC-SD300. Allerdings höre ich, dass eine Filmbearbeitung mit meinem Pinnacle Studio Plus und meinem PC (2 Quad CPU, 240 gHz, 2 GB RAM, NVIDIA GeForce 7300LE) nicht oder nur mit einem inakzeptbalen Zeitaufwand möglich ist. (Ein Grund, unter vielen, für die HDC-SD300 ist, dass sie einen Sucher hat.)

Jetzt wurde mir empfohlen, es doch mit einem Fotoapparat mit Videofunktion zu versuchen, z.B. Canon EOS 550D.

Bin zwar für alles offen, aber die Canon ist 1. klobiger und 2. auch schwerer als der Camcorder und primär will ich eben filmen und nicht fotografieren. Andererseits kann die Panasonic den Akku nicht intern aufladen, sondern nur über ein separates Ladegerät, was dann wieder noch mehr Krempel und Gewicht zum Rumfahren ist.

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.

Bin Amateur-/Urlaubsfilmer, aber scharf und unflimmerig sollten die Bilder halt doch sein.

Hat denn jemand eine Idee, wie ich aus dieem Dilemma rauskommer bzw welcher Camcorder bzw Fotoapparat mit Videofunktion für meine Zwecke und technische Ausstattung geeignet ist?
Vielen Dank im Voraus für Ideen, Vorschläge.

Karl



gast3

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von gast3 »

klein, aber fein....Canon HV30 oder 40 (HDV), damit kommt Dein PC und Dein NLE bestimmt klar......oder willst Du mit Band nichts mehr am Hut haben?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von Bruno Peter »

Kann es denn wirklich sein, dass Pinnacle HD-Filme nicht bearbeiten kann? Das ist doch absurd.
Pinnacle Studio 14 HD kann hier problemlos HDV, AVCHD und H.264-MOV editieren, authoren und auf Disk (DVD, AVCHD, Bluray) brennen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slowlinessisholiness
Beiträge: 7

Re: Camcorder oder Fotoapparat mit Videofunktion

Beitrag von slowlinessisholiness »

Herzlichen Dank für Eure Antworten.

Von Bändern will ich tatsächlich weg, habe mich jetzt für eine Sanyo HD 1000 entschieden (klein, leicht, zwar ohne opt. Stabilisator und mit Problemen, wenn die Lichtverhältnisse nicht so günstig sind, auch soll das Mikro sehr empfindlich sein, aber unterm Strich für meine eher bescheidenen Anforderungen bei Radurlaubstouren völlig ausreichend). Muss mir dann noch Pinnacle 14 zulegen (habe nur die Version 11 Ultimate) und dann wird hoffentlich Schluss sein mit Artefakten, zittrigen und unscharfen Bildern.

Nochmals danke
Karl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24