Gemischt Forum



Pixel fehler beim abspeieln von DV Band Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jansen

Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

Ich habe ab und an beim abspielen meines DV bandes Pixelfehler...kleine grüne quadrate! Nocch schlimmer ist es wenn ich das band via fire wire auf den rechner bringe, da dann die fehlerkorektur des camcorders nicht einschaltet! Habe das bei sehr vielen bändern, und ich benutze nur panasonics profi bänder

was kann ich dagegen tuhn? Vorallem gibt es beim capturen auf den rechner nicht auch irgendwie eine fehlerkorektur..sonst habe ich ja immer grüne pixel auf meinen videos

Danke MFG jan

sen-productions -BEI- web.de



Falk

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Falk »

Vielleicht hilft eine Reinigungkassette?



jansen

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

der camcorder hat erst 5 kasetten gesehen!! wird doch etwa nicht so schnell dreckig!! mein alter DV camcorder bespielte über 100 bänder und ich habe ihn auch noch nie gereinigt!!

mfg Jansen


sen-productions -BEI- web.de



Falk

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Falk »

Jo also daran wirds net liegen,... hm... :-(



Jens

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : der camcorder hat erst 5 kasetten gesehen!! wird doch etwa nicht so schnell dreckig!!
: mein alter DV camcorder bespielte über 100 bänder und ich habe ihn auch noch nie
: gereinigt!!


Benutzt du immer die gleichen kasetten oder machst du den unsagbar schlimmen Fehler, verschieden Kasetten oder noch schlimmer Kasetten mit verschiedenen Materialien (ME) oder MP zu verwenden - dann verschmutzt dein Kopf nämlich ziemlich schnell.

Siehe auch hier: http://www.myglossar.de/glossar/z_digvi ... gvideo.htm

Jens



jansen

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

Mein Camcorder hat bisher nur die panasonic super linear plus mit same beschichtung gesehen ME ! Soll auch keine andseren kriegen, aus dem von dir genannten Grund.... es sei denn ihr sagt mir jetzt das die der letze **** sind, aber bisher liefen die in meinen camcordern immer sehr zuverlässig!!

Danke MFG jan

sen-productions -BEI- web.de



Jens

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Camcorder hat bisher nur die panasonic super linear plus mit same beschichtung
: gesehen ME ! Soll auch keine andseren kriegen, aus dem von dir genannten Grund....
: es sei denn ihr sagt mir jetzt das die der letze **** sind, aber bisher liefen die
: in meinen camcordern immer sehr zuverlässig!!


hmm.. das ist komisch. Ich benutze auch nur ein ME Band, habe bis jetzt aber keine Probleme gehabt, dabei schon X-Stunden Videomaterial - ich benutze allerdings Sony-Bänder, weil ich auch eine Sony Camera habe. Dabei denke ich, ist es wurscht, ob man von Sony oder von Panasonic Bänder verwendet, hauptsache man bleibt bei der einen Marke.

Wenn du also auch nur ME Bänder verwendet hast, dann sind deine Aussetzer mehr als merkwürdig, zumalen die Kamara bis jetzt kaum benutzt wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, denn du hast dich ein bißchen widersprüchlich ausgedrückt. Auf der einen Seite sagst du, du hast bei "sehr vielen" Bändern diese Aussetzer, auf der anderen Seite sagst du, der Camcorder hat erst 5 Kassetten gesehen. Wie kann man diese beiden Aussagen verstehen und vereinen? Benutzt du noch andere Bänder, mit der jemand anderes etwas in einer anderen Camera aufgenommen hat? Oder überspielst du deine alten Kassetten wieder? (Das würde ich nämlich nicht tun, da immer eine Abnutzung vorhanden ist...wäre auch eine Erklärung).
Andernfalls, wenn du erst 5-10 Stunden mit der Camera gefilmt hast, und es treten solche Fehler auf, liegt vielleicht ein Defekt in der Camera vor. Hast du noch Garantie drauf?

Jens



jansen

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

zur erklärung:
ich habe meinen camcorder JVC DV3000 seit einem halben jahr etwa, hatte aber vorher einen anderen. Benutze jedesmal neue bänder, und überspiele so gut wie nie...ok manchmal eine szene 1 oder 2 mal, aber in der regel wird das band einmal bespeilt und etwa 3-4 mal abgespielt.

der camcorder hat ja so etwas wie eine fehlerkorektur, doch leider mein pc nicht, dh die daten die auf den pc kommen sind sozusagen roh und ungefiltert, also mit fehlern. Gibt es da eine lösung für! Ausser Analog einzuspeieln.

MFG Jan

ich könnte mir ja mal eine reinigungskassette kaufen, doch irgendwie habe ich angst damit nur mehr kaputt zu machen..so gesund sind die dinger ja nun nicht für die videoköpfe!! mein alter camcorder hat auch nie eine gebraucht!! war ja auch canon;)


sen-productions -BEI- web.de



Jens

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : zur erklärung: ich habe meinen camcorder JVC DV3000 seit einem halben jahr etwa, hatte
: aber vorher einen anderen. Benutze jedesmal neue bänder, und überspiele so gut wie
: nie...ok manchmal eine szene 1 oder 2 mal, aber in der regel wird das band einmal
: bespeilt und etwa 3-4 mal abgespielt.
:
: der camcorder hat ja so etwas wie eine fehlerkorektur, doch leider mein pc nicht, dh
: die daten die auf den pc kommen sind sozusagen roh und ungefiltert, also mit
: fehlern. Gibt es da eine lösung für! Ausser Analog einzuspeieln.
:
: MFG Jan


Ok, jetzt habe ich verstanden. Eine Frage: hast du alte Bänder der alten Kamera in die Neue kamera gelegt? Gab es dann diese Auslesefehler? Oder sind die Auslesefehler NUR bei den neuen Bändern passiert, OHNE dabei vorher alte Bänder der anderen Kamera in die neue eingelegt zu haben? Ich könnte mir vorstellen, daß eine Kamera probleme hat, ein von einer anderen Kamera bespieltes Band zu lesen.
:
: ich könnte mir ja mal eine reinigungskassette kaufen, doch irgendwie habe ich angst
: damit nur mehr kaputt zu machen..so gesund sind die dinger ja nun nicht für die
: videoköpfe!! mein alter camcorder hat auch nie eine gebraucht!! war ja auch canon;)

Ich habe mir auch eine Reinigungskassette geholt, sie aber noch nicht gebraucht. Auf der Reinigungskassette steht aber genau drauf, was zu tun ist. Du legst die höchstend 10sek ein, das wars.

Ich würde auch NICHT nach einem anderen Weg suchen, die Daten bei dem Camerazustand auf den Computer ohne Fehler zu bringen, sondern in erster Linie würde ich versuchen, den Fehler zu beseitigen - die Übertragung per Firewire ist unverzichtbar. Notfalls also bei JVC die Camera vorbeibringen. (Die werden vermutlich auch erstmal eine Reinigungskassette reinlegen). Garantie hast du ja noch! Eventuell müsste der Videokopf ausgetauscht werden.

Noch eine Möglichkeit: Tritt das Problem nur auf, wenn du über Firewire überträgst? Überprüfe das Firewirekabel, oder andere mögliche Störungsquellen.

JVC ist genau wie Canon eine gute Marke. Es ist eigentlich nicht normal, daß in so kurzer Zeit solche Probleme auftreten. Verschleppe diese Problem nicht und bring die Camera notfalls in eine autorisierte Werkstatt.

Jens



jansen

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

Danke danke für die viele Hilfe

Also in meiner JVC Cam, habe ich bänder der alten Camera mal abgespielt, es gab dort aber ansich keine probleme. Erst bei 2 der fabrikneuen bändern sofort schon beim ersten mal aufnehemn...

werde jetzt erstmal in die stadt fahren und eine reinigungskasette besorgen... ist vieleicht das beste!

MFG Jan

sen-productions -BEI- web.de



Jens

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von Jens »

(User Above) hat geschrieben: : Danke danke für die viele Hilfe
:
: Also in meiner JVC Cam, habe ich bänder der alten Camera mal abgespielt, es gab dort
: aber ansich keine probleme. Erst bei 2 der fabrikneuen bändern sofort schon beim
: ersten mal aufnehemn...
:
: werde jetzt erstmal in die stadt fahren und eine reinigungskasette besorgen... ist
: vieleicht das beste!


Ja probier erst mal.
Es ist schon sehr komisch, was dir da passiert ist. Grundsätzlich würde ich aber keine Bänder aus einer anderen Vidocamera (auch noch anderes Modell) in der neuen abpsielen, sondern die neue Camera auch nur mit neuen Bändern benutzen.
Noch eine Frage: sind die alten und die neuen Bänder die gleiche Marke?

Jens



jansen

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von jansen »

Ja alles dieselbe marke..hatte bisher nur die professionel bänder von panasonic!! Und alle kamen auch aus der selben frabrik in Japan...Osaka nur die verpackung hatte sich anfang 2003 geändert...

mfg jan

sen-productions -BEI- web.de



FrankB.

Re: Pixel fehler beim abspeieln von DV Band

Beitrag von FrankB. »

Meine Vermutung ist, dass bei neueren Camcordern Drop-Outs (es sind keine Pixelfehler)verstärkt auftreten. Mir ging es auch mal so. Ich glaube auch, dass wir schon mal hier im Forum darüber diskutiert haben. Wenn der Fehler nach einem Reinigungsvorgang mit einer Reinigungskassette noch da sein sollte, bleibt wohl nur das Einschicken des Camcorders in die Garantie. Wenn der Camcorder nur bei fremdbespielten Kassetten Probleme hat, stimmt wohl was mit der Spurlage nicht.
Gruß Frank

frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03