Ich besitze seit ca. 1 Jahr eine HD-Kamera. Mein 3 Jahre altes Laptop reicht bei weitem nicht für die Bearbeitung für dieses Material.
Eine Software würde ich mir dann passend zum PC dazukaufen.
Da ich jedoch sonst nicht viel - bis 0,0 Ahnung habe welches System sinnvoll für mich wäre - bettle ich um eure Hilfe mir doch ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Alf_300 hat geschrieben:Besser wäre erst die Software zu wählen und dann entsprechend der Anforderungen die Hardware auszusuchen.
Also in den Beiträgen die ich bis jetzt gelesen habe wurde meistens empfohlen die 30tägigen Testversionen durchzuprobieren um feststellen zu können wie man mit der Software zurechtkommt und wie das System mit dem Programm funktioniert. Hab ich das etwa falsch verstanden?
@ rrrrockon
Es ist, gerade bei AVC, sowohl eine Frage dessen, wie die Kofiguration des Rechners aussieht, als auch des Betriebssystems, und auch der Applikationssoftware (NLE).
Für AVC ist eine RAM-orientierte Verarbeitung wichtiger, also weg von der Hauptspeicherorientierung. Da Mehrkernsysteme heute nicht mehr die Welt kosten, dürfte das Deine Wahl sein. Wähle das RAM nicht zu klein, weil Du davon reichlich brauchst. W7 gehört zu den ersten Betriebssystemen, die auch in der Lage sind, eine ggf. von der Applikation übergebene Jobverteilung korrekt zu verarbeiten.
Bezüglich der Applikationssoftware musst Du darauf achten, dass sie diese neuen Anforderungen der Lastverteilung unterstützt.
Da gibt es nun mittlerweile eine ganze Anzahl von Programmen, die mit AVC(HD) und der entsprechenden Hardware vernünftig zusammenarbeitet. Hier ist es letztlich aber auch eine Frage des Geldbeutels, wieviel Du investieren möchtest.
Da werden Dir die Kollegen sicher auch Unterstützung in Bezug auf Erfahrungswerte weiter helfen können.
rrrrockon hat geschrieben:So ich habe mir jetzt mal ein Angebot machen lassen. Folgendes Produkt wurde mir angeboten:
Prozessor: Intel Core i7-920 4x 2.67GHz
Speicher: Kingston 8192 MB DDR3 1066MHz
Festplatte: 1000GB HDD S-ATA II
Grafikkarte: 1024MB ATI Radeon 5870 inkl. VGA, DVI und HDMI
Mainboard: ASUS P6T SE, X58
Soundkarte: 7.1 Onboard Soundkarte
Laufwerk: 22x LG DVD-Brenner
Laufwerk Nr.2: LiteOn iHOS104 Blu-Ray Laufwerk
Netzteil: LC-Power 600 Watt Silent Netzteil 120mm Lüfter
Netzwerk: 10/100/1000MBit Lan
Gehäuse: Midi-Tower LC-Power Pro-907S silber
Garantie: 24 Monate Collect and Return
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium SB 64Bit
Preis 1.359,--
Wie ist eure Meinung zu diesem PC? Was ist unnötig - was fehlt - was passt nicht zusammen...?
Falls Du auch überlegst Premiere CS5 einzusetzen...dann solltest Du auf jeden Fall eine entsprechende Nvidia GK nehmen, da Du sonst mit der ATI die Mercury Engine nicht nutzen kannst...zumindest nicht HW seitig...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.