pete1234

HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von pete1234 »

hallo erst einmal

ich verfolge das forum seit kurzem und habe schon einiges gelernt,
vielen dank.

mein problem:
ich bin beruflich im nächsten jahr für 6 monate in italien und würde gerne auf meiner homepage ein onlinetagebuch führen und möchte dort filme von vimeo.com einfügen.

dafüt verwende ich folgende filmeffekte:

- zeitraffer für sonnenuntergänge
- tilt-shift-effekt
- zeitlupe
- ken burns effekt
...usw.

hier ein beispiel von mir

um die langen renderzeiten (für kurze filmsequenzen) zu vermeiden frage ich mich, ob es sinnvoll ist anstatt meiner panasonic-sd66 eine sd-cam zu verwenden?

um kurze sequenzen umzuwandeln braucht mein pc schon lange, da wird mein zukünftiger laptop wohl noch länger brauchen...
und das nervt.

kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam (im bezug auf schärfe, farbe und bedienungsfreundlichkeit) ?

ich benutze:

sony vegas pro 9
panasonic-sd66
magic bullet
laptop noch unbekannt

ich hoffe die angaben sind präzise genug...

bitte um antworten...

lg pete



Jott
Beiträge: 22967

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von Jott »

"kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam?"

Hm. Wäre das so, wozu sollte dann eine HD-Kamera gut sein?



deti
Beiträge: 3974

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von deti »

Vielleicht sollte er sich einen besseren Rechner zulegen?

Deti



pete1234

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von pete1234 »

hi

habe hier das unter einsteiger gepostet und hätte gerne eine ernste antwort...

habe die cam seit 4 tagen.
hätte gerne etwas mehr infos...

lg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von B.DeKid »

Was ist das denn für nen Format bzw Codec AVCHD nehm ich mal an - dann würde Ich empfehlen das Material zu wandeln dann läuft auch der Schnitt flotter.

ZB mit Neoscene oder mit MPGStreamclip ( als Avid DNxHD)

Eine SD Cam kann natürlich nicht mithalten. Was ginge wäre der Proxy Schnitt - hierbei wird das HD Material zB in SD ( DV) umgewandelt und bearbeitet und erst ganz am Schluss wendet man dann die Effekte und Schnitte auf das HD Material an.

Quasi mit Platzhaltern arbeiten.

Somit hast Du eigentlich nur die 2 Optionen an der Hand.
In SD zu filmen würde ich sofern nicht mehr als Lösung in Betracht ziehen.

MfG
B.DeKid



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von WoWu »

@pete1234
kann also eine sd-cam dieselben filmqualitäten liefern wie eine full hd-cam (im bezug auf schärfe, farbe und bedienungsfreundlichkeit) ?
Natürlich kann sie das, es kommt immer auf das Endformat an.
Wenn Du also lediglich kleine Bildgrößen für eine WEB-Anwendung brauchst, wirst Du keinen Unterschied feststellen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pete1234

Re: HD oder SD gleiche Aufnahmequalität zum schnelleren rendern ???

Beitrag von pete1234 »

danke, eine konstruktive antwort...

werde das ausprobieren.
15 sekunden/sequenz und dafür 20 min rendern ist zuviel.

ich brauche ja keine hd-qualität.
der kurze film reicht meinen qualitätsansprüchen völlig aus.
bitte um eine meinung was die qualität (der auflösung) angeht...-link

lg pete



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05