Gemischt Forum



Wegeanimation mit ITIN



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jan

Wegeanimation mit ITIN

Beitrag von Jan »

Hi,

ich habe folgendes Problem: ich möchte gerne auf einer eingescannten Landkarte eine Route mit dem Programm ITIN errechnen lassen (ihr wisst schon dieses kleine Freewaretool, was ja auch schon oft hier diskutiert wurde), aber es will mir trotz Anleitung einfach nicht gelingen.

Die Karte ist 5500 mal 4416 Pixel groß (muß so sein, wegen der Details) und ich habe gemäß Anleitung in Photoshop die Route weiß eingezeichnet. Danach soll man ja die Füllfarbe und den Anfang der Route definieren. Wenn ich dann aber das Avi-File berechnen lasse, sehe ich nur den linken oberen Ausschnitt der Karte (ist die Karte einer Insel und links oben ist nur der Ozean blau eingezeichnet) und es wird keine Animation erstellt. Das Programm springt quasi immer in den linken oberen Bildausschnitt und nicht in die Mitte, wo die Route berechnet werden soll.

Kann mir jemand helfen, bzw. erläutern, was ich falsch mache ?

Gruß
Jan



Winselwurst

Re: 1:1 Weltkarte

Beitrag von Winselwurst »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,


5000x4000 Pixel,- das reicht fast für eine 1:1 Weltkarte!
Ich glaube, Itin war auf eine kleinere Auflösung eingestellt,- mal davon abgesehen, daß
dies auf keinem Fernseher od. Beamer später darstellbar ist.
Theoretisch klappt´s , wenn mehrere Karten nacheinander dargestellt werden,- dann muß
die Route vom vorherigen Bild nur an das neue Bild angeknüpft werden.
Am besten dieItin- Beschreibung nochmal genau durchlesen.

Viel Spaß beim Routen
Winselwurst

winselwurst -BEI- freenet.de



Jan

Re: 1:1 Weltkarte

Beitrag von Jan »

(User Above) hat geschrieben: : 5000x4000 Pixel,- das reicht fast für eine 1:1 Weltkarte!
: Ich glaube, Itin war auf eine kleinere Auflösung eingestellt,- mal davon abgesehen, daß
: dies auf keinem Fernseher od. Beamer später darstellbar ist.
: Theoretisch klappt´s , wenn mehrere Karten nacheinander dargestellt werden,- dann muß
: die Route vom vorherigen Bild nur an das neue Bild angeknüpft werden.
: Am besten dieItin- Beschreibung nochmal genau durchlesen.
:
: Viel Spaß beim Routen
: Winselwurst


Es ist eine ziemlich detaillierte Karte von Ko Samui ungefähr 1,5 mal 1,5 Meter groß.
Hat auch eine ziemliche Arbeit gemacht, das zu scannen und wieder zusammenzufügen und die Datei ist 69 MB groß. In Vegas benutze ich das um im Zoommodus über die Karte zu fahren (um quasi kleine Animationen mit anderen Elementen, z.B. giff´s ) zu erstellen. Daher brauche ich das auch so groß, da man sonst beim Heranzoomen nichts mehr lesen kann. Vegas geht auch sehr gut damit um, aber das Tool will nicht so recht. Egal, ich habe es jetzt doch anders gelöst und ITIN runtergeschmissen (hat bei mir auch mit anderen Sachen nicht so recht hingehauen). Was soll´s - liegt sicher an mir.

Danke trotzdem

Gruß
Jan



Franz

Re: 1:1 Weltkarte

Beitrag von Franz »

(User Above) hat geschrieben: : 5000x4000 Pixel,- das reicht fast für eine 1:1 Weltkarte!
: Ich glaube, Itin war auf eine kleinere Auflösung eingestellt,- mal davon abgesehen, daß
: dies auf keinem Fernseher od. Beamer später darstellbar ist.
: Theoretisch klappt´s , wenn mehrere Karten nacheinander dargestellt werden,- dann muß
: die Route vom vorherigen Bild nur an das neue Bild angeknüpft werden.
: Am besten dieItin- Beschreibung nochmal genau durchlesen.
:
: Viel Spaß beim Routen
: Winselwurst


Hallo
Solltest Du auch Ulead MSP6.5 Video Paint haben dann geht es animiert damit.



Lavrentios S.

Re: Wegeanimation mit ITIN

Beitrag von Lavrentios S. »

-BEI- Jan:

Nachdem Du die Karte mit ITIN eingelesen hast, musst Du folgendes noch eingeben: (1) Wie lange soll das AVI dauern und (2) mit welcher Framerate soll das Video erstellt werden. Nach der Eingabe dieser Daten musst Du an von Dir bestimmten Frames Keyframes setzen. An diesen Keyframes verschiebst Du das Bild an die entsprechende Stelle. Z.B.: Beim Frame 1 einen Keyframe setzen und das Bild auf den Beginn der Route setzen. Beim letzten Frame (n) einen Keyframe setzen und das Bild auf das Ende der Route setzen. Falls Deine Route nicht eine gerade Linie ist, weitere Keyframes dazwischen setzen. Danach berechnet ITIN die Strecke/Route.

Anschliessend das gleiche Bild mit ITIN einlesen, diesmal ohne die "weisse" Route und jetzt malt ITIN die Route über das Originalbild und erstellt daraus ein Video. Zuletzt kann man auch "irgendein" Bild/Icon als "Pinsel" verwenden (ich nehme manchmal ein Flugzeug oder ein Auto).

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du sie mir ruhig stellen.

Tschüss,
Lavrentios S.

lavrentios.servissoglou -BEI- gmx.net



det

Re: 1:1 Weltkarte

Beitrag von det »

Hallo Jan
Schau doch mal unter diesem Link nach. Dort ist eine deutsche Anleitung zu finden.
Gruß Det.


http://home.datacomm.ch/fritschij/aktiv.htm



Bolle

Re: Wegeanimation mit ITIN

Beitrag von Bolle »

Hi,

ich kann leider nicht weiterhelfen, aber ich wollte fragen, ob Du nicht das Endergebniss ins Web packen kannst/willst? Das hört sich nämlich sehr interessant an, was Du machst, mit Zoomfahrten über die riesige Karte und Weganimationen.

Mich würde es sehr interessieren, wie das Ergebniss hinterher ausschaut!

Gruß - Bolle

Bolle -BEI- ultrahot.de



Jan

Re: Wegeanimation mit ITIN

Beitrag von Jan »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: ich kann leider nicht weiterhelfen, aber ich wollte fragen, ob Du nicht das
: Endergebniss ins Web packen kannst/willst? Das hört sich nämlich sehr interessant
: an, was Du machst, mit Zoomfahrten über die riesige Karte und Weganimationen.
:
: Mich würde es sehr interessieren, wie das Ergebniss hinterher ausschaut!
:
: Gruß - Bolle


Also nochmals danke an alle (ich war mal für ein paar Tage weg, daher erst jetzt die Antwort). Mein Problem war das mit den Schlüsselbildern, was ich nicht so ganz gerafft habe, aber es funzt.

-BEI- Bolle

Ich habe leider keinen Plan davon, wie ich das ins Web stellen soll. Das erzeugte Avi ist ca. 238 Mb groß und ist eigentlich auch nicht sonderlich spektakulär (kennst Du Indiana Jones ? Ich meine die Szene, in der er mit dem Flugzeug fliegt und die Strecke auf einer Karte nachgezeichnet wird: so in etwa sieht das aus).

Gruß
Jan



Bolle

Re: Wegeanimation mit ITIN

Beitrag von Bolle »

-BEI- Jan:

Na ja, macht nichts. Habe sowas ähnliches vor mit einer Zeitraffer aufnahme aus dem fahrenden Auto heraus.

Weisst Du zufällig noch, welcher Indi Film das war?

Gruß - Bolle
(User Above) hat geschrieben: :
: Also nochmals danke an alle (ich war mal für ein paar Tage weg, daher erst jetzt die
: Antwort). Mein Problem war das mit den Schlüsselbildern, was ich nicht so ganz
: gerafft habe, aber es funzt.
:
: -BEI- Bolle
:
: Ich habe leider keinen Plan davon, wie ich das ins Web stellen soll. Das erzeugte Avi
: ist ca. 238 Mb groß und ist eigentlich auch nicht sonderlich spektakulär (kennst Du
: Indiana Jones ? Ich meine die Szene, in der er mit dem Flugzeug fliegt und die
: Strecke auf einer Karte nachgezeichnet wird: so in etwa sieht das aus).
:
: Gruß
: Jan



Bolle -BEI- ultrahot.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27