Also wenn Du einen besonders gut verarbeiteten Mischer suchst, dann möchte ich Dir den EDIROL V-4 empfehlen, der mir seit geraumer Zeit gute Dienste leistet. Ist damals neu (B-Ware!!!!) für sagenhafte 555 € weggegangen. und die habe ich auch gerne bezahlt, denn was ich dafür bekam, war für den Preis mehr als überragend: 2 TBCs, auch auf die S-Video-Ins schaltbar, 3 Master- (davon zwei Cinch- und ein S-Video-Out) und ein Preview-Out, außerdem die meiner Meinung nach besonders gut durchdachte Oberfläche, die sich im Live-Einsatz sehr bezahlt macht. Ein Faktor, der mir allerdings etwas auf die Nerven fällt: das Gerät ist halt in erster Linie für VJs gedacht, allerdings finde ich die Möglichkeit, via Transformertasten harte Schnitte durchzuführen, sehr angenehm, denn es erleichtert den Schnitt"fluss", nach einem Schnittplan zu arbeiten, da das Vorbereiten des nächsten Zuspielers auf der anderen Seite problemlos erledigt werden kann, während die Taste gedrückt wird. Gerade bei Konzerten und Präsentationen sehr praktisch. Was mir fehlt, ist ein 4-Split-Out, sodass ich für kleine Vorschaumonitore das Signal zuerst aus einem 2-1-Splitter abgreifen muss und es dann in das Pult umleite. Aber die habe ich für 18 € das Stück bekommen, was beim niedrigen Preis des Mischers wohl verschmerzbar sein müsste.
Bei mir hinterließ der SE-500 einen etwas unsicheren Eindruck, er wirkte schlechter verarbeitet, ja sogar etwas "klapprig", aber vielleicht habe ich ja auch ein Sondermodell erwischt ;-)
Ausschlaggebend für das EDIROL-Pult war für mich die sofortige, zwar bei den Funktionen des Mischers noch oberflächliche, dennoch aber intuitive Bedienung. Bei Thomann gibts ihn auch noch für 999 € (
http://www.thomann.de/de/edirol_v4_videomixer.htm), das ist immer noch mehr als ok.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte!
Grüße,
Tim