News-Kommentare Forum



Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von slashCAM »



Andi33
Beiträge: 7

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von Andi33 »

Klingt gut, nur ist die Technik wirklich so neu?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von Axel »

Andi33 hat geschrieben:Klingt gut, nur ist die Technik wirklich so neu?
Keine Ahnung. Neu ist wohl der DIY-Aspekt. Denkbar wäre eine kybernetische Form von Steadicam. Wie uns Stu Maschwitz in seinem DV Rebel erklärt, ist das Hauptproblem einer freihändigen Kameraführung - auch noch einer durch Steadicam stabilisierten - die Rotation. Wäre es nicht traumhaft, das Rig auf der Schulter liegen zu haben, und ein kleiner Roboter-Kopf, auf den die Kamera geschraubt ist, hält die Kamera immer in 0,0,0? Was Roboter in puncto Schnelligkeit leisten können, kann man z.B. hier sehen. Präzision in schwindelerregender Schnelligkeit. Den Film, bei dem zwei Roboter zusammenarbeiten und Fleisch, Zwiebeln und Paprika, die willkürlich über ein schnell laufendes Fließband ankommen, perfekt mittig auf Holzspieße drücken, finde ich leider gerade nicht. Ist fast beängstigend, denn intelligent sind die Dinger ja auch (eine Kamera filmt das Fließband, die Objekte müssen die Roboter selbständig unterscheiden). Jedenfalls klar, dass wir uns bei dieser Konkurrenz irgendwann alle unter der Brücke treffen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von pilskopf »

Nur dass ein Roboter nicht weiß, wie man am Ende den Film schneidet, wie msan eine Dramatik aufbaut und den Unterschied einer Zwiebel und einer Geige muss man ihm auch erst mal programmieren, wenn dann eine Flöte ins Spiel kommt, versagt er genauso wie wenn ein grüner Apfel ins Spiel kommt. Roboter sind immer nur so gut wie sie programmiert wurden.

Ich finde das Ding jetzt nicht so weltbewgend aber schlecht ist die Idee ja auch nicht. Ob das Ding auch mit einem Schwarzen funktioniert? :D Das gabs doch kürzlich erst dass eine Web Cam die Gesichtern folgen konnte bei einem Schwarzen versagt hatte.



deti
Beiträge: 3974

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von deti »

Also das Thema ist weder neu, noch ist der CUDA-Code für's Motion-Tracking besonders komplex. Das hätte man auch gut mit einer ganz normalen CPU machen können. Die Sache funktioniert gut, sofern das zu verfolgende Objekt groß genug ist. Falls sich im Bild aber mehrere Objekte bewegen oder diese zu klein sind, versagt der Algorithmus. Hier käme der Aspekt des Bildverstehens ins Spiel, der auch heute noch nicht zufriedenstellend gelöst ist. Man darf solche Verfahren auch nicht mit der Lächelautomatik bei aktuellen Kameras verwechseln!

Wir haben schon vor einiger Zeit einen Remote-Head entwickelt, der sich mit Hilfe von Beschleunigungssensoren im Raum orientieren kann und so eine Position einigermaßen stabil halten kann. So richtig perfekt war diese Lösung nie und deshalb haben wir auch heute noch Kreiselstabilisatoren (Gyroskope) im Einsatz.

Deti



Axel
Beiträge: 17076

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von Axel »

deti hat geschrieben:deshalb haben wir auch heute noch Kreiselstabilisatoren (Gyroskope) im Einsatz.
Habe gerade schon gegoogelt und bin komplett aus dem Häuschen. Hab das nur in Erinnerung gehabt für die Toskana-Flugszenen aus Tykwers Heaven, wo die Kamera an einem Hubschrauber hängt, mit so einem Ball dazwischen. Abgesehen von den ungefilterten Gyro+Steadi-Treffern: Kannst du mir irgendeinen aussagekräftigen Link zeigen? DIY wäre wohl zuviel verlangt?



deti
Beiträge: 3974

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von deti »

Also technisch ist das Ganze sehr simpel: Diese Kreiselstabilisatoren sind ja nichts anderes als sehr gut ausgewuchtete Schwungscheiben, die direkt auf die Achse eines Elektromotors mit hoher Drehzahl aufgebracht wurden. Durch eine sehr hohe Masseträgheit bleibt diese Scheibe bei hoher Drehzahl stabil im Raum stehen (jeder kennt den Effekt z.B. von einer Fahrradfelge). Diese Scheibe bringt man z.B. unter- oder oberhalb der Kamera an, um die Auslenkung in der Horizontalen zu erschweren. Damit das System nun seine Position im Raum halten kann, wird es an einer kardanischen Aufhängung mit dem bewegten Objekt (z.B. dem Flugzeug, Hubschrauber, Tragseilen einer Spidercam, etc.) verbunden. Fertig.

http://www.ken-lab.com/
http://www.wolfgangsteiner.com/blog-do- ... id-29.html

Das Selberbauen ist absolut kein Problem - man müsste dazu eigentlich nur ein Schwebestativ mit Kreisel versehen. Wichtig ist eigentlich nur, dass der Kreisel sehr gut ausgewuchtet ist, denn bei den notwendigerweise hohen Drehzahlen entstehen sonst massive Schwingungen. Ein Gehäuse um die Schwungscheibe herum kann helfen Verletzungen zu vermeiden ;-)

Die Lösungen mit Gyroskop-/Beschleunigungssensoren und Servomotoren sind zwar nett und leicht, aber leider zu langsam für schnelle Ruckler, so wie sie an Board von Fahrzeugen entstehen.

http://www.youtube.com/results?search_q ... amera&aq=f

Deti



stefanf
Beiträge: 238

Re: Echtzeit Motion Tracking in Soft- und Hardware

Beitrag von stefanf »

Ich mache automatisierte Videoüberwachung, und da ist Tracking kein so neues Ding.
Da wird dann aber unterschieden, ob es ein eFahne im Wind wird, eine Person oder Fahrzeug oder sonstwie was besonderes macht.
Da brauchts ordentlich Power...

Ansonst nen alter Hut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50