Postproduktion allgemein Forum



Studenten-/ Schülersoftware



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jwd96
Beiträge: 970

Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von jwd96 »

Sicherlich hat der eine und andere von den jungen Leuten hier (wie z.B. ich) schon mal mit Premiere Pro, Media Composer, After Effects oder anderer "Profisoftware" geliebäugelt.
Wenn diese Programme nur nicht so sch*** teuer wären...

Nun habe Ich die Seite www.Unimall.de gefunden, bei der es so ziemlich alle Studentenverionen der Welt gibt. 3ds Max, Maya, Vue xStream, Master Collection 5...
Ihr braucht nur einen Schüler- bzw. Studentenausweis.
Dann fiel mir erstmal auf, dass viele Programme in der EDU Version einen (einigermaßen) erschwinglichen Preis haben.
z.B: Autodesk Suite mit 3ds Max, Maya, Softimage, Mudbox : 140€
Production Premium CS5: 370€
Media Composer: 300€

An alle Schüler und Studenten hier, schaut's euch mal an!

Also, keine Software cracken, lieber Unimall checken! (OK, das klingt echt bescheuert, aber egal)

Auch sollte man sich mal die PLE (Personal Learning Edition) von Nuke und Vue Infinite/ xStream anschauen. Diese sind kostenlos, rendern zwar mit Wasserzeichen, sind aber zum lernen perfekt.

Das war's dann auch schon.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von crassmike »

Ja, EDU-Versionen sind schon praktisch, allerdings finde ich
jwd96 hat geschrieben:Production Premium CS5: 370€
auch schon etwas happig. Das ist ein Monatslohn eines Nebenjobbers - wenn ich (noch) nicht einmal Geld verdiene mit dem Programm, ist das schon eine Menge Geld - die investiere ich zuallererst lieber in eine angemessene Kamera und andere technische Ausrüstung.
Die EDIUS 5.5 Education Version ist mit 149 Euro da ja noch erschwinglich. Mehr Geld möchte ich da als Schüler/Student für Software zum lernen und zur hobbymäßigen Produktion eigentlich nicht ausgeben.

...So, genug gemotzt ;) ...

MfG



Manuell
Beiträge: 697

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von Manuell »

370,- ist echt was die Preisleistung betrifft saugünstig. Vor allem ist ja jetzt der riesen Vorteil, dass du selbst die Studentenversion komerziell nutzen darfst.
Da ist alles wichtige dabei, denn an Photoshop und After Effects kommt man eigentlich kaum vorbei, auch wenn man mit einem anderen Schnittprogramm, als Premiere, arbeitet und wenn du dann noch eine ordentliche DVD, oder Blu-Ray, haben möchtest hast du dafür noch Encore.

Das Verhältnis ist ja auch sehr ähnlich finde ich:

370,- Euro für den Studenten (ca. 1 Monatsgehalt)

1700,- Euro für den Arbeitenden (ca. 1 Monatsgehalt)
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



rush
Beiträge: 14868

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von rush »

Ich kann crassmike da schon verstehen...

Wenn man die Filmerei etc. tatsächlich nur als Liebhaberei betrachtet, dann möchte man nicht unbedingt Unsummen für Software ausgeben -

Andererseits möchte man natürlich auch nicht nur mit dem Movie Maker schnippeln :)

Und als Schüler sind 370€ nunmal einiges an Geld.. zumindest empfand ich das damals als Schüler für viel Kohle.... man hat ja auch andere Ausgaben und Bedürfnisse :-)

Ich weiß nicht wie das heutzutage mit den EDU's ausschaut... aber oftmals waren sie nicht upradeberechtigt.
Wenn man sich also als Student sowas geholt hatte und dann später - wenn man kein Student mehr ist hätte upgraden wollen - stand man doof da.

Und Edius etwa scheint laut der o.g. Seite auch nicht kommerziell nutzbar zu sein...

Ansonsten sind die Preise im Vergleich zu den Vollpreisversionen natürlich schon attraktiv - keine Frage.
keep ya head up



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von Alf_300 »

Also wenn ich richtig geschaut hab dann kostet die CS5 Master Student bei Amazon 639 Euro also noch 20 Euro weniger.
EDU Versionen Wen interessiert das wirklich als Schüler wenn es sowieso alle 18 Monate eine neue Version gibt.
Zum Thema ob das Viel (Teuer) ist - Es ist sehr Teuer wenn man es vom Taschengeld berappen muß.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von crassmike »

rush hat geschrieben:Und Edius etwa scheint laut der o.g. Seite auch nicht kommerziell nutzbar zu sein...
Laut dieser Seite: http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... ftware.htm "Die EDIUS EDU Version ist updatefähig und darf kommerziell eingesetzt werden. Der einzige Unterschied zur regulären Version ist, dass keine Programme von Drittanbietern enthalten sind (also weder Title Motion Pro, noch ProDAD VitaScene und Mercalli noch Ulead Filmbrennerei und zusätzliche Audio und Video Filter und Effekte)."
>Im Gegensatz dazu liefert Adobe halt für knapp 400 Öcken das Vollpaket mit allem Drum und Dran...
EDU Versionen Wen interessiert das wirklich als Schüler wenn es sowieso alle 18 Monate eine neue Version gibt.
Hmm, daran dachte ich gerade nicht, aber stimmt - bei Adobe wird die Schnittsoftware, mit der ich heute lerne, später, wenn ich evtl. damit Geld verdienen möchte sowieso "outdated" sein, wenn eh jedes Jahr eine Neue rauskommt. Also nutzt mir die mögliche "kommerzielle Verwendung" der Programme auch nicht großartig viel. Außer, ich benutze dann ständig eine "veraltete" Version.
Zur zeit, wenn man die Entwicklungen im Bereich der AVCHD-Beschleunigung beachtet, wird es da wohl sowieso noch einige Verbesserungen geben. Obwohl CS5 in dem Bereich auch schon sehr gut und stabil funktioniert... (Jetzt habe ich ja doch noch etwas gutes über Adobe gesagt ;) )

MfG



jwd96
Beiträge: 970

Re: Studenten-/ Schülersoftware

Beitrag von jwd96 »

Sind die Adobe EDU Versionen eigentlich upgradebar?
Die CS Versionen veralten tatsächlich ziemlich schnell, aber der Preis ist trotzdem recht gut (Man bekommt für 370€ schließlich eine ganze Suite)

Na ja, aber die Autodesk Suite ist auf jeden fall sehr ansprechend. 3ds max, Maya, Softimage, Mudbox und Sketchbook Pro für 150€, und die Lizenz läuft ewig, das finde ich einen Guten Preis, wenn man überlegt dass z.B. die EDU Version von Final Cut gerade mal 100€ billiger ist, als die normale, oder habe ich mich da verschaut?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Clemens Schiesko - Do 2:35
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von slashCAM - Mi 14:15
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55