Postproduktion allgemein Forum



Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Carbon
Beiträge: 6

Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von Carbon »

Tach alle zusammn.

Der neue Adobe Media Encoder ist ansich ein super teil ! Viel schneller und besser durch die 64 Bit unterstützung. Mein liebster Encoder bisher.

Nur habe trotzdem ein zwei probleme.

1. Ich kann ein Microsoft Video auswählen als ausgabe und als Codec hab ich den XVID Codec drauf. läuft soweit. Nur beim Audio Codec steht nichts zur auswahl. Nur uncompressed.

wie kann ich da einen audio codec einfügen ? Mp3 natürlich.


2. Wenn ich das Video als XVid speichere kann es der Mediaplayer zwar anbspielen, jedoch ruckelt es teilweise und es bilden sich artefakte.
Der VLC Player spielt es seltsammer weise garnicht ab. Kein Bild - nur Ton.

3. Als H.264 Video läuft es eigentlich am besten.
Was würdet ihr mir empfehlen ? Xvid garnicht mehr benutzen ?

4. Die Ursprungsvideos sind von meiner DigiCam im Mov - H.264 Format.
Wieso wird MOV meist bei den Cams verwendet und nicht MP4 ?
Beim MediaEncoder kann ich nämlich nur Mp4 wählen. Wo sind die unterschiede ?



Was ich möchte ist halt wirklich nur ein Programm wo ich direkt aus meinem Premiere den finalen Film exportieren kann.

Bei CS4 war es noch immer ewiges hin und her, erst exportieren, dann nochmal in VirtualDub umwandeln.
Das kostet alles Zeit und ist total aufwendig.

Wie geht ihr eigentlich vor ?

Für etwas Klarheit wär ich euch total dankbar, bin nämlich so langsam etwas verwirrt.



koji
Beiträge: 509

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von koji »

MP4 und MOV sind nur container. Gleich wie MKV. Du kannst im grunde da alles reinpacken.

was ist dein ursprungsmaterial? was willst du machen? archivieren? online?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von Mylenium »

Carbon hat geschrieben:Xvid garnicht mehr benutzen ?
Eben, genau so. Alles andere ist Unfug - Adobe gibt sich mit dem ganzen Kuddelmuddel einfach nicht ab und spuckt nur Formate aus, für die es irgendwo eine Spezifikation gibt und die auch für Profis eine gewisse Relevanz bei Weiterverarbeitung und Distribution haben. Das schließt nun mal Bastelcodecs wie Xvid oder andere zusammengehackte MPEG-4 Derivate nicht ein, ob nun als MOV getarnt oder nicht.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Carbon
Beiträge: 6

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von Carbon »

Hm ok.

Also H.264 ist wohl das Format der Zukunft.

Nun kann ich das dort wählen, und mp4 ist wahrscheinlich wieder container.
Als audio Codec kann ich allerdings nur AAC wählen.
Was haltet ihr davon ? Mp3 wäre mir irgendwie lieber.

Das Ursprungsmaterial ist in Full HD. Codec und informationen in dem Angehangenen Bild.


Nun da ist das Video natürlich extrem groß.
Ich möchte es allgemein für alles verwenden. Erstmal komprimieren mit der bestmöglichen Qualität.

Fürs Web, als Sicherung, Für bearbeitete Filme.

Und fürs Web möchte ich es dann am besten in 720p haben.

Jetzt ist halt die Frage: sollte ich das in Adobe Media Encoder direkt runterskalieren lassen ?

Ist es denn nun möglich einen Mp3 Codec zum H.264 codec anzufügen ?

und mit den Einstellungen des Codecs find ich mich noch nicht so gut zurecht. Was kann ich da einstellen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von Mylenium »

Carbon hat geschrieben: Als audio Codec kann ich allerdings nur AAC wählen.
Was haltet ihr davon ? Mp3 wäre mir irgendwie lieber.
Alles, was MP3 als Audio CoDec enthält, fällt unter die Kategorie Bastelformate, damit wären wir wieder beim Thema... Entweder ganz oder gar nicht, daran mußt du dich gewöhnen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Carbon
Beiträge: 6

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von Carbon »

Gibt es denn sonst andere gute Encoder ?

Mich würde interessieren wie ihr vorgeht. Rendert ihr erst in höchster qualität ab und rendert dann nochmal in einem externen Programm wie Virtual Dub fürs web und co ?



koji
Beiträge: 509

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von koji »

also ich machs so:

alles nach MPG2 rausrechnen. als masterclip mit 50mb (das ist bei mir die datenrate mit der die kamera aufnimmt). und aus diesem MPG erzeuge ich mir dann was ich auch immer brauch. ein MP4 h264 für vimeo und co, ein mpg2 für dvd... etc.

denke das macht sinn.



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von TomStg »

@ koji
dein vorgehen macht absolut keinen sinn!

es ist ein echtes abenteuer zu erfahren, wie manche genossen ihr material verarbeiten. ein "master-mpg2" für weitere konvertierungen ist unsinn. dein fertig geschnittenes ausgangsmaterial einer sequenz in premiere oder komposition in after effects ist dein master - sonst nichts.

der media encoder ist eben deshalb so gestaltet, dass damit so ziemlich jedes übliche dateiformat gerendert werden kann. des erneute rendern eines bereits gerenderten materials macht es deutlich schlechter! deshalb gibt es im media encoder die jeweiligen presets für die verschiedenen anwendungsfälle. und dazu gehört auch, dass diese presets den üblichen normen entsprechen.

also: nutzt die möglichkeiten, die der media encoder bietet und erfindet keine neuen formate. die anwender werden es danken.

und für jeden anwendungsfall ist es doch ein leichtes, im media encoder das jeweilige preset auszuwählen und damit das ausgangsmaterial zu rendern.

max



prime
Beiträge: 1553

Re: Adobe Media Encoder CS5 - Weitere Audio/Video Codecs einfügen?

Beitrag von prime »

Mylenium hat geschrieben:
Carbon hat geschrieben:Xvid garnicht mehr benutzen ?
Eben, genau so. Alles andere ist Unfug - Adobe gibt sich mit dem ganzen Kuddelmuddel einfach nicht ab und spuckt nur Formate aus, für die es irgendwo eine Spezifikation gibt und die auch für Profis eine gewisse Relevanz bei Weiterverarbeitung und Distribution haben. Das schließt nun mal Bastelcodecs wie Xvid oder andere zusammengehackte MPEG-4 Derivate nicht ein, ob nun als MOV getarnt oder nicht.

Mylenium
Der Xvid Codec implementiert MPEG-4 Simple Profile / Advanced Simple Profile (MPEG4-Part 2), nicht mehr und nicht weniger.
Was ist daran Bastelcodec oder zusammengehackt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:28
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von DKPost - Di 21:23
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48