Jensen_77
Beiträge: 2

MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von Jensen_77 »

Hallo zusammen,

ich erstelle gerade mit Adobe Premiere Pro CS4 ein Video für einen Freund. Das vierminütige Video wird später auf eine Website und bei youtube eingestellt.

Mein Ausgangsmaterial liegt in 1920 x 1080, Codec AVCHD, 25 Frames vor. Der fertige Clip hat eine Auflösung von 1280 x 720, 25 Frames und ist mit H.264 komprimiert. Die Qualität ist super, aber die MP4-Datei hat eine Größe von 188 MB.

Auf diesem Wege möchte ich Euch fragen, welche Einstellungen Ihr für ein Webvideo so verwendet.

Hier findet Ihr die genaue Auflistung meiner Einstellungen.

PAL
1280 x 720
quadratische Pixel
Pixel-Seitenverhältnis 1:0
25 Frames/s, progessiv
Video-Codec H.264
CBR
Bitrate 5 Mbit/s
Profil Hohes
Level 5,1
Audio-Codec AAC
48 kHz Stero
Audio-Qualität hoch
Bitrate 96 Kbit/s

Wie löst Ihr den Spagat zwischen guter Bildqualität und geringer Dateigröße?

Vielen Dank für die Hilfe.

Jensen_77



Pianist
Beiträge: 9000

Re: MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von Pianist »

Warum soll es denn überhaupt so groß sein? Die Leute sitzen doch am Schreibtisch dicht vor dem Monitor, also üblich wäre da eine Größe von 480 mal 270 Pixeln. Dann könnte man noch einen alternativen Download in der Größe 1024 mal 576 Pixel anbieten, aber mehr würde ich nicht machen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jensen_77
Beiträge: 2

Re: MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von Jensen_77 »

Hallo Matthias,

Du hast natürlich Recht. Jedoch will mein Freund demnächst einen youtube Channel einrichten und eine hohe Qualität anbieten. Auf der Website wird dann der youtube Code eingebettet und die Größe angepasst. Wie groß werden deine Videos für das Web?

Grüße

Jennsen_77



Pianist
Beiträge: 9000

Re: MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von Pianist »

Also ich sage mal so ganz grob, ein 5-Minuten-Film als FLV mit On2VP6-Codec in ausreichend guter Datenrate und im Format 480 mal 270 Pixel ist so etwa 25 MB groß, das kann man heutzutage wohl verantworten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



deti
Beiträge: 3974

Re: MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von deti »

Pianist hat geschrieben:Also ich sage mal so ganz grob, ein 5-Minuten-Film als FLV mit On2VP6-Codec in ausreichend guter Datenrate und im Format 480 mal 270 Pixel ist so etwa 25 MB groß, das kann man heutzutage wohl verantworten.
... und ich ärgere mich immer, wenn etwas mit modernen HD-Kameras gefilmt und danach für's Web in eine abscheuliche Briefmarkenqualität konvertiert wurde. Gerade das Web bietet momentan die beste Verbreitungsmöglichkeit für HD-Inhalte. Bandbreiten und Volumina sind doch heutzutage kein Thema mehr, da kann ein 5 Minuten-Clip auch 150-250Mbytes (720p25 @ 2Mbit/s H.264) haben. Gerade wenn es um werbliche Inhalte geht, sollte hier nicht gespart werden.

Deti



beiti
Beiträge: 5203

Re: MP4-Format für den Webeinsatz

Beitrag von beiti »

deti hat geschrieben: Gerade das Web bietet momentan die beste Verbreitungsmöglichkeit für HD-Inhalte.
So ist es. Die Zeiten, wo Web-Video eine technische Notlösung war, sind vorbei. Wenn man sich bei YouTube umschaut, fallen heutzutage die älteren Videos, die noch in Standardauflösung vorliegen, qualitativ deutlich ab.

Mein Rat: Das fertige Video in Originalauflösung und MPEG2 oder H.264 zu YouTube hochladen. Es darf ruhig noch interlaced sein; YouTube geht damit korrekt um.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von Alex - Mo 15:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von MrMeeseeks - Mo 14:50
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51