Die Panasonic zeichnet nach einem anderen Prinzip auf, 3D für Arme so zu sagen. (Side-by-side-Verfahren)Aber keine Ahnung, welche Software Firma schon eine eigene 3 D Blu Ray Scheibe brennen kann.
Brillenträger hier diskriminieren, oder was? ;)ddiethelm hat geschrieben:Keiner will 3D... oder seid Ihr alle Brillenträger? ...ich für meinen Teil werde jedenfalls so lange wie nur möglich keine Brille tragen ;) ...zudem wird mir schlecht wenn ich im Kino solch ein Ding aufsetzen muss, nur um den Film mit mehr Tiefenwirkung erleben zu können? Also ich kann gut ohne diesen Hightech-Firlefalz leben... und Filme so erst recht geniessen.
Gemachtstefanf hat geschrieben:Wo sind den die ganzen anderen Kommentare hin zu dieser Cam?
Wenn die noch da sind, kann man die mit dem Thread zusammen fassen?
All das 3 D-Zeugs für zu Hause hat zwei Probleme:crassmike hat geschrieben:Brillenträger hier diskriminieren, oder was? ;)ddiethelm hat geschrieben:Keiner will 3D... oder seid Ihr alle Brillenträger? ...ich für meinen Teil werde jedenfalls so lange wie nur möglich keine Brille tragen ;) ...zudem wird mir schlecht wenn ich im Kino solch ein Ding aufsetzen muss, nur um den Film mit mehr Tiefenwirkung erleben zu können? Also ich kann gut ohne diesen Hightech-Firlefalz leben... und Filme so erst recht geniessen.
Hmm, aber als Brillenträger kann ich auch sagen, ich brauche jetzt keine ZWEITE Brille auf der Nase beim Filmeschauen. ... Und ich brauche auch keinen Camcorder, dessen "3D-Objektiv" genauso groß (und wahrscheinlich auch fast so schwer) ist, wie der Body...
Naja, "***" sieht das Ding schon aus..! :P Macht sicher Eindruck, damit irgendwo aufzukreuzen, hehe... Da zeigt sich dann der Hobby-Cameron... Und ich sehe schon die ersten Avatar-Fanfilme in 3D auftauchen...
MfG