Sony Forum



Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von happyhour »

Ich hatte schon häufiger das Problem, dass sich die EX3 beim ranzoomen z.B. eines Menschen der Hintergrund scharf wird und der redende Mensch unscharf wird. Besonders stark, wenn der Hintergrund heller ist als der Mensch...

Woran liegt das und wie kann ich das vermeiden? Ich will ja, dass der Mensch scharf ist und der Hintergrund verschwommen...

Klar, ich kanns manuell einstellen, allerdings kann ich ja dann nicht mehr zoomen, hab ja nur zwei Hände und das kanns ja auch nicht sein: mit der linken Hand den Focus drehen und zeitgleich mit der rechten den Zoom-Knopf betätigen...

Oder :-) ??



Crookie
Beiträge: 188

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von Crookie »

Reinzoomen, Fokussieren und rauszoomen. Dann müsste der Fokus sitzen



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von Bernd E. »

happyhour hat geschrieben:...das kanns ja auch nicht sein: mit der linken Hand den Focus drehen und zeitgleich mit der rechten den Zoom-Knopf betätigen...
Das wäre aber durchaus der übliche Weg. Du hast doch bei normaler Haltung die Finger der rechten Hand ganz von selbst auf der Zoomwippe und die linke Hand am Fokusring - also prinzipiell genauso wie bei professionellen Schulterkameras, die überhaupt keinen AF besitzen. Einfach ein bißchen üben, dann sollte es kein Problem sein, Zoom und manuellen Fokus zu koordinieren. Vom Stativ ist alternativ eine Hinterkamerabedienung sehr zu empfehlen, mit der das Zoomen ergonomisch optimal vom Stativgriff aus geht.
Generell würde ich möglichst wenig mit AF arbeiten, sondern wann immer es geht, lieber die von Crookie beschriebene Methode des Schärfeholens anwenden. In Verbindung mit dem Push-AF ist das sehr praktisch und viel sicherer als sich bei laufender Aufnahme dem AF auszuliefern.



happyhour
Beiträge: 46

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von happyhour »

Vielen Dank für die Tipps! Werde ich ab jetzt so machen.

Worin unterscheidet sich Push-AF von normalem AF?

Oder nennt man dieses Procedere des Schärfeholens Push-AF ?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von -ssSonyY- »

happyhour hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps! Werde ich ab jetzt so machen.

Worin unterscheidet sich Push-AF von normalem AF?

Oder nennt man dieses Procedere des Schärfeholens Push-AF ?
Da drückst du drauf, der Fokus wird automatisch ermittelt und bleibt dann auf exakt dieser Entfernung.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von Bernd E. »

Genau so ist es, nur kurz noch zur Ergänzung: Der Vorteil dabei ist, dass die Optik im manuellen Fokus ist und eben nur dann kurz auf AF geht, wenn du auf Push-AF drückst. So hast du eine sichere und schnelle Fokussierung dann, wenn du sie brauchst, und ohne selbst die Schärfe suchen zu müssen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von nordheide »

Noch eine Frage zum Verständnis.

Als Fotograf bin ich es gewohnt - auch bei den teuersten Linsen - mich keinesfalls darauf zu verlassen, dass die Schärfe bei 70mm und bei 200 mm gleich ist. Das klappt nicht. Die liegt jedesmal woanders und (besonders bei Blende 2.8) muss neu fokussiert werden. Ist ja auch kein Problem, denn der AF sitzt i.d.R. besser und schneller als muanuell.

Wieso ist das (Schärfeverschiebung) bei der EX1 nicht auch so?



deti
Beiträge: 3974

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von deti »

Weil Objektive für Video absichtlich so gemacht sind, dass der Schärfepunkt unabhängig von der Brennweite konstant bleibt - sonst wäre das gezielte Reinzoomen auf eine Szene unmöglich.

Bei Videokameras mit Wechseloptik muss das sog. "Auflagemaß" (auch "Flange focal distance" oder "Back focus" genannt) sogar extra (manuell) eingestellt werden. Gerade diese Eigenschaft und eine hohe Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich (z.B. f/1.8 für 17x Zoom), machen professionelle Videooptiken weit teurer (>20k€) als welche zum Fotografieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F
http://en.wikipedia.org/wiki/Flange_focal_distance
http://fujinon.com/Broadcast/Product.aspx?cat=19&id=160

Deti



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Autofocus sucht sich oft den falschen Bildausschnitt...

Beitrag von nordheide »

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von medienonkel - Do 16:55
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 16:34
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von Darth Schneider - Do 16:28
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16