Postproduktion allgemein Forum



Datenrate Formate HD - für Wiedergabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Welche Datenraten, und welches Format verwendet man denn am besten, wenn man geschnittenes HD-Material irgendwo zeigen will, etwa von einem USB-Stick auf einem der neueren Videoplayer? Das Originalmaterial der 7d hat ja zb. eher eine relative hohe Bitrate, und hat bei einem entsprechenden Test stark geruckelt. Was ist da so üblich?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von tommyb »

Das steht normalerweise in der Bedienungsanleitung.

Im übrigen kann es auch am USB-Stick liegen wenn es ruckelt... oder aber an dem verwendeten Profil bei h264 (denn h264 ist nicht gleich h264)...



deti
Beiträge: 3974

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von deti »

1080p50 ~ 30Mbit/s
1080p25/i50 ~ 15Mbit/s
720p50 ~ 12Mbit/s
720p25 ~ 6Mbit/s

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von WoWu »

@ennui
Das kommt ganz auf Deinen Codec an, den Du benutzt und, wenn Du h264 benutzt, auf das Profile, das zur Anwendung kommt.
Am besten schaust Du mal im (Original) Stream nach, was da angegeben ist und nimmst die identischen Werte. Alle Veränderungen können nur zur Verschlechterung des Bildes führen, allerbestenfalls lediglich zur Vergrößerung des Files, auf gar keinen Fall aber zur Bildverbesserung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ennui
Beiträge: 1212

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Ich habe meine wenigen HD-Sachen mangels Player und Kino bisher immer nur auf DVD-Auflösung runtergerechnet und so gebrannt. Die Frage kam hier auf, nachdem ich den hier bei slashcam vorgestellten Playon hd mini player besorgt habe, um mal über einen HD-Beamer originale 7d-Videos zu betrachten, abgespielt von einem gewöhnlichen 2 Jahre alten USB-Stick. Da fror nur das Bild ein, wenn es nicht stark ruckelte. Daher die Frage. Die Canon 7d nimmt ja in einem mov-Container auf, vielleicht lags ja auch daran. Der Playon mini hatte, glaube ich, nur wenig Dokumentation dabei, wo nur stand, dass er so ziemlich alles abspielt an Formaten, von Datenraten keine Rede. So was wie ein Standard-Format oder -Container für so eine Anwendung ist noch nicht entstanden?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von WoWu »

H.264 ist ein standardisierter Codec und mp4 ist eine ebenso standardisierter Container.
.mov ist ein Apple eigener Container, der zwar weitestgehend dem .mp4 entspricht, aber ab QT7 Multikanalton unterstützt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von deti »

Also der erwähnte Playon HD verwendet den Dekoder-Chip RTD1073 von Realtek. Dieser Chip kann laut Datenblatt H.264 mit bis zu 104Mbit/s dekodieren. Explizit nicht dekodierbar sind die Formate 1080p50/60 (aber um die geht es hier nicht).

Die EOS-Digitalkameras verwenden eine andere H.264-Kodierung als AVCHD-Camcorder. Der in den MOV-Dateien enthaltene H.264 Datenstrom ist als CAVLC kodiert (dieser ist gegenüber dem bei AVCHD üblichen CABAC-Format um ca. 15% weniger effizient). Hinzu kommt eine feste Frametypenfolge: Einem IDR-Frame folgen 11 P-Frames (bei AVCHD wird nur zu Beginn jedes Takes ein IDR-Frame kodiert, dadurch wird deutlich Bandbreite gespart). Auch ist der Ton der EOS-Kameras in PCM-kodiert, was weiter Bandbreite (ca. 1,5Mbit/s gegenüber 192kbit/s AC3 bei AVCHD) kostet. In Summe kommt der Datenstrom einer EOS auf knappe 40Mbit/s.

Das sind schon 5Mbytes/s und die könnten tatsächlich ein Problem für ältere USB-Sticks darstellen. Allerdings könnte das ungewöhnliche EOS-Format den Realtek-Dekoder auch außer Tritt bringen.

Ich würde empfehlen die Dateien in ein üblicheres H.264-Format überzuführen. Beispiel: 1080p25 als H.264 im Profil Level 4.1 mit CABAC bei 15MBit/s und den Ton als 256Kbit/s AAC in einem MP4/MOV-Container.

Deti



ennui
Beiträge: 1212

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Danke, das werde ich mal testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25