Postproduktion allgemein Forum



Datenrate Formate HD - für Wiedergabe



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Welche Datenraten, und welches Format verwendet man denn am besten, wenn man geschnittenes HD-Material irgendwo zeigen will, etwa von einem USB-Stick auf einem der neueren Videoplayer? Das Originalmaterial der 7d hat ja zb. eher eine relative hohe Bitrate, und hat bei einem entsprechenden Test stark geruckelt. Was ist da so üblich?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von tommyb »

Das steht normalerweise in der Bedienungsanleitung.

Im übrigen kann es auch am USB-Stick liegen wenn es ruckelt... oder aber an dem verwendeten Profil bei h264 (denn h264 ist nicht gleich h264)...



deti
Beiträge: 3974

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von deti »

1080p50 ~ 30Mbit/s
1080p25/i50 ~ 15Mbit/s
720p50 ~ 12Mbit/s
720p25 ~ 6Mbit/s

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von WoWu »

@ennui
Das kommt ganz auf Deinen Codec an, den Du benutzt und, wenn Du h264 benutzt, auf das Profile, das zur Anwendung kommt.
Am besten schaust Du mal im (Original) Stream nach, was da angegeben ist und nimmst die identischen Werte. Alle Veränderungen können nur zur Verschlechterung des Bildes führen, allerbestenfalls lediglich zur Vergrößerung des Files, auf gar keinen Fall aber zur Bildverbesserung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ennui
Beiträge: 1212

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Ich habe meine wenigen HD-Sachen mangels Player und Kino bisher immer nur auf DVD-Auflösung runtergerechnet und so gebrannt. Die Frage kam hier auf, nachdem ich den hier bei slashcam vorgestellten Playon hd mini player besorgt habe, um mal über einen HD-Beamer originale 7d-Videos zu betrachten, abgespielt von einem gewöhnlichen 2 Jahre alten USB-Stick. Da fror nur das Bild ein, wenn es nicht stark ruckelte. Daher die Frage. Die Canon 7d nimmt ja in einem mov-Container auf, vielleicht lags ja auch daran. Der Playon mini hatte, glaube ich, nur wenig Dokumentation dabei, wo nur stand, dass er so ziemlich alles abspielt an Formaten, von Datenraten keine Rede. So was wie ein Standard-Format oder -Container für so eine Anwendung ist noch nicht entstanden?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von WoWu »

H.264 ist ein standardisierter Codec und mp4 ist eine ebenso standardisierter Container.
.mov ist ein Apple eigener Container, der zwar weitestgehend dem .mp4 entspricht, aber ab QT7 Multikanalton unterstützt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von deti »

Also der erwähnte Playon HD verwendet den Dekoder-Chip RTD1073 von Realtek. Dieser Chip kann laut Datenblatt H.264 mit bis zu 104Mbit/s dekodieren. Explizit nicht dekodierbar sind die Formate 1080p50/60 (aber um die geht es hier nicht).

Die EOS-Digitalkameras verwenden eine andere H.264-Kodierung als AVCHD-Camcorder. Der in den MOV-Dateien enthaltene H.264 Datenstrom ist als CAVLC kodiert (dieser ist gegenüber dem bei AVCHD üblichen CABAC-Format um ca. 15% weniger effizient). Hinzu kommt eine feste Frametypenfolge: Einem IDR-Frame folgen 11 P-Frames (bei AVCHD wird nur zu Beginn jedes Takes ein IDR-Frame kodiert, dadurch wird deutlich Bandbreite gespart). Auch ist der Ton der EOS-Kameras in PCM-kodiert, was weiter Bandbreite (ca. 1,5Mbit/s gegenüber 192kbit/s AC3 bei AVCHD) kostet. In Summe kommt der Datenstrom einer EOS auf knappe 40Mbit/s.

Das sind schon 5Mbytes/s und die könnten tatsächlich ein Problem für ältere USB-Sticks darstellen. Allerdings könnte das ungewöhnliche EOS-Format den Realtek-Dekoder auch außer Tritt bringen.

Ich würde empfehlen die Dateien in ein üblicheres H.264-Format überzuführen. Beispiel: 1080p25 als H.264 im Profil Level 4.1 mit CABAC bei 15MBit/s und den Ton als 256Kbit/s AAC in einem MP4/MOV-Container.

Deti



ennui
Beiträge: 1212

Re: Datenrate Formate HD - für Wiedergabe

Beitrag von ennui »

Danke, das werde ich mal testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25