Addie
Beiträge: 225

Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Addie »

Hallo, ich hatte vor ein paar Wochen schon mal eine Anfrage gestellt, aber keine Antwort erhalten - allerdings war meine Kaufberatungsanfrage auch ziemlich vage mit vielen Fragezeichen. Jetzt weiß ich mehr.

Ich bin bei der Caritas beschäftigt und soll für meine Kollegin eine Videokamera anschaffen. Es geht um Videotraining für die Sozialpädagische Familienhilfe (SPFH). Dabei werden Szenen der Familien festgehalten, wie sie interagieren, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen etc.

Meine Kollegin sagt:

a) brauche eine simple Kamera für die Aufzeichnung von Sequenzen.
b) kein externer Mikroanschluss notwendig (damit wird's ja auch gleich teurer)
c) ich muss hinterher am Laptop schneiden können. Ich habe aber nur ein normales Laptop, also bitte keine HD-Kamera, das packt mein Laptop eh nicht! (NLE-Software weiß ich nicht).
d) spezielle manuelle Einstellfunktionen nicht wichtig
e) generell geht es ÜBERHAUPT nicht um sehr gute Bild- und Tonqualität, sondern um den pädagogischen Effekt. Man sollte nur halbwegs erkennen und verstehen können, worum es gegangen ist.
f) Lange Archivierung der Aufnahmen ist nicht wichtig.
g) Kosten max. 300-400 EUR.

Was würdet IHr mir da empfehlen? Ich bin mir unsicher hinsichtlich des Systems - DV-Bänder würde ich eigentlich keine mehr kaufen (arbeite selbst mit AVCHD und Edius NEO Booster). Gibt es SD-Kameras mit Aufnahme auf HD oder SD-Card? Sollte ich dennoch eine HD-Kamera kaufen, die Aufnahmen dann aber auf SD schalten, damit der Schnitt auf einem Laptop hinterher flüssig läuft? Sowas habe ich noch nie ausprobiert!

Bin für jede Antwort dankbar, ich muss das Ding schnell einkaufen!
Gruß,
Addie



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Bernd E. »

Von Sony gibt´s einige kleine SD-Camcorder mit Karten-Aufzeichnung. Eventuell reicht euch eine untere Version, aber das "Top-Modell" (relativ gesehen auf diese Kameraklasse!) namens DCR-SX73 kommt euren Anforderungen wohl am nächsten.



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo, bin auf Panasonic TM700 umgestiegen. Habe noch eine Canon FS11 SD-Format, sogar mit Mikrofonanschluss und ein JVC Micro dazu. Die Cam hat 16GB eingebauten Festspeicher. Alles weitere läßt sich bei der Canon Webseite lesen. Bei Interesse bitte melden. Die Cam reicht für normale Anwendungen völlig aus. Ein Raynox-Weitwinkelkonverter zum Klemmen vor die Linse ist auch noch dabei. Hätte es fast vergessen. Preisvorstellung wäre €190
Zuletzt geändert von Wolle2002 am Di 27 Jul, 2010 16:23, insgesamt 1-mal geändert.



Addie
Beiträge: 225

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Addie »

> Sony DCR-SX73ES

Danke für den ersten Tipp!
Habe mal gerade bei Amazon ein wenig gelesen, da sind die Leute nicht unzufrieden.

Bin eigentlich Canon-Fan, habe selbst 'ne HG20, aber diese Einstiegscam von denen FS306 kommt dort nicht gut weg.
Gruß,
Addie



Addie
Beiträge: 225

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Addie »

Was mir noch durch den Kopf ging: ich denke mal, meine Kollegin wird hauptsächlich Aufnahmen in geschlossenen Räumen machen. Da ist der Weitwinkel vielleicht auch wichtig. Der beträgt bei der Sony schlappe 45mm, das ist natürlich gar nix.

Bei den Panasonics hingegen, etwa SDR-T50EG-K, fängt die Brennweite bei 33m an, das ist schon etas anderes. Andererseits ist Panasonic bei schlechten LIchtverhältnissen in dunklen Räumen nicht so der Bringer, oder?
Gruß,
Addie



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Bernd E. »

Addie hat geschrieben:...SDR-T50EG-K...bei schlechten LIchtverhältnissen in dunklen Räumen nicht so der Bringer, oder?...
Davon kann man ausgehen, denn die T50 hat einen der winzigsten Sensoren, der je in einem Camcorder verbaut wurde: Da ist bei wenig Licht nicht viel zu erwarten.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Jott »

"b) kein externer Mikroanschluss notwendig (damit wird's ja auch gleich teurer)
...
Man sollte nur halbwegs erkennen und VERSTEHEN können, worum es gegangen ist."


Hier liegt ein Widerspruch. Bei der geplanten Anwendung ist die Kamera selbst und deren Bildqualität praktisch egal (HD wäre ja vollkommen bescheuert), nur Weitwinkel ist ein sinnvoller Aspekt. Unverständlicher Ton dagegen ist eine unglaubliche Quälerei für diejenigen, die das nachher anschauen und verstehen sollen. Nix pädagogischer Effekt.

Auf einen Microanschluss würde ich daher unbedingt achten, auch wenn das Geld für ein aufzusteckendes Richtmicro (noch) nicht da ist. Die Notwendigkeit wird schnell erkannt werden. Ohne Anschluss ist die Ausgabe von vornherein komplett für den Mülleimer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Alf_300 »

Caritas hat kein Geld und kein Plan, so dass die Mitarbeiter den Eindruck perverser Videospanner vermitteln. Ohne eine ordentliche Ausrüstung wird das wahrscheinlich nichts werden.



Addie
Beiträge: 225

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Addie »

Auf einen Microanschluss würde ich daher unbedingt achten, auch wenn das Geld für ein aufzusteckendes Richtmicro (noch) nicht da ist. Die Notwendigkeit wird schnell erkannt werden. Ohne Anschluss ist die Ausgabe von vornherein komplett für den Mülleimer.
Das sehe ich selbst auch so, das habe ich auch geasgt.
Der Bruder der Kollegin ist Kameramann beim WDR und hat ihr wohl nur gemeint, dass ein gutes Kamera-Mikro wichtig sei. Das klang ein wenig nach "gutes INTERNES Mikro", aber das kann man in der Preisklasse denke ich vergessen. Denke, dass das bei ihr missverständlich angekommen ist. Glaube auch nicht, ob das bei teureren Kameras besser ist. Werde das nochmal zu bedenken geben.

Frage ist: welches ist das günstigste SD-Einstiegsmodell mit Mikroanschluss? Glaube fast, da wird IMMER auf den ext. Anschluss verzichtet, um für Einsteiger Geld zu sparen.
Alf_300 hat geschrieben:Caritas hat kein Geld und kein Plan, so dass die Mitarbeiter den Eindruck perverser Videospanner vermitteln. Ohne eine ordentliche Ausrüstung wird das wahrscheinlich nichts werden.
Richtig, Du hast's raus! Wieso bin ich da nicht von selbst drauf gekommen? Ich kaufe nun einfach eine Kamera für 5.000 EUR und schon hält uns keiner mehr für perverse Videospanner! Und das wird auch Zeit, weil das bisher ALLE Menschen über ALLE Caritasmitarbeiter gesagt haben, das Schild hängt uns schon seit Jahren um! Ich wusste nur nie weshalb, danke, dass Du mich aufgeklärt hast! Endlich verstehe ich, warum mich immer alle so misstrauisch ansehen.
Selten so gelacht, der Morgen ist gerettet, danke!!
Gruß,
Addie



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Alf_300 »

Addie
Du kannst das interpretieren wie du´s gerne hast, aber es ist eben mal so Kleider machen Leute, wenn Du Leute die nicht gerade Schauspieler sind Filmen möchtest.
Ob dann gleich eine 5ooo Euro Cam sein muß ist dahingestellt, meine GS500 mit aufgesetzten Mikro kommt aber besser an als meine DS20.
so ist dass halt



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von thos-berlin »

Egal für welche Kamera Du dich entscheiden wirst, ich halte die Investition in ein Modell mit externem Mikrofonanschluß für unbedingt notwendig.

Es wird nicht lange dauern, da werden mehrere Pesonen um einen Tisch sitzen oder weit weg von der Kamrera, und draußen ist etwas Unruhe. Da wäre dann ein Mikro auf dem Tisch super, weil das Kameramikro zu weit weg ist und zu viel Müll mit aufnimmt...
Gruß
thos-berlin



Addie
Beiträge: 225

Re: Einfacher Camcorder für Soziapädagogische Familienhilfe

Beitrag von Addie »

thos-berlin hat geschrieben:Egal für welche Kamera Du dich entscheiden wirst, ich halte die Investition in ein Modell mit externem Mikrofonanschluß für unbedingt notwendig (...)
Mmh, verstehe, ist angekommen. In dem Fall macht wohl der Ton die meiste Musik. Fühle mich damit auch wesentlich wohler.

Danke für die Antworten!
Gruß,
Addie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27