emzet
Beiträge: 49

Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von emzet »

Hallo zusammen,

ich habe eine Anfrage vorliegen, eine ähnliche Interview-Situation zu erstellen, wie sie im ipad-Werbevideo von Apple ausgiebig zu sehen ist:
http://www.apple.com/ipad/ipad-video/

Konkret geht es um die Interviewsituationen, also "freigestellte" Aufnahmen bzw. Aufnahmen vor einer weißen Wand.

Glaubt ihr, diese Aufnahmen bei Apple wurden über Keying gemacht (greenscreen/bluescreen) oder über eine gute Ausleuchtung vor einer tatsächlich weißen Wand? Was wäre bei letzterem zu beachten - dasselbe wie bei greenscreen-Ausleuchtung? (also z.b. gleichmäßige Beleuchtung des Hintergrunds, getrennt davon beleuchtet das Motiv im Vordergrund (=Person?)

Es gab hier mal ne ähnliche Anfrage, ich habe leider den Thread nicht mehr finden können. Da ging es um dieses Video:
http://flyingdog.de/video/test1.mp4

Danke schon mal
Grüße
emzet



Jott
Beiträge: 22424

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von Jott »

Wo ist der Unterschied, ob jemand vor einem gleichmäßigen grünen oder weißen Hintergrund agiert? Oder andersrum: warum um Himmels willen für so was Chroma Key?



emzet
Beiträge: 49

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von emzet »

Jott hat geschrieben:Wo ist der Unterschied, ob jemand vor einem gleichmäßigen grünen oder weißen Hintergrund agiert? Oder andersrum: warum um Himmels willen für so was Chroma Key?
deine Antwort interpretiere ich also als: "Ganz sicher vor weißer Wand gedreht." Richtig?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von thos-berlin »

Wenn die nforderung lautet "Weiße Wand", würde ich wirklich vor eine solchen Aufnehmen. Das Du braucht ist Platz und Licht.

Die Person sollte so weit von der Wand weg sein, daß man die Person ausleuchtgen kann, ohne daß Schatten auf die Wand treffen und außerdem die Wand selbst noch aufgehellt werden kann.
Gruß
thos-berlin



stefanf
Beiträge: 238

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von stefanf »

Ich würde da mehr Hinterfragen.

Ist die Anforderung "Freistellen" oder "weiße Wand"?

Viele empfinden ein/e Objekt/Person vor weißer Wand als Freigestellt.



campool
Beiträge: 407

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von campool »

Also mit grüner Wand im Hintergrund würden die interviewten Personen wahrscheinlich nach dem Keying ein grünes Schimmern auf der Haut aufweisen.



MaestroXXV
Beiträge: 83

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von MaestroXXV »

hier siehst man es wie es gemacht wird:



WWJD
Beiträge: 464

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von WWJD »

Die Tatsache, dass das Weiss im Hintergrund genau gleich ist, wie das Weiss des Rahmen um das Videobild, tippe ich auf gutes Keying.

Jack

Ups, da war einer schneller als ich



Axel
Beiträge: 16972

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von Axel »

Ja, das Videotutorial ist sehr gut. Es zeigt, nebenbei, den aus mehreren Gründen besseren Key, als es Green- oder Bluebox für die meisten Gelegenheiten sind (für vierzuzweizugarnix-Video u.a. wegen des - äähm - ungenauen Umgangs mit Farbinformationen).

Beides wäre heute nicht mehr unbedingt nötig. Ein realer weißer Hintergrund ist immer noch nett, dann wird die Person im Vordergrund nie mehr ausgestanzt aussehen, aber dem Schnellauswahlwerkzeug im neuen After Effects CS5 "Rotopinsel" reichen relativ deutliche Konturen. Keying ist damit überflüssig. Filmzitate-Quiz (leicht modifiziert): "Und gäbe es für überflüssig einen Komparativ, würde ich sagen: Überflüssig-er!"



emzet
Beiträge: 49

Re: Interviewsituation vor weißer Wand (siehe Apple ipad-Video)

Beitrag von emzet »

ok, danke allen für die Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Jott - Mo 10:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von Darth Schneider - Mo 9:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11