Sony Forum



neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
spiellukas
Beiträge: 7

neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt...


Öhm... ja und? Wenn der Cam das vorschlägt, warum hast Du's dann in den Wind geblasen? Warum gehst Du nicht in irgendeinen Elektronikfachmarkt Deiner Wahl und kaufst eine??

So nach dem Motto: "Neenee, erstmal rumprobiern und wenn die Kamera kaputt ist, dann ist der Hersteller schuld... blödes Gerät..."



nicecam
Beiträge: 2166

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von nicecam »

Hahaha, herrlich...

da warst du schneller, campool; genau das war mir auch aufgefallen und wollte drauf antworten - war aber kurz aus dem Forum rausgeflogen.
Gruß Johannes



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

Jaja... so trifft man sich ;-)



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

naja als es dass erste mal vorkam war sonntag und ich wollte ja was drehen also hab ichs mit einer neuen kassette probiert und da ging es ja ohne probleme weiter. ich denke mir halt wenn die köpfe verdreckt sein sollten dürfte dass problem doch nicht durchs einlegen von einer weiteren neuen oder alten kassette behoben sein oder? da müsste doch eigentlich immer diese fehlermeldung kommen egal wieviele andere kassetten ich da reintuhe... oder nicht? zudem wovon sollten denn die köpfe verschmutzt sein? nach nur drei aufgenomenen kassetten köpfe verunreinigt? kann ich mir nicht vorstellen.

zwischenzeitlich wollte ich mir so eine reinigungskassette zulegen nur wurde mr in zwei elektrofachgeschäften davon abgeraten da diese nix bringen würden, ich sollte doch die köpfe mit alkohol und wattestäbchen selber reinigen oder die camera zu sony wegschicken...

ein zwei kassetten war alles wieder gut und nu ist es genauso wieder passiert wie beim ersten mal.



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich da reintuhe...
Tu nicht so viele Rechtschreibfehler reintuhen ;)

Aber Spaß beiseite: Es ist Montag, 16:47. Wenn Du zufällig in einer Stadt wohnst, in der es einen Media-Markt, Saturn oder irgendetwas anderes Derartiges gibt, dann geh einfach mal dahin und kauf eine Reinigungskassette! Und zu dem Tipp mit den Wattestäbchen: Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man einer Bandkamera antun kann!!!!! Auf gar keinen Fall machen!!!!! Außerdem bringen Reinigungsbänder nur dann nichts, wenn sie zu häufig angewendet werden! Ansonsten sind die erste Wahl, wenn ein Bandlaufwerk nicht mehr richtig funzt.



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

ok, werd ich mal machen ich hoffe es hört dann auf. gibt es irgendein besonderes reinigungs tape welches zu empfehlen wäre?

zu meiner rechtschreibung, deutsch ist nicht meine mutterschprache. habt also nachsicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von srone »

in der regel gibt es pro fachmarkt ohnehin nur eine sorte, die geben sich alle nicht viel.

lg

srone
ten thousand posts later...



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Karl-Heinz67 »

spiellukas hat geschrieben:hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus
Hallo spiellukas!
Bist du mit deinem Kassettenproblem weitergekommen?
Hatte vor einem knappen Jahr das selbe Problem; nahezu neue Kamera und neue Sony-Bänder. Erklärung meines Händlers: Sony hat eine Bandserie rausgebracht, bei der mit der Beschichtung etwas nicht stimmt. Beim Betrachten unserer Aufnahmen blieb der Bildschirm blau, das Zählwerk ist aber gelaufen; zu sehen sind die Aufnahmen bei schnellem Suchlauf.
Habe damals auch bei Slashcam um Rat gefragt; nichs half sinnvoll weiter.
Mit freundlichen Grüßen, Karl-Heinz



Replay
Beiträge: 456

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Replay »

Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.

Hatte msn in einer Sony-Kamera auch nur einmal eine Kassette eines anderen Herstellers, konnte man gleich eine Reinigungskassette laufen lassen (keine Wattestäbchen, das nur bei Audio-Kassettendecks, nicht beim Camcorder). Andersrum war es bei Kameras von anderen Herstellern. Wenn man da einmal eine Sony-Kassette drin hatte, war die nächste Kassette ein Reinigungsband.

Woher kommt's? Vom Schmiermittel. Sowas hat jede miniDV-Kassette auf dem Band. Das Mittel von Sony mögen nur Sony-Kameras. Und umgekehrt mögen andere Kameras das Zeug nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von tommyb »

Replay hat geschrieben:Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.
Nie gehabt.

Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (aber nicht die immens billigen) -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (die orangen DV Premium, von Ebay, jedoch "made in Russia") -> 3 von 5 Tapes hatten vergleichweise viele Dropouts
Panasonic Kamera -> Maxell Kassetten -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Panasonic Kassetten -> nie Probleme
(selbes Verhalten mit SONY Camcordern - z.B. HDR HC9)

Der Mythos "Hersteller Kamera = Hersteller Kassette" dürfte spätestens dann egal sein, wenn man sich eine Kamera ausleiht. Da kommt immer das rein, was der Kunde zur Hand hat und komischerweise funktionieren diese Kameras problemlos und man hat weder Bandsalat noch auslaufende Flüssigkeiten oder Entwicklung giftiger Dämpe durch die "sehr unterschiedlichen Bänder" der Hersteller.

(ja, ich habe viel geliehen, viel probiert und hatte auch Probleme mit "Montags-Kassetten" da einige Produktionen nur die billigsten Tapes kalkulierten/anboten)



Für Spaghetti Bolognese nehme ich auch nicht vorzugsweise gemischtes Hack von LIDL weil es damit besser gelingt oder so. Das Hackfleisch von Penny ist genau so gemischt und damit gelingt das Essen genau so gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02