Postproduktion allgemein Forum



Beste SD Ausgabe über Adobe Premiere CS 5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bernd_das_brot
Beiträge: 85

Beste SD Ausgabe über Adobe Premiere CS 5

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo Leute!

Ich habe letztes WE einen Trailer über eine Messe gedreht/ geschnitten mit Premiere CS 5. Das Programm funkt sehr gut, da ich Material von einer EX 1 mit dem einer EOS 7 (720/50p) mixen konnte. Auch der Workflow ist sehr zu empfehlen. Nun möchte ich in bester SD Qualität für eine DVD ohne Menü exportieren. Hat jemand Tipps für den Encoder? Ich habe das mal 1:1 an Encore exportiert und gebrannt, sieht nicht gut aus. Irgendwie sind Linien (horizontal) in den Bildern sichtbar und ich glaube es ist auch eine 4:3 Skalierung :-))) Hilfe...

Nun vom Schnitt arbeite ich sehr gerne mit CS 5, ich glaube das programm ist im allg. auch etwas stabiler als CS 4 geworden.

Beste Grüsse



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Beste SD Ausgabe über Adobe Premiere CS 5

Beitrag von Jörg »

Ich habe das mal 1:1 an Encore exportiert und gebrannt, sieht nicht gut aus. Irgendwie sind Linien (horizontal) in den Bildern sichtbar und ich glaube es ist auch eine 4:3 Skalierung :-)))
dann hast Du falsche Einstellungen in Encore getroffen.Mein Weg geht in derRegel über den AME, hier bestimme ich die Parameter, nicht das Programm.
Mein Export, wenn das file nicht länger als 60 min ist und in höchster Qualität auf die DVD soll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



bernd_das_brot
Beiträge: 85

Re: Beste SD Ausgabe über Adobe Premiere CS 5

Beitrag von bernd_das_brot »

Hallo Jörg,

super, vielen Dank auch für die Screenshots. Noch ne Frage: Gibt man grundsätzlich in Vollbildern aus, wenn das Ursprungsmaterial 50p ist, ist die DVD nicht normal wie früher Halbbilder???

Bringt es eigentlich was die MB/t hochzusetzen beim Export? Standart ist ja hier immer 2.MB/s

Gruß



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Beste SD Ausgabe über Adobe Premiere CS 5

Beitrag von Jörg »

Gibt man grundsätzlich in Vollbildern aus, wenn das Ursprungsmaterial 50p ist, ist die DVD nicht normal wie früher Halbbilder???
schau Dir einfach den screenshot genau an, da wird unter summary genau aufgeführt, wie output und source gehandhabt werden.
Hier werden dann bei source 50p im output 25 p, statt Halbbildern werden Vollbilder generiert.
Die bitrate richtet sich auch nach Länge des clip. Mehr als 8000
würde ich nicht empfehlen, wenn auch ältere DVD Spieler problemlos funktionieren sollen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von Jott - Mo 8:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 8:42
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 8:38
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Mo 6:18
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 5:59
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08