Gemischt Forum



Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Christian »

Hier ein Posting von mir in einem anderen Board und einige antworten, ist etwas länger, aber ich wüßte gerne ob hier einer eine Meinung dazu hat.

Ach falls ein paar Leute sich in mehreren Foren bewegen kann es sein das sie diesen Thread schon kennen, dann ignoriert ihn einfach.

Hallo alle miteinander,
ich habe mir ungefähr vor einem Jahr die Videobearbeitung zum Hobby gemacht und habe damit auch schon einige schöne Filme erstellt.
Wie das als Schüler so ist, mit der Kamera von Mama (Sony TRV110 E), dem eigenen PC und einer günstigen Karte von Aist (Movie DV Suite).

Nun zu meiner Frage, wäre es nicht möglich eine Schüler / Zivi / Studentenversion von Scenanalyzer LIVE auf "den Markt" zu bringen. Schließlich ist der Nachweis nicht sonderlich schwer, es gibt ja Schulbescheinigungen, Zivildienstausweise und Immatrikulationsbescheinigungen.
Mir geht es hauptsächlich um junge Leute wie mich die sich die 33 $ bei augenblicklichen Wechselkurs nicht so einfach leisten können und aber auch nicht ein solch geniales Programm irgendwo klauen, bzw darauf verzichten wollen.

Noch mal ich halte mich selbstverständlich bei allen Programmen an die rechtlichen Bestimmungen ;-), doch bei Scenanalyzer Live muss ich dem Autor wirklich meine Hochachtung aussprechen, und war bisher auch schon von der Freeware Version begeistert. Daher fände ich es schade falls die Idee mit der Studentenversion auf Ablehnung stieße, und so nur die beiden oben genannten Alternativen blieben (zumindest mir, bis ich mehr Geld zur Verfügung habe)

Nun genug der langen Rede, ihr wisst sicher alle was ich meine, nur noch kurz zur Erklärung, ich poste dies mal hier und in noch ein paar Boards um ein allgemeines Feedback zu erhalten, und dies dann dem Autor zu schicken. Wahrscheinlich ließt er das hier aber direkt, denn er wird sich ja sicher auch mit dem Thema Videobearbeitung beschäftigen, sprich auf ein paar Board nachschauen ;-)

Mit freundlich Grüßen

Christian Ruppert

Hallo, Christian !

Es gibt den ScenalyzerLive für Stundenten und Zvi´s und Schüler! Es gibt ihn sogar ganz umsonst, denn er ist Freeware. Er ist der Scenalyzer (ohne Live)!! Ich denke, wenn man das Geld nicht ausgeben kann (oder will), dann ist man mit diesem Freeware-Programm sehr gut bedient, muß allerdings etwas Mehrarbeit beim Capturen in Kauf nehmen.

Das finde ich durchaus recht und billig, schließlich bekommst Du von Porsche oder BMW auch keine Studentenversion. Also, etwas mehr Einfallsreichtum, etwas weniger Selbstmitleid und Gejammere, dann klappt es schon. Ich weiß, heute verzichtet man ungern - aber ich kann mir schließlich auch noch keine VX2000 leisten! Ich gehöre allerdings noch der Generation an, die gelernt hat, mit Verzicht umzugehen. Leider frönt die heutige "Milch- und Honig-Generation" (wie ich sie immer nenne) zu oft dem Wahlspruch: "Was Lacostet die Welt?".

Ich denke, man kann sich auch mal mit dem zweitbesten zufrieden geben, vor allem wenn es umsonst ist!!

Mit nachdenklichen Grüßen
Peter

(Diese Nachricht wurde am 24.06.01 um 22:20 von Peter geändert.)

Ich weiß was du meinst, aber du verstehst die Problematik nicht.

Ich rede hier nicht von Rabat oder einer Sonderbehandlung für arme verwöhnte Kinder...

Das Problem ist doch folgendes, dein BMW Beispiel oder auch die teure Kamera ist nicht mit dem Netz zu vergleichen. Jeder halbwegs gescheite Jugendliche kennt 50 Seiten auf denen er Shareware Cracks oder gleich die Originalversion herunter laden kann.

Beim BMW wäre es Diebstahl, klar dein Einwand „im Netz auch“. Aber Hey, seien wir doch mal realistisch, wie viele der hier schreibenden Leute arbeitet mit wirklich gekaufter Software. Also alles auf dem PC 1 A Originale, kein einziges vom Freund geliehenes.

Also ich bin der Meinung man sollte auch Leuten wie mir die Chance geben ihre Software zu kaufen, nicht umsonst gibt es in diversen Einrichtungen Studententarife.

Und zu deinem Einwand der Freeware Version, klar ich arbeite damit, bin dankbar und werde Sie auch weiterhin nutzen.

Aber die Videobearbeitung ist nicht alles bei mir, daher muß ich mir überlegen wo ich mein Geld anlege.
Ich wäre auch gerne bereit etwas für den netten Autor des Programms zu arbeiten, Mails sortieren oder Ähnliches. Aber das währe wohl eher eine Einzellösung.

Ich rede von der folgenden Rechnung. Wenn alle ihr Office oder ihre anderen Anwendungen registrieren würden, und zb 10 Mark oder 30 DM bezahlen würden, dann wären vermutlich jetzige Preise wie z.b. 600 DM für die Office Small B. Version nicht mehr nötig. (Das hat meine Mutter übrigens käuflich erworben)

Ich will dies nicht zu einer Grundsatzdiskussion über Shareware, Raubkopieren oder Softwarepreise verkommen lassen, aber den Eindruck den du hattest, ich wäre ein verwöhnter Bengel der keine Lust hat Geld auszugeben ist nicht ganz richtig.

Gerade weil ich Geld ausgeben will, poste ich diesen Beitrag. Einen Crack zu finden wäre nur eine Frage der Zeit, aber bei einem derart genialen Autor täte es mir wirklich leid, wenn einige diesen Weg ergreifen würden. (Ich werde wohl aus Respekt bei der Freeware Version bleiben.)

Ach eins noch, es geht hier nicht primär um Bequemlichkeit, sondern um die Kosten. Wenn ich das alte Programm benutze dann brauche ich sagen wir bei einer Stunde 12 GB für das komplette Video, und noch mal 12 für die erstellten Dateien. Erst dann kann ich anfangen Szenen raus zu schmeißen. Und soviel Platz habe ich einfach nicht ;-(( armer armer Student

Daher überhaupt nur die Überlegung auf das neue Prog umzusteigen.

Aber trotzdem Danke für deine Meinung, schließlich habe ich genau deswegen hier gepostet. Wäre ja langweilig wenn alle einer Meinung sind. Ein bisschen Diskussion am Sonntag Abend spart Geld, schließlich kann man dann nicht in die Kneipe ;-) oder vielleicht gleich noch ???

Bis die Tage

Christian

Hallo, Christian !

Zunächst mal finde ich es gut, daß Du nicht gleich in die Luft gehst wenn Du (zugegeben) eine etwas herbere Kritik einfährst. Daß Du auch Anderen die Gelegenheit gibst, ihre eigene Meinung zu haben und zu vertreten spricht für Dich!
In Deiner Erwiderung lese ich vieles, für das ich durchaus Verständnis aufbringen kann. In der Summe ändert das jedoch nichts an meiner Meinung. Es gibt (mit sehr viel Mehrarbeit) ja auch noch die Möglichkeit, die ich jahrelang durchgeführt habe:
-Das Rohmaterial durchsehen.
-Anfangs- und Endzeiten der gewünschten Takes notieren.
-Nach dieser Captureliste die einzelnen Szenen gleich (fast) passend ohne viel Schrott auf die Platte ziehen.

Nach dieser Methode kannst Du (mit viel Arbeit) viel Plattenplatz sparen - mehr als mit ScenalyzerLive. Man müßte allerdings auf manchen sonntäglichen Kneipenabend verzichten.
Ich muß gestehen, seitdem ich ScenalyzerLive lizensiert habe, bin ich sehr bequem geworden und mache mir beim capturen eigentlich viel zu wenig Gedanken!

Wenn ich auch nicht Deiner Meinung bin, so wünsche ich Dir doch einen Sponsor, der Dir beim ScenalyzerLive unter die Arme greift!!

Viele Grüße
Peter

Ja du hast ja recht, also ich hoffe auf einen starken Euro, einen Ferienjob oder eine Studentenversion ;-)

Aber Leute wir sind hier nicht mit dem Thema durch, ich finde es immer so schade das viele ein wenig schreibfaul sind und sich eine Diskussion durchlesen und nichts schreiben. Okay wir liegen uns nicht so lustig in den Haaren, aber vielleicht will das ja jemand ändern. Gibts hier noch andere Meinungen ;-)

Christian
PS ich fahre jetzt noch in die Kneipe, ein Freund feiert seinen Geb und da darf ich nicht fehlen, vielleich auch mit Kamera

Hallo Christian,

mit dem "alten" Scenalyzer kommst Du doch auch gut weg wenn Du Dein Band in kleineren Häppchen in den PC ziehst.

Ich nehme an Du hast W2k mit NTFS, sonst hättest Du nicht von 12GB, sondern von 4GB geschrieben (Filegrenze unter FAT32). Aber genau da setzt Du an.

Nimm nur 20 Minuten, zersplitte das mit Scenalyzer und wirf dann die Originaldatei und den letzten unvollständigen Clip raus. Dann spulst Du den Camcorder ein klein wenig zurück und ziehst Du dir die nächsten 20 Min. rein. Beim Zersplitten klickst Du vorher die ersten Clips weg, so daß Du nur die neuen extrahierst, die Dir noch fehlen.

Es geht auch so, wenn der Preis für ScLive schmerzt. Und Scenalyzer ist Freeware, also kostenlos und ohne schlechtes Gewissen.

Viele Grüße
Thomas


ChrRu -BEI- gmx.de



HS

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von HS »

Ich würde gerne mal einen Presivergelich anstellen:
Sony TRV110 ca 1600.-
DurchschnittsPC, Videotauglich: 1700.- mit Monitor und Windows
Videokarte 300.-

Scenalyzer Live 33$ ca. 75.-

HS

P.S. Warum fragst du nicht bei Intel, ob sie dir einen PIII für 50.- verkaufen?
(User Above) hat geschrieben: :
: Hier ein Posting von mir in einem anderen Board und einige antworten, ist etwas länger,
: aber ich wüßte gerne ob hier einer eine Meinung dazu hat.
:
: Ach falls ein paar Leute sich in mehreren Foren bewegen kann es sein das sie diesen
: Thread schon kennen, dann ignoriert ihn einfach.
:
: Hallo alle miteinander,
: ich habe mir ungefähr vor einem Jahr die Videobearbeitung zum Hobby gemacht und habe
: damit auch schon einige schöne Filme erstellt.
: Wie das als Schüler so ist, mit der Kamera von Mama (Sony TRV110 E), dem eigenen PC und
: einer günstigen Karte von Aist (Movie DV Suite).
:
: Nun zu meiner Frage, wäre es nicht möglich eine Schüler / Zivi / Studentenversion von
: Scenanalyzer LIVE auf "den Markt" zu bringen. Schließlich ist der Nachweis
: nicht sonderlich schwer, es gibt ja Schulbescheinigungen, Zivildienstausweise und
: Immatrikulationsbescheinigungen.
: Mir geht es hauptsächlich um junge Leute wie mich die sich die 33 $ bei
: augenblicklichen Wechselkurs nicht so einfach leisten können und aber auch nicht ein
: solch geniales Programm irgendwo klauen, bzw darauf verzichten wollen.
:
: Noch mal ich halte mich selbstverständlich bei allen Programmen an die rechtlichen
: Bestimmungen ;-), doch bei Scenanalyzer Live muss ich dem Autor wirklich meine
: Hochachtung aussprechen, und war bisher auch schon von der Freeware Version
: begeistert. Daher fände ich es schade falls die Idee mit der Studentenversion auf
: Ablehnung stieße, und so nur die beiden oben genannten Alternativen blieben
: (zumindest mir, bis ich mehr Geld zur Verfügung habe)
:
: Nun genug der langen Rede, ihr wisst sicher alle was ich meine, nur noch kurz zur
: Erklärung, ich poste dies mal hier und in noch ein paar Boards um ein allgemeines
: Feedback zu erhalten, und dies dann dem Autor zu schicken. Wahrscheinlich ließt er
: das hier aber direkt, denn er wird sich ja sicher auch mit dem Thema
: Videobearbeitung beschäftigen, sprich auf ein paar Board nachschauen ;-)
:
: Mit freundlich Grüßen
:
: Christian Ruppert




Christian

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Christian »

A) Kamera ist von Mama (0 DM)
B) Pc ist selbstgekauft, genau daher ist ja das Geld knapp (1800)
C) Aist Movie DV Suite 200 DM, also das günstigste Prog
D) mit den anderen Sachen kann man dann doch etwas mehr als mit dem LIVE hinter Scenalyzer
E) Ich merke schon wo die qualitativen Unterschiede der Boards liegen
F) Na ja ich nehms mit Humor und hoffe auf die Intel-Student-P-IV-Version
G) Ich würde keine 50 DM für einen Intel ausgeben (AMD)
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich würde gerne mal einen Presivergelich anstellen: Sony TRV110 ca 1600.-
: DurchschnittsPC, Videotauglich: 1700.- mit Monitor und Windows
: Videokarte 300.-
:
: Scenalyzer Live 33$ ca. 75.-
:
: HS
:
: P.S. Warum fragst du nicht bei Intel, ob sie dir einen PIII für 50.- verkaufen?



ChrRu -BEI- gmx.de



Hans Voges (Voges Im- und

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Hans Voges (Voges Im- und »

Puh, was fuer ein langer thread...

Es gelten doch noch immer die Gesetze des Marktes, oder ?

Sprich, Angebot & Nachfrage.

Wenn also jemandem die 33 Dollars zuviel sind, kann er doch zunaechst einmal versuchen, mit dem Verkauefer zu handeln und probieren, ob er das Produkt nicht vielleicht fuer $20 oder $25 kriegt. - Wenn der Verkaeufer stur ist und sich nicht drauf einlassen will, dann hat er a) gar keine Veranlassung, auf Handel einzugehen, weil ihm Zillionen andere Interessenten die Bude einrennen und mit Freuden auch $50 abdruecken wuerden oder b) der Verkaeufer sowieso kein grosses Interesse am Handel hat.

Wenn da aber nun, sagen wir mal, eine Sammelbestellung von 10 oder 20 oder mehr Einheiten ins Haus steht, weil sich da eine Reihe von Interessenten zusammengefunden und ihren Kaufwunsch gebuendelt hat, dann sieht das zu erwartende Geschaeft aus Verkaeufersicht schon viel profitabler aus, selbst bei einem geringeren Einzelpreis: eine einzige Bestellung, ein Auftrag, ein Papierkram, und ZACK, schon humfzig Dollars im Kasten.

Warum sammeln sich nicht ein paar pekuniaer schwache Schueler und Studenten (wuerde ja sogar hier im Forum moeglich sein), zum Beispiel 20 people, und kaufen ihm dann 20 Vollversionen fuer 450 Dollars frei Haus ab ? Oder weniger; alles Verhandlungssache.

Im Softwaregeschaeft gelten ja nun bekanntermassen recht kurze Zyklen: was ich heute, am 25. Juni, noch fuer $33 verhoekern kann, werde ich im September nicht mal mehr fuer 33 Lire los. - Diese simple EDV-Erkenntnis hat sich streckenweise - leider noch nicht flaechendeckend - mittlerweile sogar bis zu den ueberheblichen US-Autoren herumgesprochen. Ob der Scenalyzer-Fritze nun dazugehoert, entzieht sich meiner Kenntnis, aber "Kundenorientierung" verstehen mittlerweile sogar die Verkaeufer in Taiwan, wenn sie nicht auf ihrem Gedoens sitzenbleiben wollen.

Versuch macht klug.

M f G

Hans



hotplug_de_vu -BEI- yahoo.de



Steffen

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Steffen »

Bevor ich derartig lange Threads in die Welt setze, nutze ich meine Zeit, gehe arbeiten (wo auch immer) und habe innerhalb einer Stunde oder etwas mehr 33 US-$ gesammelt, die ich dann problemlos in das Programm investieren kann ...

Steffen

P.S.: Bin auch Student!

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Christian

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Christian »

Zunächst mal, ich kann tippen, das heißt das gnaze hat mich 10 Min gekostet, und wenn du in 10 Min 60 DM verdienst dann sag mir sofort wo du arbeitest.

An die Antwort eins weiter oben "gesetze des Marktes"
Du hast völlig recht, eine Gruppe sammeln wäre eine Idee, ich habe mich aber auch schobn mit dem Autor in verbindung gesetzt, und vermutlich erstelle ich ihm eine Anleitung und wir kommen so ins Geschäft. Und das mit der Studentenversion hattte er sich noch nicht überlegt, vielleicht tut sich da was. (Für meine Nachfolgestudenten ;-)

Nun gut weitere Meldungen sind willkommen, aber ich glaube ich bin "befriedigt".

Sehe mir das Prog jetzt mal genau an, und arbeite ein wenig für meine "Studentenversion"

Bis die Tage

Christian

PS: entschuldigt die rechtschreibfehler, aber ich habe gerade ausnahmsweise mal keine Zeit
(User Above) hat geschrieben: :
: Bevor ich derartig lange Threads in die Welt setze, nutze ich meine Zeit, gehe arbeiten
: (wo auch immer) und habe innerhalb einer Stunde oder etwas mehr 33 US-$ gesammelt,
: die ich dann problemlos in das Programm investieren kann ...
:
: Steffen
:
: P.S.: Bin auch Student!



ChrRu -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Steffen »

1-2h = 33 USD = 70 DM entspricht ca. 40 DM Stundenlohn. Computerbranche.

Also nun noch mal:

Ich versuche auch, bei großen Programmen wie World Builder und Max den Preis für die Studentenversion mit massig Betteln zu drücken wo's geht, mir waren die 70 DM für den Sc.Live aber zu teuer und dafür investiere ich lieber etwas Zeit mit Sichten des Bandes und Capturen ausgewählter Stellen, weil ich beim Capturen dann schon im Kopf vorschneiden kann und meine Szenen viel besser kenne.

Gruß,

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Christian

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von Christian »

Ja war mir schon klar, nur bei mir sit das Problem das ich im Augenblick Zeit habe, aber keinen Job. Außer vielleicht im Supermarkt Regale einräumen. Und das 4 Stunden bei 15 DM Stundenlohn. Und diese Texte und das Antworten kostet mich ca 20 min.

Na ja ich habe ja jetzt arbeit gefunden, indem ich eine Anleitung schreibe und damit dem Autor des Porgramms Arbeit abnehme.

Aber die Idee mit der Studentenversion und dem Sammeln von Angeboten ist nicht schlecht, vor allem bei speziellen Prog die nur in bestimmten Kreisen beliebt sind. (Videoschnitt-tools usw.)

Bei anderen Sachen wie TV oder Waschmaschienen ist die Idee ja schon älter. (Lets buy it .com)

Aber man muß vorsichtig sein, denn viele studenten zu bewegen heißt werbung, und damit sollte man nicht solche boards zumüllen. Aber wie erreicht man diese Leute sonst, schließlich bring die beste Sammelkaufaktion nichts mit nur 4 Leuten.

Bis dann
Christian
(User Above) hat geschrieben: :
: 1-2h = 33 USD = 70 DM entspricht ca. 40 DM Stundenlohn. Computerbranche.
:
: Also nun noch mal: Ich versuche auch, bei großen Programmen wie World Builder und Max
: den Preis für die Studentenversion mit massig Betteln zu drücken wo's geht, mir
: waren die 70 DM für den Sc.Live aber zu teuer und dafür investiere ich lieber etwas
: Zeit mit Sichten des Bandes und Capturen ausgewählter Stellen, weil ich beim
: Capturen dann schon im Kopf vorschneiden kann und meine Szenen viel besser kenne.
:
: Gruß,
:
: Steffen



ChrRu -BEI- gmx.de



nilli2

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von nilli2 »

Hol dir die Demo von der Originalseite und dann den Crack oder Keygenerator von
<A HREF="http://www.astalavista.com">www.astalavista.com> und schon hast Du eine voll funktionstüchtige Version!!!
Gut oder!!!!!

hotdog -BEI- hotmail.com



hannes

Re: Scenalyzer Studentenversion ?? (an den Autor)

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Hol dir die Demo von der Originalseite und dann den Crack oder Keygenerator von
: <A HREF="http://www.astalavista.com">www.astalavista.com> und schon hast Du eine voll funktionstüchtige Version!!!
: Gut oder!!!!!


NEIN NICHT GUT !!

Der Andy hat hier ein sehr gutes und nützliches Programm geschrieben.
Warum willst Du ihm nicht die paar Euro zukommen lassen,
die er sich redlich verdient hat ??

Von der strafrechtlichen Komponente Deiner Anstiftung will ich garnicht sprechen.

Glückauf aus Essen
h a n n e s


hannes -BEI- EuroNetwork.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von Bluboy - Mo 10:33
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 4:53
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50