benito
Beiträge: 25

Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von benito »

Hallo Leute,

ich weiß es gibt jede Menge Threats zu diesem oder einem ähnlichen Thema aber im digitalen Zeitalter ändern sich die Dinge ja extrem schnell.
Außerdem ist meine Ausgangssituation etwas speziell.
Ich arbeite seit kurzem in der Redaktion eines Fachmagazins. Jetzt haben meine Vorgesetzten festgestellt, dass ich einigermaßen gut darin bin Videos aufzunehmen, zu schneiden und zu bearbeiten. Daraus ist dann die Idee entstanden gerade bei Messen etc. könnte man doch öfter mal Videos drehen. Oder eben auch Firmen per Video vorstellen etc.
Also wurde ich damit beauftragt und bin jetzt sozusagen die Videoabteilung, die ich jetzt eben aufbaue.
Das bedeutet natürlich auch, dass ich eine Schnittsoftware brauche, die zum einen gut ist und qualitativ hochwertige Videos erzeugen kann, von der ich aber auch meine Cheffes überzeugen können muss.
Dazu sein noch gesagt, ich bekomme hier natürlich kein Monster Studio hingestellt, sondern das sollte mit einem einigermaßen guten PC funktionieren.
Gibt es Software zu der Ihr mir raten würdet?
Ist Adobe Premiere CS 5 sein Geld wert? Oder tut es auch Elements?
Sollte ich ein ganz anderes Programm wählen?

Ich habe natürlich verschiedene Testversionen angeschaut. Da bekommt man aber doch immer einen recht kurzen Einblick und die Meinung könnte sich bei den Anforderungen in ein paar Monaten völlig drehen. Darum dachte ich mir ich frage mal die Profis hier ;)

Vielen Dank schon mal fürs Lesen!



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von srone »

für die qualität der aufnahmen ist erster linie die kamera entscheidend und der mensch dahinter.
qualitativ hochwertigen schnitt beherscht eigentlich fast jedes programm vorausgesetzt man füttert es mit für den richtigen datenformaten die es auch verträgt.
also, welches format wird aufgezeichnet, welches format soll ausgespielt werden? das würde zum beantworten deiner frage helfen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von Jollitop »

Wir verwenden im Verlag Premiere CS3. Vorher hatten wir mit Premiere Elements angefangen, verwenden es auch noch auf Laptops.

Gute Ergebnisse bekommst Du definitiv mit beiden Programmen hin. Es kommt allerdings auch darauf an, wie Du Dir den Workflow so vorstellst und wir Deine Arbeitsweise ist. Wenn es um nur um harte Schnitte, Texteinblendungen und Nachvertonung geht, ist Elements vollkommen ausreichend. Wenn es etwas mehr sein soll, muss man schauen, was die eingebauten Effekte usw. so bieten. Wenn man volle Flexibilität haben möchte, solltest Du zu CS5 greifen.

Ich persönlich finde die Logik bei Elements, was das Einfügen und Entfernen von Clips auf verschiedenen Spuren mit deren Auswirkungen auf die anderen Spuren angeht, ziemlich nervig. Da ist CS5 einfach logischer.

Vorschlag: Kauft Euch Elements (kostet ja nur einen Hunderter) und fangt damit an. Wenn Ihr zu häufig an die Grenzen stoßt, kauft Euch das große Programm.



benito
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von benito »

@ srone:

Zunächst einmal vielen Dank, dass du dir Gedanken über mein Problem machst.

Die Haupt-Kamera wird wohl eine Sony HVR-HD1000 werden.
Ja ich weiß, dass vor vielen Bildschirmen jetzt das große Stöhnen losgeht, aber die Kamera tut eben den Zweck, zu dem sie entwickelt wurde: Die Chefs sehen das riesen Ding, dann gibt es noch einige recht gute Tests, dazu der Preis und schon ist das Teil gekauft.

Die nimmt meine Informationen zufolge HDV im Kompressionsformat MPEG-2 auf. Genaueres kann ich auch noch nicht sagen, da sie noch nicht vor mir steht, sorry.

Hoffe das hilft dir und den Anderen weiter.



benito
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von benito »

@Jollitop
Danke für den Vorschlag und die Infos. Das hatte ich auch schon überlegt.

Weißt du ob die Projekte aus Elements auch mit CS5 geöffnet werden können?



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von Jollitop »

benito hat geschrieben:Weißt du ob die Projekte aus Elements auch mit CS5 geöffnet werden können?
Ja, zumindest CS3 öffent Elements 4.0 problemlos. Dürfte dann bei CS5 noch einfacher gehen. Nur umgekehrt geht's nicht...



srone
Beiträge: 10474

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von srone »

bitte, wenn du dir einen gefallen tun willst vergleiche die sony mit der hv-40 von canon, zb hier auf der seite und dann entscheide, und zwar nicht nur nach äusseren kriterien (nein, grösser ist nicht besser, ist nicht schöner)
was die software angeht und du schon erfahrungen mit adobe produkten hast, wäre elements bzw premiere cs5 ein logischer schritt, wobei elements in den meisten fällen reichen dürfte, dann lieber mehr geld für die kamera, xha1s von canon zb, bringt dir in der summe dann mehr, als teure software.

lg

srone
ten thousand posts later...



benito
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung Videoschnitt Software/aufbau einer kleinen Videoabteilung

Beitrag von benito »

Vielen Dank für die Hilfe ihr zwei.

Werde wohl mal mit dem Elements beginnnen.

Viele Grüße

Benito



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45