Ich habe auch seit 3 Tagen die Panasonic HDC SD707 und bin auch einfach nur noch begeistert. Die Lüfterproblematik hört man leise mit dem internen Mikro bei wirklich ruhigen Szenen. Sobald aber etwas Leben ins Spiel kommt, hört man nicht mehr viel.
Wie in diesem Thread bereits erwähnt, denke ich, dass die Störgeräusche des Lüfters nicht per Luftschallwellen übertragen werden (denn selber kann ich den Lüfter, drücke ich nicht gerade das Ohr dagegen, nicht wahrnehmen). Die Cam wirkt vermutlich als Resonanzkörper und überträgt intern die Schwingungen und auch das Zoomen, wie Martin bereits erwähnte, an das Mikro.
Das habe ich allerdings in Kauf genommen, schaut man sich mal die super Bildqualität der Cam an.
Auf meinem Youtube-Kanal findest du ein paar Tests, die ich gestern gemacht habe. (An alle Nörgler: Nein, ich möchte keine Botschaft o.Ä. rüberbringen, auch ist mir klar, dass ich nicht gefilmt habe wie ein Hollywoodkamermann, die Aufnahmen sollen einfach nur Impressionen der Cam vermitteln).
Und diese Lüfterproblematik ist nichts, was sich nicht durch ein externes Mikrofon beheben lassen sollte, zudem man sowieso externe Mikros einsetzen sollte, da diese in der Regel besser als die internen Kameramikros sind :)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift