News-Kommentare Forum



DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von Valentino »

Irgendwie merkwürdiger Artikel. Das Bildqualität und Farbsampling nicht immer miteinander zusammenhängen, zeigen doch die Bildvergleiche einer EX1 zu einer HPX171.
Da fällt mir gerade ein was ist eigentlich aus dem neuen Canon A1 Nachfolger geworden? Es gab hier einen kurzen Test eines Vorserien Modells und seit dem hört man gar nichts mehr von ihr.
Gibt es die den schon zu kaufen oder schraubt Canon noch etwas an ihr herum?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Die Tage hatte jemand fuer einen WW Vorsatz der neuen XF gefragt gehabt , der BerndE. hatte dann einen passenden verlinkt gehabt - find den Thread gerade nicht , aber anscheinend ist die XF schon im Umlauf.

MfG
B.DeKid



alfred
Beiträge: 179

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von alfred »

Würde mich auch interessieren. Die Canon XFs sind stampa pede BBC akkreditiert

In einem englischsprachigen Thread behauptet ein prominennter Cam-Tester, dass die XFs auch hinsichtlich der Lichtstärke mit den Exen mithalten, da sie ein lichtstärkeres Objektiv haben und der Chip weniger rauscht, sodass erst bei einem Gain von +3 das Rauschen der Ex erreicht wird.

Würde dazu gerne Näheres hören.

Alfred



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...anscheinend ist die XF schon im Umlauf...
Zumindest gibt es Händler, die zusagen, sie innerhalb von 24 Stunden liefern zu können. In großem Stil angelaufen ist der Verkauf aber wohl noch nicht, und mit Preisen, die schon bei der sparsamer ausgestatteten XF300 oberhalb einer Sony EX1R liegen, wird sich die Verbreitung der neuen Canons voraussichtlich sowieso erstmal in recht engen Grenzen halten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von B.DeKid »

Ja BerndE. das den Ich auch - Canon ist nun unter Zugzwang gesetzt und wird wohl den "coolen" Codec beibehalten aber auf Wechsel Optiken zurueck greifen müssen.
Wenn ich aber Rumors beachte welche von neuen Optiken bzw deren Ausstattung wie nur noch "L&IS"
Dann erinnert mich das persl. Stark an die Optiken der XL Serie - die nun aber fuer APS und auch 4by4 Chips ausgelegt werden

DIe kann man dann auch gut an ensprechend neuen DSLRs sowie spezifizierten VideoCams - die vom "Look" profetieren sollen adaptieren / mounten.

Würde Sinn machen.

*** Wünschen würde Ich mir nen Makro AF Motor der aber schneller ist dafür feinfühliger als der normale USM ***

*** Nen intilligentes Gitter Kreuz Mess Verfahren WO Ich Quasi der Cam ne Spot Steurung zu weise , auf das ich bewusst Schaerfe ebenen auf gewisse Partien des Bildes werfe***


Das waeren Sachen die ich mir wuenschen wuerde ;-)

MfG
B.DeKid



prime
Beiträge: 1557

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von prime »

alfred hat geschrieben:sodass erst bei einem Gain von +3 das Rauschen der Ex erreicht wird.
Oder in anderen Worten, es rauscht sofort wenn man Gain aktiviert?! Oder wie stark ist das Rauschen bei der EX1/3?



alfred
Beiträge: 179

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von alfred »



prime
Beiträge: 1557

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von prime »

Just to put this on record, the XF appears to be a little more sensitive than the EX, and to have slightly better noise performance
So und was jetzt?



alfred
Beiträge: 179

Re: DIY-Upgades: Auf der Suche nach 4:2:2 Laptop Aufnahmen

Beitrag von alfred »

Exen schnellstens verkaufen und ne XF kaufen. :-)

Alfred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:07
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13